3 Wege, wie sich die Klimaanlage zum Besseren verändert hat

Anonim

Wie haben wir vor der Klimaanlage gelebt? In manchen Regionen ist es nicht einmal eine nette Annehmlichkeit, sondern praktisch überlebensnotwendig. Überall sonst verlassen sich Hausbesitzer auf Klimaanlage für die dringend benötigte Wärmeentlastung im Hochsommer, und das schon seit Jahrzehnten. Natürlich war die zentrale Klimaanlage nicht immer der fein abgestimmte und dennoch erschwingliche Komfort, den wir heute kennen. Noch vor kurzem, in den letzten Dutzend Jahren, haben wir, wie so viele andere auch, sprunghafte Fortschritte in der Technologie erlebt. Wenn Sie den Markt für Klimaanlagen seit Ewigkeiten nicht mehr untersucht haben, „könnten Sie sehr angenehm überrascht sein“, sagt David Kenyon, Produktmanager bei Sears Home Services. Angesichts der steigenden Energiekosten und der zunehmenden Sorge um die Umwelt haben die Hersteller von HLK-Geräten mit der Einführung von Produktlinien reagiert, die sich nicht nur durch beispielhafte Effizienz, sondern auch durch eine insgesamt stark verbesserte Leistung auszeichnen. Vielleicht haben Sie in der Vergangenheit der Versuchung widerstanden, Zentralluft zu installieren, oder Sie überlegen jetzt, Ihr aktuelles System aufzurüsten. Wie auch immer, Sie wissen bereits, dass es zu dieser Jahreszeit nichts Besseres als AC gibt. Aber um herauszufinden, warum die neuesten AC-Geräte die bisherigen übertreffen, lesen Sie jetzt weiter.

1. KOMFORTABLER

Es ist nicht die Hitze, es ist die Feuchtigkeit: In diesem alten Aphorismus steckt viel Wahres. Gehen Sie an einem Tag mit hoher Luftfeuchtigkeit aus und Sie fühlen sich sofort unwohl. Ziehen Sie sich jedoch wieder in die Klimaanlage zurück, und Sie werden möglicherweise nicht immer Linderung erfahren. Das hängt vom Alter Ihres Systems ab. Laut Kenyon von Sears Home Services können frühere Generationen der AC-Technologie die eingestellte Temperatur aufrechterhalten, aber oft nicht die Luftfeuchtigkeit reduzieren. Deshalb kann es sein, dass Sie sich in einem Raum, der von einem älteren System gekühlt wird, klamm und „nie ganz wohl“ fühlen, wie Kenyon es ausdrückt. Heutzutage ist es eine ganz andere Geschichte. Die neuesten Systeme können den Feuchtigkeitsgehalt der Luft wesentlich besser regeln, vor allem dank einer neuartigen HLK-Komponente, dem modulierenden Verflüssiger. Kenyon erklärt: „Modulierende Kondensatoren überwachen die Bedingungen im Haus und passen sich selbst an, um die Luftfeuchtigkeit in einem angenehmen Bereich zu halten.“ Mit anderen Worten, viele der neuesten Klimaanlagen wirken jetzt nicht nur gegen brütende Hitze, sondern auch gegen unangenehme Feuchtigkeit. „Das ist ein großer Komfortgewinn“, betont Kenyon. Ein zusätzlicher Bonus: Eine niedrigere Luftfeuchtigkeit bedeutet normalerweise, dass Sie den Thermostat etwas höher einstellen können, was den Verbrauch senkt und dabei Energie spart.

