
Lederwaren sind Investitionsstücke, die eine sorgfältige Pflege erfordern, weshalb es frustrierend ist, wenn sie mit allgegenwärtigen, schwer zu behandelnden Tintenspritzern beschmutzt werden. Ob ein Stift in der Handtasche geplatzt ist oder ein Filzstift auf dem Autositz ausgelaufen ist, Sie müssen schnell handeln, wenn Tinte auf Leder trifft, um bleibende Verfärbungen zu vermeiden. Glücklicherweise verwendet jede dieser vier DIY-Methoden zum Entfernen von Tinte aus Leder nur Haushaltsprodukte, die Sie wahrscheinlich bereits zur Hand haben, und erspart Ihnen einen Gang in den Laden.
Werkzeuge & Materialien- Spülmittel
- Putzlappen aus Baumwolle
- Wattestäbchen
- Lederpflege
- Reinigungsalkohol
- Isopropylalkohol
- Siehe vollständige Liste «
- Flüssiger Nagelhautentferner
Bevor Sie beginnen
Wir empfehlen, die folgenden Mittel nur auf fertigem Leder anzuwenden, das eine Schutzbeschichtung hat, die die vollständige Aufnahme der Tinte verhindert. Nacktes oder unbehandeltes Leder hingegen saugt die Tinte tief auf und erfordert professionelle Hilfe, um Flecken zu entfernen. Um festzustellen, ob Ihr Leder fertig oder unbehandelt ist, tropfen Sie etwas Wasser auf eine unauffällige Stelle. Wenn das Wasser abperlt, ist Ihr Leder fertig; Wenn das Wasser aufgesaugt wird, ist Ihr Leder unbehandelt.
Beachten Sie auch, dass mehrere Variablen die Reaktion des Leders auf verschiedene Reinigungsmittel beeinflussen, von der Art der Farbe, mit der Ihr Leder behandelt wird, bis hin zur regelmäßigen Pflege des Leders mit einer Schutzsubstanz. Bevor Sie Tinte von Leder entfernen, ist es wichtig, jede Reinigungsmethode an einer unauffälligen Stelle des Leders zu testen, um sicherzustellen, dass Ihre Couch, Handtasche, Ihr Autositz, Ihr Portemonnaie oder Ihre Jacke nicht dauerhaft beschädigt werden.

Tinte von Leder entfernen mit… Flüssigseife
Versuchen Sie als ersten Schritt, die Tinte mit einer milden Flüssigseife vom Leder zu entfernen. Gib ein paar Tropfen Spülmittel auf einen weißen Lappen (farbige Lappen können Farbe auf das Leder übertragen) und tupfe damit den Tintenfleck ab. Verwenden Sie niemals scharfe Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis und vermeiden Sie es, die Stelle zu schrubben, da dies den Schaden weiter ausbreiten kann.
Tinte von Leder entfernen mit… Alkohol zum Einreiben
Wenn sich das Abtupfen mit einem Seifenlappen als unwirksam erweist, versuchen Sie es stattdessen mit Isopropylalkohol (auch als Reinigungsalkohol bekannt). Tauchen Sie ein Wattestäbchen oder ein weißes Tuch in den Isopropylalkohol und tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab. Achten Sie dabei darauf, die Tinte nicht zu verteilen. Isopropylalkohol ist ein starkes Reinigungsmittel, also halten Sie eine leichte Hand. Verwenden Sie anschließend eine Lederpflege – die Sie in den meisten großen Baumärkten und Baumärkten finden oder selbst herstellen können – um etwas Feuchtigkeit in den betroffenen Bereich zu bringen.
Tinte von Leder entfernen mit… Haarspray
Dieses beliebte Haarstyling-Produkt kann bei Tintenflecken Wunder wirken. Trage eine kleine Menge Haarspray auf Alkoholbasis auf ein Wattestäbchen oder einen weißen Lappen auf, warte ein paar Sekunden und tupfe den Fleck vorsichtig ab. Testen Sie das Haarspray vor der Anwendung immer an einer bewusstlosen Lederstelle; Die Inhaltsstoffe variieren je nach Marke, und einige Typen können unansehnliche Flecken hinterlassen. Befolgen Sie diese Methode mit Lederpflege, wenn Sie bemerken, dass die Lederoberfläche trocken oder rissig aussieht.
Tinte von Leder entfernen mit… Nagelhautentferner
Du kannst Tintenflecken auch mit einem Nagelhautentferner zum Aufmalen von Leder entfernen, der normalerweise in der Kosmetikabteilung der meisten Drogerien zu finden ist. Wähle einen Nagelhautentferner mit einer nicht ölbasierten Formel und trage eine dicke Schicht über dem Fleck auf. Lassen Sie es bis zu 24 Stunden einwirken, bevor Sie es mit einem weißen Lappen abtupfen, um tintenfreies Leder freizulegen.
Wenn Sie alle Tintenreste aus Leder verbannt haben und es immer noch schmuddelig aussieht, stellen Sie seinen Glanz mit diesen Pflege- und Pflegetipps wieder her: