
Manchmal ist die Küche zu klein, um ein mehrgängiges Menü für Freunde oder Familie zuzubereiten. Wenn Sie nur 12 Quadratzoll mehr Arbeitsfläche zum Zerkleinern von Gemüse hätten oder ein zusätzliches Regal, um den unbenutzten Toaster aus dem Weg zu räumen … Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann ist dieses Tutorial genau das Richtige für Sie! Ohne Ihr Budget zu sprengen, können Sie eine Kücheninsel kreieren, die Ihre wildesten kulinarischen Arbeits- und Aufbewahrungsträume übertrifft. Befolgen Sie einfach diese Pläne, um eine Kücheninsel mit Platz für alles zu bauen – hacken, mischen, in Regale lagern, lagern und mehr. Unsere ist 57 Zoll lang, 21 Zoll tief und standardmäßig 35-½ Zoll hoch, aber natürlich können Sie diese Abmessungen nach Belieben ändern, um die Bedürfnisse Ihrer Küche besser zu erfüllen.

MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- 10 Fuß langes 2 × 2 Holz (5)
- Herrscher
- Handsäge
- Palmschleifer
- Schleifpapier (80 und 120 Körnung)
- Holzkleber
- Bohrer
- 3-Zoll-Schrauben (4+80)
- 2 Zoll Metall-Eckstrebe (20)
- 6 mm Sperrholz (2 4x8 Fuß Blätter)
- Holzklemmen
- 8 Fuß langes 1 × 2 Holz (5)
- Acrylfarbe
- Pinsel
- 10 Fuß langes 2 × 8 Holz (2)
- 4 Zoll Reparaturplatten (9)
- 1 Zoll Schrauben (36)
- Lack oder Mineralöl
- ½ Zoll Nägel (18)
- Hammer
- Altholz
- Schubladengriffe aus Metall (4)

Schritt 1
Schneiden Sie Ihr 2 × 2-Holz in die folgenden Längen, um die Struktur der DIY-Kücheninsel zu bilden:
• Vier 33-Zoll-Stücke für die Beine
• Zwei 57-Zoll-Stücke für die Arbeitsplattenstütze
• Vier 54-Zoll-Teile für den Rahmen für das obere und untere Regal
• Sechs 18-Zoll-Stücke für Regal- und Arbeitsplattenträger
Schleifen Sie alle Kanten Ihrer Schnitte und montieren Sie eine Seite der Kücheninsel, indem Sie ein 57-Zoll 2 × 2 mit zwei 33-Zoll-Beinen anordnen, um eine U-Form wie abgebildet zu erhalten. Kleben Sie die beiden Beine an die Unterseite der Arbeitsplattenstütze, bohren Sie dann die Löcher vor und befestigen Sie sie mit zwei Schrauben durch die Oberseite an jedem Ende.

Schritt 2
Platzieren Sie zwei 54-Zoll-Regalstützen zwischen den Beinen der Insel (die ersten 12 Zoll von der Unterseite der Inseloberseite und die zweiten 10 Zoll darunter). Mit einem Klecks Holzleim an beiden Enden der 54-Zoll-Regalstützen befestigen und mit einer 2-Zoll-Metalleckstrebe unter jedem Ende verstärken.

Schritt 3
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um eine zweite identische Struktur zu erstellen.

Schritt 4
Verbinden Sie die beiden identischen Hälften mit den sechs 18-Zoll-Stücken. Legen Sie dazu die Hälfte des Rahmens auf den Boden und befestigen Sie mit Holzleim drei 18-Zoll-Längen an jedem Bein. Hinweis: Jeder 18-Zoll 2×2 sollte mit den horizontalen 2×2s ausgerichtet sein, die bereits verbunden sind (die Regal- und Arbeitsplattenstützen). Schrauben Sie die Eckstreben unter jede Verbindung, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten.

Schritt 5
Legen Sie die zweite Hälfte des Rahmens der DIY-Kücheninsel (ohne die angebrachten 18-Zoll-Schnitte) flach auf den Boden. Um beide Hälften zu verbinden, sollten Sie drei Metall-Eckstreben an jedes Bein schrauben, eine auf jeder Ebene. Schieben Sie jede Eckstrebe zur Kante des Beins, so dass sie senkrecht, aber perfekt mit der bereits vorhandenen Eckstrebe ausgerichtet ist, die entweder ein Regal oder eine Arbeitsplatte trägt, und schrauben Sie sie dann in das Holz.

Schritt 6
Legen Sie die beiden Hälften voreinander, Eckstreben und 18-Zoll-Stützen nach innen und Füße nach oben. Tragen Sie Holzleim auf die freiliegenden Enden der 18-Zoll-Stützen auf, drücken Sie sie auf die gegenüberliegenden Kücheninselbeine und schrauben Sie die zweite Hälfte jeder Eckstrebe in die Holzstützen. Stellen Sie Ihre DIY-Kücheninsel aufrecht hin.

Schritt 7
Schneiden Sie ein Rechteck von 57 Zoll x 21 Zoll aus der 6 mm Sperrholzplatte, um das unterste Regal zu machen. Schneiden Sie an jeder Ecke eine kleine Kerbe mit den gleichen Abmessungen wie die Beine aus (1-½ Zoll im Quadrat). Schleifen Sie das Sperrholz, insbesondere die Schnittkanten.

Schritt 8
Tragen Sie Holzleim auf die Oberseiten der untersten Ebene von 2 × 2 s auf und passen Sie das Sperrholzstück durch die offene Oberseite Ihrer DIY-Kücheninsel auf den Klebstoff. Drücken Sie die Holzstücke mit Klammern zusammen, bis der Leim trocknet.