2. EFFIZIENTER

„Die durchschnittliche Effizienz von Klimaanlagen heute und die durchschnittliche Leistung vor zwanzig oder sogar zehn Jahren unterscheiden sich Tag und Nacht“, sagt Kenyon. Tatsächlich hat sich die Effizienz so schnell und so stark verbessert, dass das traditionelle Bewertungssystem Mühe hatte, Schritt zu halten. Profis und Verbraucher verlassen sich seit langem auf die Bewertung der saisonalen Energieeffizienz (SEER), um die Effizienz einer bestimmten HLK-Komponente im Vergleich zu anderen zu verstehen. „Es ist noch nicht lange her, dass Sie SEER-Bewertungen zwischen 4 und 10 sehen“, bemerkt Kenyon. Flash forward: Heutzutage weisen viele Klimaanlagen deutlich höhere SEER-Werte auf, von etwa 14 bis zu 26-Zahlen, die Kenyon für „außerhalb der Charts“ hält! Trotzdem ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Energieeffizienz zu Hause nicht nur von der SEER-Bewertung des Kühlgeräts abhängt, sondern von einer Vielzahl miteinander verbundener Faktoren. Arbeiten Sie unbedingt mit HLK-Spezialisten zusammen, die das Gesamtbild betrachten. Bevor Sears Home Services beispielsweise einen Auftrag als abgeschlossen betrachtet, untersuchen seine Experten eine Reihe von Faktoren und geben Empfehlungen dazu ab, vom Zustand der Luftkanäle bis hin zur Menge und Qualität der Isolierung. „Für maximale Effizienz muss alles zusammenspielen“, so Kenyon abschließend.

3. MEHR DISKRET

Bisher hat die Heimkühlung typischerweise die eine oder andere Art von Opfern mit sich gebracht. Im Austausch für die Vorteile einer zentralen Klimaanlage würden Sie ihre erheblichen Nachteile in Kauf nehmen, darunter Lärm und eine beeinträchtigte Luftqualität. Die gute Nachricht: Komfort muss nicht länger mit einem Haken verbunden sein. Wie Kenyon sagt: „Die Besten der neuen Rasse arbeiten leise und fördern gleichzeitig die Gesundheit des Hauses.“ Nehmen Sie das Thema Lärm. „Wenn man in der Nähe des Außengeräts stand, musste man früher einmal schreien, um gehört zu werden“, erinnert sich Kenyon. Bei neueren Modellen bedeutet ein störender Geräuschpegel jedoch keinen Normalbetrieb, sondern ein reparaturbedürftiges Problem. Ebenso hat sich die Filtration seit den Tagen, als Kühlsysteme für die Verteilung von Staub, Pollen und anderen luftgetragenen Verunreinigungen berüchtigt waren, weit entwickelt. Von plissierten Medienfiltern bis hin zu innovativen elektrostatischen und ultravioletten Filtern entfernen neue Optionen solche Partikel – in einigen Fällen sogar mikroskopische Partikel – im regulären Umlauf. „Das alles trägt zu einer angenehmeren, weniger aufdringlichen Klimatisierung bei“, sagt Kenyon.

Für alle, außer den ambitioniertesten Heimwerkern, erfordert der Einbau oder die Modernisierung einer zentralen Klimaanlage die Beteiligung von gut qualifizierten Fachhandwerkern mit langjähriger Erfahrung in der HLK. Klappen Sie nicht einfach das Telefonbuch auf und geben Sie sich mit dem ersten gelisteten Unternehmen zufrieden. Denken Sie stattdessen nach dem richtigen Profi. Es gibt zu viele Komplexitäten, um es anders zu riskieren. Wie Kenyon es ausdrückt: „Selbst wenn Sie ein Top-of-the-Line-System haben, können Sie keine Spitzenleistung erwarten, es sei denn, die Komponenten sind richtig installiert.“ Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin bei Ihnen zu Hause mit Sears Home Services. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bedürfnisse mit einem Experten zu besprechen und gleichzeitig ein eigener Experte für alle Ihre verschiedenen Optionen zu werden. Zumindest kann Ihr Projektberater die oft recht großzügigen Steuervergünstigungen, Anreize und Rabatte erläutern, die in vielen Bereichen verfügbar sind, um die Vorlaufkosten für energieintelligente HLK zu decken. Von der ersten Planung bis zur endgültigen Installation und darüber hinaus bleibt Sears dem dauerhaften Erfolg Ihres Projekts verpflichtet.

Dieser Artikel wurde Ihnen von Sears Home Services zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.