
Jeder Wohnraum im Freien, sei es eine kompakte Apartmentterrasse oder eine weitläufige Terrasse am Pool, wird so viel einladender, wenn er mit ein paar Annehmlichkeiten ausgestattet ist. Auf der Suche nach Ideen, um Ihre Gartenbereiche so komfortabel wie möglich zu gestalten, haben wir Jeff Curren von Jeff Curren Interior Design und den Landschaftsdesigner Julian Calderon von Julian • Mark Events konsultiert.
Betrachten Sie zuerst die Funktion. „Wenn es letztendlich nicht Ihren Zielen dient, spielt es keine Rolle, wie großartig Ihr Außenbereich aussieht“, sagt Innenarchitekt Jeff Curren. „Eine Person möchte vielleicht ruhig sitzen und draußen lesen; ein anderer möchte vielleicht im Garten arbeiten. Für diejenigen, die gerne unterhalten und kochen, kann eine Outdoor-Küche das Leben sowohl für den Koch als auch für die Gäste gastfreundlich machen“, sagt er und fügt hinzu, dass mit so vielen neuen Optionen bei Geräten und Schränken Outdoor-Kochzonen ebenso schön wie funktional sein können.
Sorgen Sie für einen fließenden Verkehr. „Einladende, gut angelegte, gepflasterte Wege oder Trittsteine führen Sie auf eine Reise oder lassen Sie anmutig zu einem Ziel im Freien gelangen“, sagt Curren, der auch empfiehlt, Ihren Außenbereich mit Sitz- oder Essbereichen sorgfältig zu planen, die einen freien Fluss ermöglichen Fußgängerverkehr.

Gehen Sie vertikal. „Ein kleiner Hinterhof oder wenig Licht auf einer Stadtterrasse müssen Sie nicht daran hindern, einen schönen Garten zu haben“, sagt Landschaftsarchitekt Julian Calderon. „Wandgärten mit mehrfarbigen Pflanzen, die kein direktes Sonnenlicht benötigen, sind in Gartencentern oder Baumärkten erhältlich“, sagt er. Sukkulenten zum Beispiel lassen sich auch in trockenen Klimazonen problemlos auf vertikalen Flächen anbauen. „Sie können auch einen lebendigen Zaun schaffen, indem Sie eine Reihe von hohen, schmalen Thuja Occidentalis Bäume“, sagt Calderon. „Oder schaffen Sie ‚Wände‘ mit Lauben, Spalieren, Raumteilern oder Zäunen“, ergänzt Curren.
Pflegen Sie ein Thema. „Entwickeln Sie ein Stilkonzept… und bleiben Sie dabei“, sagt Curren. „Fragen Sie sich, wie Sie sich in Ihrem Außenbereich fühlen möchten, und schaffen Sie dieses Gefühl dann mit Textur, Muster, Farbe, Form und Maßstab, indem Sie alles von Möbeln über Pflanzgefäße bis hin zu Accessoires verwenden.“
Stimulieren Sie die Sinne. „Lavendel, Geranien, Zitronengras, Eukalyptus, Katzenminze, Basilikum, Minze und viele andere Pflanzen setzen nicht nur in der Nähe von Wegen und Verkehrsflächen einen schönen Farbtupfer, sondern erfrischen auch die Luft mit ansprechendem Duft für Sie und Ihre Gäste an ihnen vorbeistreichen“, schlägt Calderon vor. „Sie können auch Pflanzen verwenden, um kunstvolle Farb- und Texturstreifen zu erstellen. Spielen Sie mit nur wenigen Farben oder Texturen, um eine effektivere Wirkung und einfache Wartung zu erzielen“, rät er. „Für einen mehrfarbigen Garten im viktorianischen oder Landhausstil müssen Sie möglicherweise einen Experten einstellen, der sich darum kümmert, es sei denn, Sie sind bereit, selbst Hand anzulegen.“

Verschwinde. „Die meisten von uns arbeiten, deshalb verbringen wir abends oft Zeit auf unserer Terrasse oder unserem Patio“, sagt Calderon. „Beleuchtung ist eine gute Möglichkeit, die Natur interessanter und schöner zu machen, aber sie zieht auch Ungeziefer an!“ Um die Käfer fernzuhalten, schlägt Calderon eine sanfte gelbe Beleuchtung vor, die in Pflanzgefäßen verborgen oder einer Wand zugewandt ist. „Außerdem spenden Citronella-Kerzen und -Fackeln Licht, während sie Insekten vertreiben“, sagt er. Andere Möglichkeiten zur Schädlingsbekämpfung sind das Auftupfen von Zitronenöl oder das Anziehen heller Kleidung, die Käfer nur schwer sehen können. „Pflanzen wie Chrysanthemen, Basilikum und Minze wehren auch Insekten ab“, fügt er hinzu.

Accessorize! „Wie bei einem Outfit ist auch ein Outdoor-Wohnraum erst dann komplett, wenn man ihn mit ein paar Accessoires komplettiert“, sagt Curren. „Aber übertreibe es hier nicht. Die Bearbeitung ist der Schlüssel. Beginnen Sie immer mit einem Teppich“, rät Curren, der den Aquarellblüten-Teppich von Liora Manne aus recycelten Materialien mag. „Und vergessen Sie nicht einen Schatten über dem Kopf, besonders wenn Ihre Terrasse an einem sonnigen Platz steht.“
Aufhellen. „Denken Sie daran, nachts ein Ambiente mit Licht zu schaffen“, sagt Curren. „Verwenden Sie eine Vielzahl von Beleuchtungsarten – mindestens drei Lichtquellen sind ideal – und halten Sie sie weich und fern von Ihren Augen. Sie möchten den Lichtschein sehen, aber nicht die Lichtquelle. Betrachten Sie Lichterketten, Deckenfluter, Tischlampen, Stehlampen, Hängeleuchten und sogar Kerzen. Für eine grüne Lösung stehen großartige Solar- und LED-Leuchten zur Verfügung.“
Lass es fließen. „Um den Komfort des Lebens im Freien zu erhöhen, fügen Sie ein Wasserspiel hinzu“, schlägt Curren vor. „Die sprudelnden Geräusche von Wasser beruhigen und beruhigen. Sie können sogar Goldfische hinzufügen.“
Verlängern Sie das Innere nach außen. „Dekorieren Sie draußen ähnlich wie drinnen“, empfiehlt Curren. „Und bei jedem Budget haben Sie Spaß und seien Sie kreativ mit Materialien, mehr als Sie es im Haus sein könnten. Um Ihr eigenes privates Paradies im Freien zu schaffen, haben Sie keine Angst, Ihre Komfortzone zu verlassen.“