
F: Meine Frau und ich haben gerade unser erstes Haus mit Holzkamin gekauft. Wir sind gespannt, wissen aber nicht genau, welche Holzart wir auf Lager haben sollen. Was empfehlen Sie?
EIN: Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Haus und Kamin. Das Umgebungsglühen und die wohlige Wärme machen selbst die kältesten Nächte zum Vergnügen. Praktisch gesehen kann Ihnen ein Holzkamin auch dabei helfen, Ihre Heizkosten ein wenig zu senken und ist bei einem Stromausfall sicherlich praktisch.
Brennholz nach Wärmeenergie vergleichen
Verschiedene Arten von Brennholz erzeugen unterschiedliche Mengen an Wärmeenergie. Gemessen in British Thermal Units (BTUs) reduziert sich die Wärmeenergie von Brennholz im Wesentlichen auf die Energiemenge, die erforderlich ist, um ein Pfund Wasser um ein Grad Fahrenheit zu erhitzen. Holzarten, die höhere BTUs pro Holzvolumen freisetzen, erzeugen eine größere Wärmemenge.
Harte und weiche Brennhölzer
Laubholz von Laubbäumen produziert in den meisten Fällen mehr Wärmeenergie als Nadelholz von immergrünen Bäumen oder Nadelbäumen. Harthölzer wie Eiche und Buche sind dicht, so dass sie bei richtiger Lagerung im Vergleich zu Weichhölzern länger und mit weniger Rauch brennen. Harthölzer produzieren auch nützliche heiße Kohlen, die über einen längeren Zeitraum Strahlungswärme abgeben als Weichhölzer, die schnell zu Asche verbrennen.
Grünes Holz vs. abgelagertes Holz
Ein weiterer wichtiger Faktor beim Vergleich der Heizenergie von Brennholz ist der Feuchtigkeitsgehalt. Grünes Holz, das mehr Feuchtigkeit enthält als abgelagertes Holz, erzeugt weniger Wärme und viel mehr Rauch - nicht das, was die meisten Leute im Haus wollen! Abgelagertes, völlig trockenes Brennholz ist das beste Holz zum Verbrennen in Ihrem Kamin oder Holzofen.
Hartholz, das dichter und normalerweise teurer ist als Weichholz, dauert länger, normalerweise ein bis zwei Jahre, aber der Kompromiss bei der Wärmeenergie lohnt sich.

Sicherheitstipps bei Holzverbrennung
Wenn Sie Holz verbrennen, aber besonders beim Verbrennen von Holz in Innenräumen, denken Sie immer an die Sicherheit. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei.
Wählen Sie Holz, das eine maximale Brenndauer bietet und gleichzeitig die Ansammlung von Kreosot minimiert.
Wenn dies nicht der Fall ist, werden die Wände Ihres Schornsteins mit Kreosot überzogen - den leicht entzündlichen, schwarzbraunen Teerrückständen von Holzverbrennungen. Diese Harzauskleidung im Schornstein schränkt den Luftstrom ein und erzeugt eine Brandgefahr; Kreosot ist auch gif.webptig und kann sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. Während Sie also einen Schornstein mit Kreosot-Entferner reinigen können, um das Risiko von Schornsteinbränden zu verringern, ist es ratsam, Holz zu verwenden, das weniger schädliche Substanzen produziert.
Im Allgemeinen sind Harthölzer wie Eiche, Esche und Buche schwieriger zu entzünden, aber sie halten lange.
Nadelhölzer wie Tanne, Kiefer und Zeder erzeugen mehr Rauch und damit mehr Kreosot. Diese Evergreens enthalten jedoch duftende Harze und Öle, die sich auch ohne Feueranzünder leicht entzünden und sich perfekt zum Anzünden eignen. Sie können auch eine kommerzielle Marke wie Fatwood Fire-Starter (49,95 USD für eine 35-Pfund-Box bei Plough & Hearth) ausprobieren.
Verbrennen Sie immer trockenes und abgelagertes Holz (für das Verbrennen vorbereitet, indem überschüssige Feuchtigkeit vollständig verdunstet wird).
