
Stuck ist ein besonders beliebter Außenanstrich für Häuser im Südwesten, aber er ist auch im ganzen Land an Innenwänden zu finden. Durch das Aufschichten einer Zement-Putz-Masse mit verschiedenen Putzwerkzeugen entsteht eine raue Optik, die optisch ansprechend und eher pflegeleicht ist – eine günstige Kombination für Hausbesitzer.
Wenn Stuck schmuddelig erscheint, braucht er kaum mehr als ein Abspritzen mit warmem Seifenwasser. Ein neuer Anstrich kann jedoch eine noch größere Auffrischung bieten und ist ein Projekt, das die meisten Hausbesitzer mit Zuversicht angehen können, vorausgesetzt, die Oberfläche ist ansonsten in einem guten Zustand (keine Chips oder Risse). Um eine fertige Arbeit zu erzielen, die aussieht, als ob sie von einem Profi gemacht worden wäre, befolgen Sie diese Richtlinien zum Streichen von Stuck.
Werkzeuge & Materialien- Tücher fallen lassen
- Malerband
- Bürste mit steifen Borsten
- Staubsaugen mit Staubaufsatz
- Entfetter
- Mauerwerk abdichten
- Siehe vollständige Liste «
- Kartuschenpistole
- Hochdruckreiniger
- Spachtel
- Spachtelmasse für Stuck
- Pinsel mit synthetischen Borsten
- Geraute Farbrolle
- Grundierung
- Acrylfarbe

Schritt 1
Bereiten Sie die Umgebung vor. Legen Sie Tücher auf den Boden und die Möbel, die nicht bewegt werden können, und kleben Sie die Zierleisten ab.
Schritt 2
Putzflächen von Schmutz und Staub reinigen. Bei den meisten Außenputzen erfordert dies lediglich ein gründliches Überarbeiten mit einer steifen Bürste oder einem Schubbesen. Innenwände können mit einem Staubaufsatz leichter abgesaugt werden. Wenn Ihre Wände Fett- oder Schmutzablagerungen aufweisen, tragen Sie einen geeigneten Reiniger gemäß den Anweisungen des Herstellers auf. Tief gerillte Außenseiten können bei Bedarf mit der Maschine gewaschen werden, um Schmutz aus den Spalten zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie gründlich ausspülen und 24 Stunden lang vollständig trocknen lassen, bevor Sie mit dem Abdichten und Reparieren beginnen.
Schritt 3
Beseitigen Sie kleine Risse mit Mauerwerk. Risse, die größer als 1/16 Zoll breit sind, erfordern einen Patch. Entfernen Sie den losen Stuck mit einem Spachtel und reparieren Sie ihn mit Stuckpflaster. Achten Sie auf die vom Hersteller empfohlene Aushärtezeit Ihrer Flickmasse. Möglicherweise müssen Sie bis zu 10 Tage warten, bevor Sie mit dem Malen beginnen können.
Schritt 4
Grundieren Sie mit einer hochwertigen Acrylgrundierung, verwenden Sie einen synthetischen Pinsel zum Einschneiden und eine große aufgeraute Rolle zum Aufrollen. Acrylgrundierungen und -farben werden bevorzugt, da ihre Bindemittel eine bessere Haftung auf der unebenen Stuckoberfläche ermöglichen. Eine große Noppenrolle erleichtert das Auftragen in alle Ecken und Winkel.
Für eine vollständige Abdeckung benötigen Sie wahrscheinlich mehr als eine Schicht. Es ist besser, zwei dünnere Schichten als eine dicke Schicht aufzutragen, um Farbansammlungen in Spalten und Tropfenbildung zu vermeiden. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zu den Trocknungszeiten zwischen den Schichten.
Schritt 5
Aufgrund seiner Textur hat ein Stuckputz eine viel größere Gesamtoberfläche als eine flache Wand, sodass Sie mehr Farbe benötigen, als Sie denken, um eine ausreichende Abdeckung zu erzielen. Wenn eine Gallone Farbe sagt, dass Sie eine Abdeckung von 400 Quadratmetern haben, nehmen Sie an, dass Sie 200 Quadratmeter Stuck bedecken. Tragen Sie die Farbe wie die Grundierung auf, mit einem synthetischen Pinsel zum Einschneiden und einer großen aufgerauten Rolle zum Rollen der Wände. Je nach Bedarf ein bis zwei Schichten auftragen und die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Trocknungszeit zwischen den Schichten befolgen.

Es ist erstaunlich, was ein frischer Anstrich bewirkt, um einen müden, schmutzigen Stuck zu revitalisieren. Ein hochwertiger Außenanstrich sollte 15 bis 20 Jahre halten; In Innenräumen sollte es so lange dauern, bis sich die Stile ändern und Sie die Farbe satt haben. Also, genießen Sie es, solange es dauert!