
Wenn Sie jeden Monat über die Stromrechnung brüten, aber selten über Ihren Warmwasserbereiter nachdenken, verpassen Sie etwas Entscheidendes: Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen beiden. Ob Sie es glauben oder nicht, der durchschnittliche Haushalt wendet mehr als ein Viertel seiner gesamten jährlichen Energieausgaben allein für den Warmwasserbereiter auf, was bedeutet, dass der Warmwasserbereiter im Betrieb teurer ist als fast jedes andere Haushaltsgerät – nur Heizen und Kühlen kostet mehr.
Unter diesen Umständen lohnt es sich buchstäblich, die Optionen abzuwägen und die Zahlen zu berechnen, bevor Sie einen Ersatz-Warmwasserbereiter kaufen. Die gute Nachricht ist, dass die Hersteller, weitgehend als Reaktion auf die Verbrauchernachfrage, jetzt eine Reihe von Wassererwärmungstechnologien anbieten, die darauf ausgelegt sind, die Effizienz zu maximieren und die laufenden Kosten zu minimieren. Daher ist es eine gute Zeit, auf dem Markt zu sein, aber angesichts der geschäftigen Landschaft ist es auch verwirrend.
Machen Sie keinen Fehler: Wenn Sie seit einem Jahrzehnt den gleichen Warmwasserbereiter haben, geben Sie wahrscheinlich mehr aus, als für wesentliche tägliche Aufgaben wie Baden, Wäsche und Geschirrspülen unbedingt erforderlich ist. Aber während ein Upgrade auf fast jeden brandneuen, energieintelligenten Warmwasserbereiter Ihnen Geld bei Ihrer monatlichen Stromrechnung sparen würde, wäre es töricht, Ihr nächstes Gerät blind zu wählen. Warum? Effizienz zählt, ja – aber die Betriebskosten machen nur einen Teil der Wertgleichung aus. Es ist auch wichtig, die Anschaffungs- und Installationskosten eines neuen Warmwasserbereiters zu bewerten. Wenn Sie also einen Bereich von Warmwasserbereitern untersuchen, die alle effizienter sind als Ihr aktuelles Modell, müssen Sie sich für nur einen entscheiden, der auf lange Sicht am meisten für Ihr Endergebnis geeignet ist.
Um ein Modell den anderen vorzuziehen, müssen Sie sich natürlich zunächst auf den gewünschten Warmwasserbereitertyp eingrenzen. Es gibt auch andere Optionen, aber Hausbesitzer ziehen normalerweise nur zwei Technologien in Betracht – konventionelle Speicher-Wassererhitzer einerseits und innovative Durchlauferhitzer andererseits. Lesen Sie weiter, um Details zu den Vor- und Nachteilen jedes Typs und den Überlegungen bei der Auswahl zu erfahren.

Warmwasserbereiter für Speichertanks
Laut Daniel O’Brian, einem technischen Spezialisten bei SupplyHouse.com, „sind herkömmliche Warmwasserbereiter im Tankstil bei weitem die am häufigsten verwendeten“. Unkompliziert, schnörkellos und ihren Installateuren und Handwerkern bestens vertraut, bleiben Speicher-Wassererwärmer nicht zuletzt deshalb im Einsatz, weil in der Baubranche alte Gewohnheiten aussterben, aber auch, weil diese bewährte Technik Generationen von Hausbesitzern zuverlässig bedient.
Ob mit Erdgas, Strom, Propan oder Öl betrieben, Warmwasserspeicher funktionieren in etwa gleich. Das Gerät heizt und erwärmt eine Wassermenge, die in einem isolierten Tank gespeichert ist (typische Tankgrößen für Wohngebäude reichen von 20 bis 80 Gallonen). Wenn eine Sanitärarmatur oder ein wasserverbrauchendes Gerät dies erfordert, tritt heißes Wasser von oben aus dem Tank aus, während kaltes Wasser von unten einströmt, um den Tank aufzufüllen.
Effizienz
Herkömmliche Warmwasserbereiter laufen rund um die Uhr, egal ob Sie Warmwasser benötigen oder nicht. Klingt ineffizient, oder? Es ist. Wenn das Wasser im Tank unter einen bestimmten Schwellenwert abkühlt, erwärmt das Gerät dasselbe Wasser wieder und verschwendet dabei effektiv Energie. Mit mehr Isolierung und weniger Standby-Wärmeverlust verschwenden Geräte im Tankstil jetzt viel weniger Energie als früher. Einige verfügen sogar über eine Energy Star-Bewertung!
Installation
„Wenn Sie einen Gas-Warmwasserbereiter haben und ihn durch einen Gas-Warmwasserbereiter ersetzen, können Sie damit rechnen, dass die Installation ungefähr so viel kostet wie das Gerät selbst – etwa 300 bis 500 US-Dollar“, sagt O’Brian. Der Wechsel von einer Kraftstoffart zu einer anderen – sagen wir von Elektro auf Gas – erhöht unweigerlich die Komplexität und die Kosten, aber nicht so viel, wie Sie vielleicht denken. Der Grund? Warmwasserbereiter für Speichertanks erfordern normalerweise keine Änderungen an der Verkabelung oder Rohrleitungen.
Performance
Gegen Speicher wird vor allem ein Vorwurf erhoben: Da ihre Speicher endlich sind und ihre Wassererwärmung nicht augenblicklich erfolgt, kann das Warmwasser vorübergehend ausgehen. Wie O’Brian betont: „Wenn Ihnen immer das heiße Wasser ausgeht, bedeutet dies, dass Sie ein größeres Gerät benötigen.“ Mit anderen Worten, solange es die richtige Größe hat, um den Spitzenbedarf zu decken, geht eine Einheit im Tankstil nicht aus.