Frisch geschnittenes grünes Holz produziert mehr Rauch, was es besonders in Innenräumen gefährlich macht. Und verbrennen Sie nur Holzscheite, die problemlos in Ihren Kamin oder Holzofen passen. Stämme mit einem Durchmesser von mehr als fünf Zoll sollten vor der Verwendung gespalten werden. Wenn Sie Ihr eigenes Holz schneiden, denken Sie daran, dass es je nach Holzart sechs Monate bis zwei Jahre dauern kann, bis es vollständig getrocknet ist. Von einem Lieferanten gekauftes Holz sollte vollständig abgelagert und gebrauchsfertig sein.
Kaufen Sie rechtzeitig vor dem Winteransturm.
Es gibt keine Fixkosten für Brennholz; Der Preis schwankt aufgrund von Marktfaktoren, einschließlich Wetter, Angebot und Nachfrage. Eine Schnur ist die Standardmaßeinheit für Brennholz und entspricht 128 Kubikfuß. Einige Anbieter verkaufen auch kleinere Mengen, sogenannte „Gesichtsschnüre“. Eine Schnur kann für Weichhölzer wie Tanne mindestens 225 US-Dollar kosten. Misch- und Harthölzer kosten etwa 300 bis 600 US-Dollar pro Schnur.
Obwohl Sie Brennholz online kaufen können, ist es am besten, einen seriösen lokalen Lieferanten zu finden.
Dies senkt die Versandkosten und hilft, Umweltschäden zu vermeiden. Der Kauf spezieller Sorten aus anderen Staaten oder Ländern kann beispielsweise dazu führen, dass invasive Arten in Ihre Region importiert werden.

Die besten Holzarten für Innenkamine
Nachdem Sie nun die Grundlagen verstanden haben, erfahren Sie hier, was das beste Holz für den Kamin ist.
1. Eiche ist eines der dichtesten und energiereichsten Hölzer und damit ein Goldstandard für Holzfeuer.
Der verfügbare Wärmeinhalt von Brennholz wird in British Thermal Units (BTUs) gemessen. Je nach Unterart kann eine Eichenkordel 24 bis 39 Millionen BTU enthalten. Eichenstämme brennen mit kleiner Flamme und erzeugen ein stetiges, heißes Feuer. Es kann ein oder zwei Jahre dauern, bis frisch geschnittene Eiche getrocknet ist, also stellen Sie sicher, dass Sie vollständig abgelagerte Stämme kaufen. Suchen Sie nach Hinweisen auf Trockenheit, einschließlich radialer Risse, Mattheit von Farbe und Geruch und lockerer Rinde.
Wie alle Harthölzer brauchen Eichen viel länger zum Wachsen als weichere Hölzer wie Kiefer oder Birke. Viele Altwälder sind gefährdet, daher sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Harthölzer nachhaltig beschafft werden. Achten Sie auf die Zertifizierung des Forest Stewardship Council, die international und in den USA Standards für die Forstwirtschaft bietet. Beachten Sie, dass sich Eichen sehr langsam vermehren: Nur etwa eine von 10.000 Eicheln wird zu einer Eiche! Am besten variieren Sie Ihre Brennholzquellen, indem Sie im Winter Harthölzer wie Eiche und im Herbst und Frühjahr weichere Hölzer verwenden.
2. Ash ist eine der besten Gesamtlösungen, die wegen ihrer benutzerfreundlichen Natur bevorzugt wird.
Es hat eine leicht zu spaltende Körnung, geringe Rauchentwicklung und eine lang anhaltende Brenngeschwindigkeit. Esche ist schwieriger zu beschaffen als Eiche, also wenden Sie sich an einen lokalen Lieferanten und fragen Sie, ob sie Asche in ihren Mischholzschnüren enthalten - und wie viel sie kostet. Ergänzen Sie Esche mit anderen Harthölzern wie Eisenholz, Ulme, Hickory, Eiche, Ahorn, Nussbaum und Buche.
Der niedrige Feuchtigkeitsgehalt der Asche bedeutet, dass keine lange Trocknungszeit erforderlich ist, aber abgelagerte Asche ist immer noch die sicherste und langlebigste Wahl für ein Innenfeuer. Abgelagerte Stämme rauchen weniger und bilden weniger Kreosot. Achten Sie beim Kauf von Stämmen auf graue, staubige Rinde und helleres, weißliches Holz.
