Vertikale Gärten

Anonim

Sie möchten Ihren grünen Daumen testen, haben aber keinen Platz für einen traditionellen Garten? Vielleicht ist es an der Zeit, vertikales Gärtnern auszuprobieren.

Natürlich sind wir alle daran gewöhnt, Gemüsebeete und Blumenbeete zu sehen, die sich horizontal über den Boden ausbreiten. Ein vertikaler Garten wächst – Sie haben es erraten! – vertikal, oft in neuen oder umfunktionierten Behältern oder speziell entworfenen Haltern.

Als enger Verwandter der sogenannten Living Walls können vertikale Gärten überall dort gepflanzt werden, wo genügend Platz (einschließlich Innenbereiche) zur Verfügung steht, solange das Wesentliche vorhanden ist: nährstoffreicher Boden, Wasser und Sonnenschein.

Leistungen. Vertikale Gärten eignen sich hervorragend für Wohnungsbewohner sowie Hausbesitzer mit schlechtem Boden, begrenzter Grünfläche oder in einigen Fällen mit einem unansehnlichen Zaun oder einer Schuppenwand, die von einer Tarnung profitieren würden. Vertikale Gärten verleihen Terrassen und Decks nicht nur ein visuelles Interesse, sondern ziehen auch Schmetterlinge an und tragen zu einem angenehmen Wohnbereich im Freien bei, auch wenn Sie Ihr eigenes Gemüse und Kräuter anbauen können.

Möglichkeiten. Ob Anfänger oder erfahrener Gärtner, in vertikalen Gärten können Sie eine Vielzahl von Dingen anbauen. Denken Sie daran, dass Wurzelgemüse (z. B. Kartoffeln, Karotten und Rüben) Behälter benötigen, die tief genug sind, um ihre ausgedehnten Wurzelsysteme aufzunehmen, während andere Gemüse wie Salat flachwurzelnd sind.

Gemüse, das in vertikalen Gärten besonders gut gedeiht, sind:

  • Blattgemüse (Mangold, Grünkohl, Spinat)
  • Tomaten
  • Pfeffer
  • Bohnen
  • Erbsen
  • Kleine Gurken

Für einen Garten, der sowohl schön ist und nützliche, durchsetzte essbare und dekorative Arten. Andere Pflanzen, mit denen Sie gerne experimentieren können, sind:

  • Blumenranken (Eisenkraut, Geranien, Impatiens)
  • Kräuter (Oregano, Koriander, Petersilie, Basilikum)

Positionierung. Vertikale Gärten erscheinen normalerweise im Freien, aber wenn genügend Licht vorhanden ist, können Sie vertikale Gärten auch drinnen pflanzen. Wählen Sie in jedem Fall eine sonnige Wand, die vor Windböen geschützt ist. Planen Sie der Einfachheit halber vertikale Gärten, damit das Erreichen ihrer höchsten Ebenen nicht entmutigend schwierig ist.

Notwendigkeiten. Ein Ansatz für vertikale Gärten besteht darin, sie als eine Form des Container-Gartens zu behandeln. Upcyclen Sie zu diesem Zweck Alltagsgegenstände wie Getränkeflaschen, Saftkartons und Farbdosen in DIY-Pflanzgefäße. Oder wenn Sie es vorziehen, kaufen oder bauen Sie eine vertikale Garteninstallation mit Sackleinen, Leinwand oder Filz, die zu einem hängenden Beutelsystem geformt sind, das an Schuh-Organizer erinnert. Darüber hinaus benötigen Sie Blumenerde, Flüssigdünger, Samen oder Setzlinge und eine Gießkanne oder einen Gartenschlauch (obwohl einige fertige vertikale Gartensets mit einem integrierten automatischen Tropfschlauch für die Bewässerung geliefert werden).