Fußleisten abdichten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bereiten Sie sich vor, Ihre Wände in einem neuen Farbton zu streichen? Während Sie vielleicht verstehen, wie wichtig eine Grundierung ist, wenn es darum geht, die Unvollkommenheiten in der Wand zu verbergen, ist ein ebenso wichtiger Schritt, der oft vergessen wird, das Verstemmen der Fußleiste.

Caulk ist im Grunde der beste Freund des Heimwerkers, da es kleine Risse in Holz und Trockenbau gleichermaßen schließt, die durch unebene Wände und falsch eingeschätzte Schnitte entstehen. Neben dem Füllen von Lücken und dem makellosen Aussehen der Tischlerei dient diese Versiegelung als wichtige Barriere, um sowohl Lebewesen als auch Zugluft von Räumen fernzuhalten, in denen sie nicht sein sollten. Außerdem füllt Dichtungsmasse staubsammelnde Ritzen und erleichtert die Reinigung der Fußleisten.

Sobald Sie sich mit der Verwendung einer Kartuschenpistole vertraut gemacht haben, könnte der Prozess zum Abdichten von Fußleisten nicht einfacher sein. Wir haben es in sechs einfache Schritte unterteilt, von der Auswahl der richtigen Abdichtung im Heimcenter bis hin zum perfekt glatten Finish.

Werkzeuge & Materialien
  • Latexabdichtung
  • Spachtel
  • 5-in-1-Tool
  • Drahtbürste
  • Staubsaugen mit Aufsätzen
  • Essig
  • Siehe vollständige Liste «
  • Flüssiger Fugenentferner
  • Bleichen
  • Mikrofaserstoff
  • Malerband
  • Kartuschenpistole
  • Allzweckmesser
  • Plastik Handschuhe
Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.

Fußleisten abdichten


SCHRITT 1: Wählen Sie die richtige Dichtungsmasse.

Es gibt eine Reihe von Dichtungsarten, die jeweils auf die Art Ihrer Arbeit zugeschnitten sind. Während Badezimmer oder Küchen – die „Spritzzonen“ des Hauses – möglicherweise eine wasserdichte Dichtung wie Silikon um die Fußleisten herum benötigen, profitieren die meisten Formteile im Haus von Latex-Dichtungen (manchmal auch als „Acryllatex“ oder „Malerdichtmasse“ bezeichnet). Latex-Dichtungsmasse trocknet schnell, dehnt sich leicht aus, um Risse besser zu füllen, ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich und sogar in einer überstreichbaren Formel erhältlich. Man kann mit Sicherheit sagen, dass Sie nicht wissen, wo Ihre Holzarbeiten aufhören und das Abdichten beginnt, solange Sie es gemäß diesen nächsten Schritten reibungslos beenden.

SCHRITT 2: Bereiten Sie die Fußleisten mit Malerband vor.

Wenn es eine vorhandene Dichtungsmasse gibt, entfernen Sie so viel wie möglich davon; ein Spachtel, ein 5-in-1-Werkzeug oder eine Drahtbürste können dabei helfen, das alte Zeug zu entfernen. Fahre mit einem Staubsaugeraufsatz über den Bereich, um den letzten Staub zu entfernen, und wische ihn dann mit Essig, flüssigem Dichtungsentferner oder Bleichmittel ab und lasse den Bereich vollständig trocknen. Jegliche Krümel von Dichtungsmasse oder Staub können die Dichtung beschädigen.

Um beste Ergebnisse zu erzielen, nehmen Sie sich die Zeit, um den Bereich über und unter der Linie, die Sie abdichten möchten, mit Malerband zu versehen, um eine perfekt gerade, saubere Raupe zu führen.

SCHRITT 3: Laden Sie die Kartuschenpistole.

Die meisten Arten von Dichtungsmitteln sind entweder in einem zusammendrückbaren Rohr oder häufiger in einer Kartusche erhältlich, für die eine Dichtungspistole erforderlich ist. Wenn Sie letzteres kaufen, schneiden Sie die Düse des Rohres in einem 45-Grad-Winkel auf die gewünschte Perlengröße (normalerweise ist 1/8 bis 1/4 Zoll von der Spitze am besten für Fußleisten geeignet, je nachdem, wie klein oder groß die large Lücke, die Sie füllen) mit einem Cuttermesser und durchstechen Sie dann die innere Dichtung. Setzen Sie die Kartusche gemäß den Anweisungen des Herstellers in die Kartuschenpistole ein.

SCHRITT 4: Tragen Sie die Dichtungsmasse auf.

Halten Sie die Kartuschenpistole in einem 45-Grad-Winkel und führen Sie zuerst einige Übungsläufe auf einem Blatt Papier durch, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel Druck ausgeübt werden muss. Sie werden feststellen, dass Sie den Abzug vorsichtig und wiederholt drücken müssen, um die Dichtungsmasse zu verteilen. Bewegen Sie sich in einem gleichmäßigen Tempo, damit Sie nicht zu dünn oder zu dick sind. Wenn Sie den Dreh raus haben, gehen Sie zu den Sockelleisten und füllen Sie den Raum zwischen den Klebebandlinien.

SCHRITT 5: Glätten Sie die Perle, bevor sie trocknet.

Wenn Sie mit dem Bereich fertig sind, an dem Sie arbeiten, glätten Sie die Unebenheiten in der Abdichtung, um ein professionelleres Erscheinungsbild zu erzielen. Sie können einen behandschuhten Finger verwenden, der in etwas Wasser oder einen Eiswürfel getaucht wird, um eine gleichmäßige, glatte Linie zu erzeugen.

SCHRITT 6: Ziehen Sie das Klebeband des Malers zurück.

Ziehen Sie das Klebeband sofort ab, bevor die Dichtung trocknet (damit es nicht hinter der Dichtung stecken bleibt oder die neue Perle damit abreißt). Lassen Sie anschließend die Verstemmung gemäß den Empfehlungen des Herstellers vollständig trocknen, bevor Sie sie ggf. passend zu den Sockelleisten streichen.