Rasenmähermesser schärfen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zu Beginn der Vegetationsperiode gehört zur notwendigen Vorbereitung jeder Hausbesitzer mit der Hoffnung auf einen grüneren Garten (oder sollte Tack) auf seiner To-Do-Liste steht das Reinigen und Schärfen der Rasenmähermesser. Wenn die Klingen stumpf bleiben, wird das Gras jeden Nachmittag beim Mähen nur zerrissen und gekaut. Grob geschnittenes Gras ist nicht nur aussehen Schlecht; es ist auch anfälliger für Schädlinge, Krankheiten und Dürre.

Während altmodische Zylinder- oder Spindelmäher – solche mit einem Mähbalken und einer Mehrmesseranordnung, die nach vorne schneidet, wenn der Bediener sie schiebt – wahrscheinlich eine professionelle Wartung benötigen, können die typischen gas- oder elektrisch betriebenen Kreiselmäher in eine Mode zum Selbermachen. Diese verwenden eine einzelne Klinge, die sich horizontal um eine vertikale Spindel dreht – einfach zu entfernen und zu Hause zu warten. Auch wenn es sich bei Ihnen um einen Aufsitzrasenmäher handelt, haben Sie Glück: Diese Maschinen haben in der Regel zwei Kreiselmesser, die ebenso abgenommen und geschärft werden können. Lesen Sie weiter, wie Sie Ihr größtes Gartenwerkzeug pflegen, und Sie werden die ganze Saison über die Vorteile eines sauberen Schnitts genießen.

Werkzeuge & Materialien
  • Arbeitshandschuhe
  • Steckschlüssel
  • Schaber
  • Schraubstock
  • Schutzbrille
  • Bastard-Schnitt-Fräsfeile
  • Siehe vollständige Liste «
  • Bohrmaschine
  • Schärfsteinbohrer-Aufsatz
  • Klingenausgleicher
Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.

Schritt 1

Selbst eine stumpfe Klinge kann Ihre Hände zerfleischen, also ziehen Sie zuerst das Zündkabel ab und ziehen Sie ein Paar Arbeitshandschuhe an. Dann drehen Sie den Mäher um, mit der Zündkerzenseite nach oben. Halten Sie eine Seite der Klinge fest, damit sie sich nicht bewegt, und lösen Sie die Befestigungsmutter der Klinge mit Ihrem Steckschlüssel.

Schritt 2

Reinigen Sie die Klinge mit einem Schaber und beurteilen Sie ihren Zustand. Wenn Steine, Äste und andere Ablagerungen tiefe Kerben hinterlassen haben, sollten Sie sie ersetzen. Stellen Sie andernfalls die Werkzeuge zusammen, die Sie zum manuellen oder mechanischen Schärfen benötigen.

Schritt 3

An dieser Stelle haben Sie einige Möglichkeiten, wie Sie fortfahren können.

  • Um die Klinge manuell zu schärfen, spannen Sie sie horizontal in einen Schraubstock und führen Sie eine Fräsfeile mit Bastardschnitt entlang der Schneide mit einem Abwärtshub in eine Richtung. Folgen Sie dem vorhandenen Winkel (normalerweise 45 Grad, den idealen Winkel können Sie jedoch in Ihrer Bedienungsanleitung nachlesen), bis die Klinge die Schärfe eines Buttermessers hat. Versuchen Sie, die gleiche Menge Metall von der Schneide beider Enden der Klinge zu entfernen. Tipp: Das Zählen von Strichen kann Ihnen helfen, den Überblick zu behalten.
  • Eine schnellere Technik ist eine Bohrmaschine mit einem Schleifsteinaufsatz. Spannen Sie die Messerschneideseite nach oben in einen Schraubstock. Befestigen Sie den Schleifstein im Bohrer; Die Kunststoffführung des Steins sollte an der Rückseite der Klinge anliegen, um den richtigen Schnittwinkel zu gewährleisten. Setzen Sie eine Schutzbrille auf, schalten Sie den Bohrer ein und bewegen Sie den Stein von der Mitte der Klinge zur Spitze.
  • Am schnellsten lässt sich die Klinge mit einem Schleifbock schärfen. Bei dieser Methode müssen Sie aufpassen, dass Sie die Klinge nicht zu stark schärfen oder zu viel Metall entfernen. Durch Überschärfen entsteht eine dünne Schneide, die leicht beschädigt werden kann, und das Entfernen von zu viel Metall verkürzt die Lebensdauer der Klinge. Halten Sie die Klinge senkrecht zum rotierenden Rad, während Sie sie im Winkel der vorhandenen Fase entlang der Schneide bewegen. Dies wirft Funken, also tragen Sie unbedingt eine Schutzbrille. Wenn die Klinge zu heiß wird, tauchen Sie sie in einen Eimer mit Wasser, um sie abzukühlen.

Schritt 4

Überprüfen Sie die Balance des Messers, bevor Sie es wieder montieren, da ein schiefes Messer wackelt und den Motor des Mähers überfordert. Stellen Sie einen Klingenausgleicher auf eine ebene Fläche und legen Sie die Klinge mithilfe des Mittellochs auf den Ausgleicher. Wenn die Klinge eintaucht, verwenden Sie die Feile, den Schleifstein oder den Schleifer, um Metall von der Hinterkante zu entfernen.nicht die Schneide-der schwereren Seite zum Ende der Klinge.

Sie können die Balance auch überprüfen, indem Sie die Klinge durch das Mittelloch an einem Nagel an eine Wand hängen. Wenn die Klinge zu einer Seite kippt, entfernen Sie Material von dieser Seite.

Schritt 5

Setzen Sie das Messer wieder ein, schließen Sie das Zündkabel wieder an und machen Sie sich an die Arbeit!

Sobald Ihre Rasenmähermesser scharf, wieder installiert und einsatzbereit sind, können Sie fast mähen. Wenn Sie neu in der Kunst des Mähens sind (und selbst wenn Sie es noch nicht sind), gibt es einige häufige Rasenpflegefehler, die Sie vermeiden müssen. Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.