
F: Wir machten ein paar Wochen Urlaub und kamen nach Hause zu einem bewölkten Pool. Wir haben es im Frühjahr gewartet und haben es bereits mehrmals benutzt. Warum ist mein Pool trüb?
EIN: Die Wartung eines Pools zu Beginn des Sommers ist eine gute Idee, um den Pool für den Familienspaß in Topform zu bringen. Trotz der Frühjahrswartung können Pools immer noch schnell trübe werden. Glücklicherweise gibt es mehrere leicht identifizierbare Gründe und Lösungen für Hausbesitzer, die sich fragen: „Warum ist mein Pool bewölkt?“ Zerbrochene oder verstopfte Filter, wachsende Algen, pH-Probleme und chemische Ungleichgewichte können dazu führen, dass ein Pool trüb wird, und dies kann unabhängig davon passieren, ob der Pool stark genutzt wurde oder nicht.
Es kann zu niedrigen Gehalten an freiem Chlor kommen.

Wenn Ihr bewölkter Pool einen überwältigenden Chlorgeruch hat, ist möglicherweise weniger freies Chlor vorhanden, als es sein sollte, und das Wasser wird nicht desinfiziert. Chlor-Pool-Behandlungen haben mehr als eine Art von Chlor, die zusammenwirken, um Mikroorganismen abzutöten. Wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten, wird das Wasser nicht desinfiziert oder klar.
Mit einem Chlor-Teststreifen können Sie feststellen, ob das freie Chlor zu niedrig ist (idealerweise 3 ppm). In diesem Fall benötigt der Pool eine Schockbehandlung. Für Hausbesitzer, die einen Salzwasser-Chlorgenerator verwenden, gilt das Gleiche. Schalten Sie den Generator aus, während Sie eine manuelle Schockbehandlung anwenden, um den Pool wieder ins Gleichgewicht zu bringen, bevor Algen wachsen.
Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Wasserfilter vor.
Poolfilter helfen zu verhindern, dass Schmutz und Partikel in einem Pool zurückbleiben. Filter müssen mindestens 8 Stunden am Tag laufen, damit das Wasser zirkuliert, um Schmutz und Ablagerungen zu sammeln. Wenn der Pool über Bodenabläufe verfügt, schalten Sie diese ein, um Sedimente zu entfernen, während der Filter läuft. Manchmal können diese Filter oder Ventile verstopft oder abgenutzt sein. Versuchen Sie, den Filter zu entfernen und zu reinigen, und spülen Sie ihn dann zurück, bis er klar ist. Ersetzen Sie die Filter mindestens zweimal im Jahr, um die Pools sauber und frisch zu halten.

Spuren von Algen können das Poolwasser trüben.
Algen sind für jeden Poolbesitzer ein unwillkommener Anblick. Algen kommen natürlich vor und kommen in Pflanzen- und Bodenresten vor. Wenn Sie Algen in den frühen Wachstumsstadien fangen, ist es möglich, sie zu beseitigen, bevor sie zu einem erheblichen Problem werden. Grünalgen produzieren schnell Photosynthese, besonders an sonnigen Tagen.
Manchmal können Chlorbehandlungen nicht mithalten, und ein Algenbekämpfungsmittel oder ein Schwimmbadklärer kann auf wachsende Algen abzielen, obwohl zu viel zu Schaumbildung oder Kupferablagerungen im Wasser führen kann. Beachten Sie, dass ein Algenbekämpfungsmittel nur wirksam ist, bevor eine signifikante Algenblüte auftritt und bei Schwarzalgen möglicherweise nicht wirkt. Rufen Sie in diesen Fällen einen örtlichen Poolservice-Experten an.
Eine sehr hohe Calciumhärte kann zu einer Trübung des Beckenwassers führen.
Viele Außenpools haben hartes Wasser, das Mineralien wie Kalzium und Magnesium enthält, die Rückstände hinterlassen. Wenn ein Pool ein trübes Aussehen hat, das sich einfach nicht auflöst, kann ein hoher Kalziumspiegel das Problem sein. Überschüssiges Kalzium wird die Beckenwände sichtbar verkalken und den Filter wahrscheinlich mit harten Mineralablagerungen verstopfen. Ein verstopfter Filter wird seine Aufgabe nicht erfüllen. In diesem Fall muss der Pool teilweise entleert und neu befüllt werden, um den optimalen Kalziumspiegel zwischen 200 und 400 ppm zu halten.
Der pH-Wert des Wassers kann zu niedrig oder zu hoch sein.
Zur regelmäßigen Poolpflege gehört das Testen des Wassers mit pH-Teststreifen. Idealerweise sollte ein Pool einen pH-Wert von 7,6 haben. Unter 7 weist auf einen sauren Pool hin, aber über 7,8 ist zu alkalisch. Ein Pool, der an beiden Extremen misst, wird wahrscheinlich bewölkt sein. Ein hoher pH-Wert weist oft auf übermäßige Kalziumablagerungen hin, und ein niedriger pH-Wert weist oft auf mehr Chloramin und weniger freies Chlor hin. Behandeln Sie das Becken je nach pH-Wert entsprechend.

Chemische Ungleichgewichte können das Poolwasser trübe machen.
In einigen Fällen kann es eine Herausforderung sein, herauszufinden, welche Chemikalie aus dem Gleichgewicht geraten ist, die Sie lieber einem Poolwartungsunternehmen überlassen. Chlor ist nicht die einzige Chemikalie, über die man sich Sorgen machen muss; es gibt auch Brom, Phosphat und Cyanursäure. Pool-Testkits können helfen, ein chemisches Ungleichgewicht zu überprüfen.
Starker Regen kann das Wasser im Pool trüben.
Freibäder sind den Elementen der Natur ausgeliefert. Zu viel Sonne beeinträchtigt die Qualität des Poolwassers ebenso wie starke Regenfälle. Wenn ein Pool stark regnet, kann das Wasser trüb werden, da es das Wasser verdünnt und den Gehalt an freiem Chlor sinkt. In einigen Fällen kann übermäßiger Regen sogar Sedimente in den Pool drücken und die Filter mit Schmutz überschwemmen. Einige Ablagerungen enthalten Phosphor, der Algen fördert.
Flora und Fauna in der Umwelt können die Schuldigen sein.
Insekten, Vögel und Säugetiere (sowohl Haustiere als auch wilde Freunde) tauchen manchmal zur Erfrischung in einen Pool. Sie hinterlassen Schmutz, Abfall und Verunreinigungen, die das pH-Gleichgewicht durcheinanderbringen oder den Filter verstopfen können. Bäume lassen Blätter und Pollen fallen, die auch das Wasser trüben können. Ein Skimmer hilft dabei, Schmutz von der Oberfläche zu sammeln, aber überprüfen Sie den Chlorgehalt häufig in Bereichen, in denen sich Tiere, Insekten, Pollen und Schmutz häufig im Pool ansammeln.
Die Pflege eines Pools ist nicht immer einfach, aber ein Sprung ins kristallklare Wasser lohnt sich. Wenn die Wartung überwältigend wird oder Sie Probleme mit dem Pool haben, kann ein Fachmann helfen, den Pool den ganzen Sommer über in Bestform zu halten.