Schritt 9
Machen Sie das zweite Regal mit 1 × 2 Holz, das in 22 21-Zoll-Längen geschnitten wird. Legen Sie sie über die mittleren Stützen der Struktur, lassen Sie zwischen jedem einen Abstand von ¾ Zoll und kleben Sie die 1 × 2 an jedem Ende fest.

Schritt 10
Schleifen Sie alle Teile der Kücheninsel, zuerst mit 80er Schleifpapier auf einem Handschleifer, dann noch einmal mit 120er Körnung für ein glattes Finish.

Schritt 11
Wischen Sie den Staub mit einem sauberen Lappen ab, bevor Sie mit dem Auftragen von zwei Schichten Acrylfarbe fortfahren. Wir haben uns für eine anthrazitfarbene Farbe entschieden, aber Sie können sie stattdessen färben und lackieren, wenn Sie möchten.

Schritt 12
Während die Farbe (oder der Fleck) trocknet, können Sie die Arbeitsplatte mit dem 2 × 8-Holz bauen. Schneiden Sie die 3-Fuß-Planken in drei 5-Fuß-lange Stücke, um eine Arbeitsplatte zu erhalten, die etwas länger und breiter ist als die Basis Ihrer DIY-Kücheninsel. Richten Sie die Teile sorgfältig nebeneinander aus, so dass niemand über die anderen hinausragt, und tragen Sie dann Holzleim entlang der 1-½-Zoll-Seite jedes auf, an der sie sich treffen. Während der Kleber trocknet, schrauben Sie drei 4-Zoll-Flickplatten entlang jeder Naht auf der Rückseite.
Schleifen Sie die fertige Arbeitsplatte ab und schützen Sie sie mit einer Schicht Lack oder Mineralöl. Sobald der Lack getrocknet ist, legen Sie die Arbeitsplatte auf Ihre Kücheninsel; es sollte Zoll von der Vorder- und Rückseite und 1-½ Zoll von der linken und rechten Seite hängen. Zentrieren Sie es so gut Sie können, dann kleben und klemmen Sie die Arbeitsplatte auf die Struktur, während der Kleber trocknet.

Schritt 13 (optional)
Sicher, Sie können Aufbewahrungsboxen oder Kisten in Ihrem nächsten Haushaltswarengeschäft oder Bastelzentrum kaufen - oder Sie können ein Set bauen, das perfekt in den zugewiesenen Platz im unteren Regal passt, für weniger Geld, als Sie sonst ausgeben würden. Wir machten vier Schachteln mit einer Breite von 13 Zoll, einer Höhe von 8 bis ½ Zoll und einer Tiefe von 18 Zoll mit einer Viertelplatte aus Sperrholz.
Für jede Kiste müssen Sie fünf Rechtecke in die Sperrholzplatte schneiden:
• Ein 12-½ Zoll x 18 Zoll für den Kartonboden
• Zwei 8-½ Zoll x 13 Zoll für die Box vorne und hinten
• Zwei 8-½ Zoll mal 17-½ Zoll für die Boxseiten
Um die Schachtel zusammenzubauen, tragen Sie Holzleim entlang der Kanten des Schachtelbodens auf (das 12-½-mal-18-Zoll-Rechteck). Legen Sie es flach und auf den Boden und drücken Sie die Vorder- und Rückwände (die 8-½-x-13-Zoll-Rechtecke) an Ort und Stelle, dann tragen Sie Klebstoff auf die freiliegenden Kanten der Vorder- und Rückwände auf - außer den Oberseiten!- und schieben Sie die Seiten (die restlichen 8-½-mal-17-½-Zoll-Rechtecke) in Position. Im Wesentlichen sollten alle Seiten den Boden der Schachtel umwickeln und die Vorder- und Rückseite sollten die Kanten der Seiten bedecken. Verstärken Sie die Konstruktion mit ½-Zoll-Nägeln; Hammer drei entlang jeder Seite der Vorder- und Rückseite.
Wiederholen Sie dies, um insgesamt vier Boxen zu erhalten.

Schritt 14 (optional)
Sobald der Holzleim getrocknet ist, fügen Sie einen Metallschubladengriff zum einfachen Öffnen und Schließen jeder neuen „Schublade“ auf Ihrer DIY-Kücheninsel hinzu. Da wir nur 6 mm Sperrholz verwendet haben, um diese zu bauen, müssen Sie möglicherweise ein zusätzliches Stück Altholz auf der Innenseite direkt hinter der Stelle kleben, an der Sie den Zug anbringen möchten, damit genug Dicke vorhanden ist, um Schrauben für den Schubladenzug zu bohren. Messen Sie, um die Mitte in der Nähe der Oberseite der Vorderseite der Box zu finden, platzieren Sie Ihren Schubladenzug 2 oder 3 Zoll von der Oberseite entfernt; Wenn Sie mit der Position zufrieden sind, markieren und bohren Sie Löcher. Schrauben Sie diesen Schubladenzug fest und wiederholen Sie dies bei den verbleibenden drei Kästen.
Sobald Sie diese Boxen als Schubladen in das untere Regal gestellt haben, können Sie Ihre neue DIY-Kücheninsel genießen.



Ama ist eine DIY-Süchtige und der kreative Kopf hinter dem Ohoh Blog. Sie mag Wohnkultur-, Beleuchtungs- und Möbelprojekte, die Malen, Nähen, Bohren beinhalten … egal mit welcher Technik! Was immer sie zur Hand hat, ist Inspiration für ihre Kreation und Futter für ihre ernsthafte Sucht nach Upcycling.