Durchlauferhitzer
Die Durchlauferwärmung ist an sich nicht neu. Schauen Sie sich nur die Point-of-Use-Durchlauferhitzer an, die seit vielen Jahren vor allem in Europa und Asien beliebt sind. In den USA hat sich die tanklose Warmwasserbereitung für das ganze Haus erst seit relativ kurzer Zeit durchgesetzt. Aber jetzt scheinen immer mehr Hersteller immer mehr tanklose Einheiten zu produzieren – und die professionelle Service-Community hat sich angepasst – alles, um die steigende Nachfrage von Hausbesitzern zu befriedigen.
Deutlich kleiner als herkömmliche Warmwasserbereiter – klein genug, um an der Wand montiert zu werden – Durchlauferhitzer machen ihrem Namen alle Ehre. Anstatt ständig eine Standby-Versorgung mit heißem Wasser aufrechtzuerhalten, erhitzen sie das Wasser „on demand“, wie O’Brian es ausdrückt. Kaltes Wasser tritt in die tanklose Einheit ein und verlässt es einen Sekundenbruchteil später, vollständig auf die Zieltemperatur erhitzt entweder durch einen Gasbrenner oder elektrische Widerstandsheizschlangen.
Effizienz
Aufgrund ihres cleveren Designs arbeiten Durchlauferhitzer bis zu 30 Prozent effizienter als ihre Cousins im Tankstil. Beeindruckend! Beachten Sie jedoch, dass tanklose Einheiten einen höheren Preis erzielen, der doppelt oder sogar dreimal so hoch ist wie der von herkömmlichen Einheiten. Mit anderen Worten, bevor Sie mit einem tanklosen Gerät Geld sparen, muss sein effizienter Betrieb die erhöhten Vorlaufkosten ausgleichen.
Installation
Durchlauferhitzer sind nicht nur im Voraus teurer, sondern kosten auch mehr in der Installation. „Stellen Sie sich das so vor“, sagt O’Brian, „wenn Sie ein konventionelles Gerät installieren, schließen Sie es normalerweise so an, wie es ist. Aber wenn Sie ein tankloses Gerät installieren, müssen Änderungen vorgenommen werden.“ Das Ergebnis? Während die herkömmliche Installation von Warmwasserbereitern etwa 500 US-Dollar kostet, kostet die tanklose Installation das Doppelte oder mehr.
Performance
Wenn der Speicher eines herkömmlichen Warmwasserbereiters die Leistung begrenzt, versprechen Geräte ohne Speicher grenzenloses Warmwasser. Erschwerend kommt hinzu, dass, wie O’Brian es ausdrückt, „niemals heißes Wasser ausgeht, ist nicht gleichbedeutend mit immer genug davon.“ Bei Bedarfsspitzen – wenn Sie gleichzeitig mit der Spülmaschine unter die Dusche springen – kann die relativ geringe Durchflussmenge eines Durchlauferhitzers möglicherweise nicht mithalten.
Die Wahl des richtigen Warmwasserbereiters für Ihr Zuhause und Ihre Familie erfordert letztendlich eine überraschende Anzahl von Überlegungen – „alles von der Menge an Wasser, die Sie verbrauchen bis hin zur geplanten Aufenthaltsdauer im Haus“, sagt O’Brian. Welche Art von Warmwasserbereiter bietet eine bessere Energieeffizienz? Das ist einfach-tanklos. Welches wäre in Ihrer Situation die kostengünstigste Wahl? Nun, das ist eine viel schwierigere Frage zu beantworten. „Wenn Sie nicht nachrechnen“, schließt O’Brian, „werden Sie es nicht genau wissen.“

Dieser Artikel wurde Ihnen von SupplyHouse.com zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.