3. Douglasie gehört zu den beliebtesten Nadelhölzern für Heimfeuer und ist in ganz Nordamerika reichlich vorhanden.
Aufgrund ihrer schnellen Wachstumsrate sind Douglasien eine beliebte Wahl für Aufforstungsbemühungen, die es einfacher machen, nachhaltig beschafftes Brennholz zu finden. Douglasie ist auch ein energiereiches Nadelholz. Eine Tannenschnur enthält etwa 26 BTUs. Tanne spaltet sich leicht und erzeugt mäßige, gleichmäßige Hitze. Es ist das ganze Jahr über eine ausgezeichnete Wahl, und während der Feiertage geht nichts über seinen milden, immergrünen Duft. Kontaktieren Sie einen lokalen Anbieter für Verfügbarkeit und Preis.

4. Obsthölzer wie Apfel-, Kirsch- und Birnenholz erzeugen heiße, duftende Feuer.
Diese Harthölzer haben niedrige Flammen und erzeugen hohe Temperaturen. Ihr Energiegehalt reicht von 20 bis 26 Millionen BTU pro Kabel. Obsthölzer eignen sich hervorragend für Heimfeuerstellen sowie für Grills im Freien (Köche genießen den würzigen, rauchigen Geschmack, den Apfel und Kirsche Fleisch und Gemüse verleihen). Apfelholzfeuer im Haus sind besonders bemerkenswert für ihren süßen, einladenden Duft.
Apfel, Kirsche und Birne gelten als Spezialhölzer und werden hauptsächlich für besondere Anlässe wie eine Dinnerparty oder einen Urlaub verwendet. Kommerzielle Obstplantagen sind die Hauptquelle für Obsthölzer, da Obstbäume in freier Wildbahn selten im Überfluss wachsen, daher ist ihr Hauptnachteil der Preis: J.C.s Smoking Wood Sticks zum Beispiel sind bei Amazon für 39,99 US-Dollar für eine 11-Pfund-Box erhältlich. Ziehen Sie in Erwägung, sich an einen örtlichen Obstgarten- oder Brennholzlieferanten zu wenden, insbesondere wenn Sie Obstholz zum Heizen und nicht nur zum Grillen verwenden möchten.
5. Wählen Sie für milderes Herbst- und Frühlingswetter eine niedrigere Hitze und ein schneller brennendes Weichholz wie Birke.
Die Birke ist jedoch eine nördliche Art und wird von vielen Menschen auch im Winter verwendet, um sich warm zu halten. Als Weichholz hat Birke einen hohen Energiegehalt – etwa 20 Millionen BTUs pro Schnur, vergleichbar mit Hartholzarten wie Walnuss und Kirsche. Birkenfeuer enthalten wunderschöne blaue Flammen und die Holzscheite selbst sind dekorativ, mit silbriger Rinde, die Ihre Wohnkultur ergänzen kann.
Je nachdem, ob Sie schwarze, gelbe oder weiße Birke verwenden, variieren die Brenndauer und die Hitze. Der wichtigste Aspekt ist die Trockenheit der Stämme. Brennholz sollte nicht mehr als 15 bis 20 Prozent Feuchtigkeit enthalten. Bei Nadelhölzern wie Birke bedeutet dies einen Reifeprozess von mindestens drei bis sechs Monaten.
Beachten Sie die Gesetze und Richtlinien Ihres Bundesstaates für den Kauf von Brennholz.
Diese Brennholzkarte zeigt Ihnen genau, wonach Sie in Ihrem Gebiet suchen müssen, einschließlich Schädlingsinformationen. Sie können auch die Pflanzendatenbank des USDA überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie nicht versehentlich eine gefährdete Art kaufen. Oleander und vergif.webptete Eichen-, Efeu- und Sumachsorten sollten niemals verbrannt werden, da sie gif.webptige Stoffe freisetzen.
Verbrennen Sie niemals diese Art von Brennholz im Inneren
- Schimmeliges oder verrottetes Holz
- Grünes Holz
- Treibholz
- Gif.webptiges Holz (z. B. Gif.webpteiche, Gif.webptsumach)
Tipps zur Wartung von Innenkaminen
Checkliste für die Kaminwartung, die Sie jeden Herbst ausfüllen müssen
So reinigen Sie einen Kamin
Wie man Schornsteinbrände verhindert