Begrünte Dachsysteme und Dachgärten sehen in einer urbanen Landschaft toll aus, aber sie sind nicht mehr nur für Städte. Sie sind überall dort einen Blick wert, wo Kühlkosten oder Überschwemmungen durch Regenwasserabfluss ein Problem darstellen.

CM_BVNOTES-1233-5 Gründächer
Zuhören AUF GRÜNEN DÄCHERN, oder lesen Sie den folgenden Text:
Begrünte Dachsysteme und Dachgärten sehen in einer urbanen Landschaft toll aus, aber sie sind nicht mehr nur für Städte. Sie sind überall dort einen Blick wert, wo Kühlkosten oder Überschwemmungen durch Regenwasserabfluss ein Problem darstellen.
Nachdem die Unterkonstruktion bei Bedarf verstärkt wurde, um zusätzliches Gewicht zu tragen, beginnen die meisten Gründächer mit einem wärmeableitenden weißen Gummimembrandach. Darauf sitzt ein Kunststoffgittersystem, das mit pflegeleichten Bodendeckern wie Sedum oder Gräsern bepflanzt ist. Die natürliche Verdunstung der Pflanzen und ihre Isolierung tragen zur Kühlung des Gebäudes bei. Sie nehmen das meiste Regenwasser auf, das sonst in Ihrem Keller landen oder die Kanalisation überlasten könnte. In unserer zunehmend gepflasterten Umgebung bieten Gründächer Lebensraum für Vögel und sogar Platz für die Gartenarbeit.
Sie müssen kein Flachdach haben, um ein Gründach zu haben. Es gibt Steildachsysteme, die Stollen und Netze verwenden, um das Pflanzmedium an Ort und Stelle zu halten, ohne das Membrandach mit Befestigungselementen zu beeinträchtigen. Sedummatten werden jetzt wie Grasnarbe verkauft, sodass Sie nicht lange warten müssen, bis Ihr Dach in voller Blüte steht!
Radio ist ein neu gestarteter täglicher Radiospot, der von mehr als 60 Sendern im ganzen Land ausgestrahlt wird (und wächst). Sie können Ihre tägliche Dosis hier erhalten, indem Sie Bobs 60-Sekunden-Heimwerker-Radio-Tipp des Tages hören oder lesen.
Weitere Informationen zu Gründächern finden Sie unter:
Umweltfreundliche Gründächer
Die Natur inspiriert nachhaltige Lösungen für das Zuhause
Xerisieren