
Jeder, der eine groß angelegte Renovierung wie unser Küchenprojekt in Angriff nimmt, macht sich Sorgen – es ist ein enormer Kosten- und Zeitaufwand mit Folgen, mit denen Sie viele, viele Jahre leben werden. Wenn Sie sich zunächst Sorgen machen – nun, das ist eine Menge Besorgnis erregend.
Margaret und ich machten uns vor allem Sorgen wegen unserer Auswahl an deckenhohen, gestapelten Schränken aus lackiertem Holz. Wir machten uns Sorgen, dass der grün lackierte Ahorn, den wir in einem 4 × 6-Zoll-Muster liebten, zu viel Grün wäre, wenn die ganze Küche damit ausgestattet wäre. Wir befürchteten, dass die Schränke dicht und imposant aussehen würden, mit zwei parallelen Wänden aus Holztüren, die zweieinhalb Fuß bis zur Decke reichen und einen "Tunneleffekt" erzeugen. Und wir machten uns Sorgen über die zusätzlichen Kosten für die Installation, da wir wussten, dass eine Verdoppelung der Anzahl der Wandschränke den Preis für das Aufhängen erhöhen würde.
Wir verbrachten Stunden damit, uns Fotos von Küchen anderer Leute anzuschauen und uns zu vergewissern, dass unser Design funktionieren würde. Wir entschieden uns für Glasfronten an den oberen Schränken entlang der längeren Wand, um das, was ein Meer von Holztüren hätte sein können, aufzubrechen. Wir haben ein zweiteiliges Kronenformteil ausgewählt, um das Auge nach oben zu lenken. Und wir trugen dieses kleine grüne Muster monatelang mit uns herum und passten es zu Stoffen, Farben und Fliesen an.
Ich würde nicht sagen, dass unsere Sorge unnötig war, da sie uns (absichtlich) auf die Details unserer Auswahl konzentrierte. Aber wahrscheinlich hätten wir uns unterwegs ein paar Stunden schlaflose Nächte sparen können, denn sie sehen aus fabelhaft.


Wir geben uns selbst die Ehre, einige verdammt gute Entscheidungen getroffen zu haben, angefangen bei den Schränken selbst - Weidenholz lackiert im "Atwater" -Türstil - einfach, sauber, mit einem Vintage-Look, der zu unserem Haus von 1920 passt. Dem KraftMaid-Designer Matt wird auch zugeschrieben, dass er die richtigen Fragen gestellt hat: Wie viel Backgeschirr mussten wir aufbewahren; wie groß waren Herd, Dunstabzugshaube und Kühlschrank; war der Koch Rechts- oder Linkshänder; Wie breit haben wir ein Waschbecken bestellt?
Und die Installation? Nun, da ist auch viel Kredit fällig.
Soweit ich überhaupt über die Installation nachgedacht hatte, ging es um die Hängeschränke – genau richtig in den vertikalen Raum zwischen Theke und Decke zu bekommen, sie nahtlos übereinander zu stapeln, in der Hoffnung, dass ein 36-Zoll- Kühlschrank hat wirklich unter einen 36-Zoll-Schrank gepasst. Mir war nicht klar, dass die Kunstfertigkeit mit den Sockeln begann – ich glaube, du hast sie aus den Kisten genommen und an die Wand gestellt, und du warst fertig. Gut, das ist nicht wahr…

Keith beschnitt jeden Unterschrank entlang des Bodens, um jegliche Höhenunterschiede (des Bodens oder des benachbarten Schranks) auszugleichen, und er nivellierte und lotete und unterlegte stundenlang, um alle unsere grünen Ahornenten in eine perfekte Reihe zu bringen. Er entdeckte einen winzigen Höhenunterschied von einer Seite der Kombüse zur anderen und empfahl eine kleine Anpassung, um sie zu beheben - nicht, weil irgendein Koch oder Besucher (in einer Million Jahren) jemals den Unterschied in der Thekenhöhe festgestellt hätte, aber denn dieser kleine Unterschied hätte sich beim späteren Einsetzen der Kronenform bemerkbar gemacht.
Die Oberschränke wurden gestapelt und fest an den Wänden befestigt - und muss ich sagen, dass jede Wand schon früh in der richtigen Höhe verstärkt wurde, damit sie die Last tragen konnten? Keith wackelte und bewegte und stupste, bis sie alle perfekt ausgerichtet und fest wie eine Trommel waren. Tatsächlich wurde mir irgendwann klar, dass es klug von mir gewesen wäre, die angrenzenden Wände zuerst grundiert und gestrichen zu haben, damit ich die Schränke nicht bespritzen würde, aber das hatte ich nicht. Ich dachte, ich würde beim Malen zum Schutz ein Stück Papier zwischen Schrank und Trockenbau schieben - aber ich stellte fest, dass ich keins hineinpasste. So gemütlich sind diese Babys.

Ein Streifen Hohlkehle (unten), um die Unterschrankbeleuchtung zu verbergen, und die Zierleiste (oben) ergänzen das Ganze, und es ist wunderschön (oder zumindest wird es so sein, wenn der Elektriker die Installation der Lichter und der Steckdosen). Wir machen uns überhaupt keine Sorgen mehr – zumindest nicht um die Schränke. Wir lieben sie, und wir lieben es besonders, dass mit ihrer Installation die Ziellinie wirklich in Sichtweite ist.
Jetzt müssen wir uns nur noch um die Quarz-Arbeitsplatte kümmern, die wir ausgewählt haben…
Wenn Sie Ihre Küche umgebaut haben, würden wir uns freuen, wenn Sie bald Vorher-Nachher-Fotos für eine Küchengalerie sehen würden. Laden Sie Ihre Fotos jetzt hier auf der Facebook-Seite hoch.
Weiter: Die letzte .2 Meile
Weitere Informationen zum Umbau der Küche finden Sie unter:
Schränke in Bauqualität in der Küche
Anbringen von Formteilen an den Küchenschränken
Küchenschränke nach Maß