
Stahltüren halten Wind und Wetter wunderbar aus unseren Häusern und sind bemerkenswert langlebig – sie können ein Leben lang halten. Die Farbe, die sie bedeckt, hält jedoch nicht so lange. Wenn Ihr Haus also eine Metalltür hat, werden Sie irgendwann damit konfrontiert, sie neu zu streichen. Wie bei jedem Malprojekt wird das Endergebnis direkt von Ihrer Vorbereitung beeinflusst, aber es ist kein besonders schwieriges Heimwerken.
Wie man eine Metalltür malt
- Entfernen Sie die Tür, wenn möglich, und decken Sie alle Teile der Tür ab, die Sie nicht lackieren möchten.
- Reinigen Sie die Tür gründlich mit einem Entfetter.
- Schleife die Tür leicht an und wische sie dann ab, um verbleibenden Staub zu entfernen.
- Tragen Sie die erste Schicht Grundierung auf und lassen Sie sie trocknen. (Bei Bedarf eine zweite Schicht Grundierung auftragen)
- Tragen Sie mindestens zwei Schichten seidenmatter oder seidenmatter Außenlack auf.
- Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen, dann hängen Sie die Tür wieder auf.
Lesen Sie weiter, um vollständige Projektdetails zum Lackieren einer Metalltür zu erhalten.
Werkzeuge & Materialien- Schraubendreher
- Hammer
- Sägeböcke
- Entfettender Reiniger
- Schwamm
- Feinkörniges Schleifpapier
- Siehe vollständige Liste «
- Staubmaske
- Schutzbrillen
- Malerband
- Außengrundierung
- Satinierte Außenfarbe
- Farbroller in Zuschnittgröße
- Kurzfloriger Walzenbezug
- Farbwanne
- Kleiner Pinsel
Sicherheitshinweis: Bevor Sie sich eingraben, beachten Sie, dass Türen, die vor 1978 lackiert wurden, wahrscheinlich bleihaltige Farbe haben. Wenn Ihre Tür bleihaltige Farbe hat, befolgen Sie die EPA-Richtlinien zum Entfernen. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie die Farbe testen, bevor Sie mit diesem Projekt beginnen.

SCHRITT 1: Entfernen Sie die Tür, wenn möglich.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie wissen, dass Lacktrocknungszeiten und Umweltfaktoren dies zu einem mehrtägigen Projekt machen können. Wenn Sie Ihr Zuhause ohne die Tür nicht absichern können, müssen Sie es streichen, was noch länger dauern kann. Wenn Sie die Tür jedoch entfernen können, ohne die Sicherheit Ihres Hauses zu beeinträchtigen, legen Sie einen Schraubendreher unter den Kopf des Scharnierstifts und klopfen Sie leicht mit einem Hammer darauf, bis Sie ihn herausziehen können. Wiederholen Sie dies mit den anderen Scharnieren und entfernen Sie die Tür.
SCHRITT 2: Entfernen Sie Hardware und schützen Sie Bereiche, die Sie nicht lackieren möchten.
Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Tür zum Lackieren. Nachdem Sie die Tür aus den Angeln gehoben haben, legen Sie sie auf zwei Sägeböcke oder auf eine große, ebene Fläche. Entfernen Sie alle abnehmbaren Dichtungen und bringen Sie Malerband über alle Scharniere oder Beschläge an. Schützen Sie Trittbleche oder Fenster, die nicht entfernt werden können, indem Sie Zeitungspapier darüber kleben.
SCHRITT 3: Reinigen Sie die Tür gründlich mit einem Entfetter.
Waschen Sie die gesamte Tür gründlich mit einem entfettenden Reiniger gemäß den Anweisungen des Herstellers und trocknen Sie die Tür anschließend mit einem Handtuch ab.
SCHRITT 4: Die Tür leicht schleifen.
Setzen Sie Ihre Staubmaske und Schutzbrille auf und gehen Sie mit feinkörnigem Schleifpapier (oder einem Schleifklotz) leicht über die Tür, um die Oberfläche aufzurauen und lose Farbe zu entfernen.
SCHRITT 5: Entfernen Sie sämtlichen Schleifstaub und verbleibenden Schmutz.
Wischen Sie die gesamte Tür ab, um den Schleifstaub zu entfernen, und lassen Sie die Tür vollständig an der Luft trocknen.
SCHRITT 6: Grundierung auftragen.
Wenn Ihre Tür eine glatte Oberfläche hat, rollen Sie Ihre erste Grundierung mit einer kurzflorigen Rolle auf und lassen Sie sie trocknen. Wenn Ihre Tür eingelassene Paneele hat, grundieren Sie zuerst die Innenpaneele mit einem kleinen Pinsel, rollen Sie dann die Grundierung auf den Pfosten (den vertikalen Abschnitt zwischen den Paneelen) und schließlich auf die Schienen (die horizontalen Teile zwischen den Paneelen) und außen Kanten. Lassen Sie die Grundierung gemäß den Anweisungen des Herstellers trocknen und tragen Sie bei Bedarf eine zweite Schicht auf die gleiche Weise wie die erste auf.
SCHRITT 7: Fügen Sie zwei Farbschichten hinzu und lassen Sie jede vollständig trocknen.
Streichen Sie die Tür mit mindestens zwei Schichten seidenmatter oder seidenmatter Außenfarbe, folgen Sie dem gleichen Verfahren wie für die Grundierung und achten Sie darauf, dass die empfohlene Trockenzeit zwischen den Schichten eingehalten wird.
Hinweis: Wenn Sie die Tür in den Scharnieren streichen müssen, planen Sie mehrere Tage ein, an denen kein Regen prognostiziert wird. Bereiten Sie die Tür an einem Tag vor und beginnen Sie am nächsten Morgen früh mit der ersten Grundierung. Wenn Sie früh genug damit beginnen, sollten Sie Zeit zum Trocknen der Farbe haben, bevor Sie die Tür für die Nacht schließen. Am nächsten Morgen als erstes mit der zweiten Schicht beginnen, mit dem Ziel, dass sie nachts trocken ist. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis Sie so viele Schichten wie nötig aufgetragen haben.
SCHRITT 8: Entfernen Sie das Klebeband, ersetzen Sie die Hardware und hängen Sie die Tür wieder auf.
Nachdem die Farbe vollständig getrocknet ist, entfernen Sie vorsichtig das Malerband und ersetzen Sie alle von Ihnen entfernten Beschläge oder Dichtungen. Zum Schluss die Tür wieder aufhängen.
Es ist erstaunlich, wie ein frischer Anstrich einer Tür die Stimmung einer ganzen Fassade richtig heben kann. Wenn Sie Zeit für eine sorgfältige Vorbereitung und ausreichende Trocknung einplanen, wird Ihre verjüngte Haustür noch lange gut aussehen und Besucher willkommen heißen.