
Denken Sie darüber nach, Strahlungswärme zu installieren? Nun, du bist nicht allein. Die Technologie hat bei Verbrauchern international bereits eine breite Akzeptanz gefunden, und obwohl Strahlungssysteme in den Vereinigten Staaten noch nicht alltäglich sind, wechseln immer mehr Menschen. Warum? Strahlungsheizung bietet eine Reihe überzeugender, praxisnaher Vorteile, von drastischen Energieeinsparungen bis hin zu unvergleichlichem Komfort. Wenn Sie erst jetzt von der Technik hören, täuschen Sie sich nicht: Strahlungswärme gibt es in der einen oder anderen Form schon seit Jahrtausenden. Doch erst seit kurzem profitieren solche Systeme von fortschrittlicher Technik und sind nicht nur eine praktikable Alternative, sondern auch eine überzeugende Option mit vielen entscheidenden Vorteilen gegenüber herkömmlicher Druckluft.
Zum einen arbeitet Strahlungswärme im Vergleich zu einem Umluftsystem um mindestens 25 Prozent effizienter, so eine Studie der Kansas State University und der American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers. Es gibt mehrere Gründe, warum Strahlungswärme weniger Energie (und weniger Energiekosten) verbraucht als die ältere, zunehmend veraltete Heizmethode. Eine primäre Erklärung ist, dass Strahlungssysteme null Luftkanäle beinhalten. Kanäle sind bekanntermaßen anfällig für Luftverluste beim Transport und sind oft undicht genug, um die Gesamteffizienz eines Druckluftsystems um bis zu 50 Prozent zu beeinträchtigen. Dieser Wärmeverlust bedeutet, dass Sie für ein ineffizientes System mehr pro Monat bezahlen müssen, um diesen Konstruktionsfehler auszugleichen. In einem Haus mit Strahlungswärme gibt es keinen solchen Wärmeverlust, sodass der Hausbesitzer viel niedrigere Rechnungen hat.
Während die wachsende Popularität der Strahlungsheizung sicherlich zu Geldeinsparungen beiträgt, ist dies bei weitem nicht der einzige Faktor. In der Tat ist Komfort für viele Umsteiger wichtiger als die Betriebskosten. Obwohl radiant also einen hohen Wirkungsgrad aufweist, werden Hausbesitzer von der hochwertigen Wärme angezogen, die es liefert. Tatsächlich erleben Sie mit Wärme, die auf Bodenhöhe geliefert wird, ein qualitativ anderes Erlebnis als mit einer herkömmlichen Heizmethode. Während Umluft im Stop-and-Start-Modus arbeitet, was zu unangenehmen Temperaturschwankungen führen kann, arbeiten Strahlungssysteme stabil und erzeugen eine gleichmäßige, allumfassende Wärme „überall“. Darüber hinaus sichert die Technologie ohne Staubsammelkanäle die Luftqualität in Innenräumen. Ein weiterer gewaltiger Unterschied: Strahlungssysteme sind praktisch geräuschlos!
Wenn Sie von der Überlegenheit der Strahlungsheizung überzeugt sind, lesen Sie weiter, um einige Überlegungen bei der Installation des Systems in Ihrem Zuhause zu berücksichtigen.
TIMING IST ALLES

Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die typischerweise durch Heizkörper, Sockelleisten und Lüftungsöffnungen gekennzeichnet sind, bleibt Radiant immer aus dem Weg, seine Teile sind unsichtbar und unauffällig unter dem Boden geschlitzt. Hausbesitzer schätzen die Gestaltungsmöglichkeiten, die ein Heizsystem ohne die üblichen sperrigen und unansehnlichen Raumkomponenten bietet. Das heißt, die Anordnung von Strahlungsplatten impliziert eine bestimmte Reihenfolge der Vorgänge, dh, um durch den Bodenbelag verdeckt zu werden, müssen die Platten vor dem Boden installiert werden.
Aus diesem Grund bietet der individuelle Wohnungsbau vielleicht die ideale Möglichkeit, eine Strahlungsheizung zu installieren. Sie müssen jedoch nicht von Grund auf neu bauen, um ein Strahlungssystem zu installieren. Im Gegenteil, wenn Sie ein bestehendes Eigenheim renovieren, kann der Übergang zu Radiant kostengünstig und relativ nahtlos vonstatten gehen – sofern Sie im Zuge Ihrer Umbauarbeiten ohnehin vorhatten, den Boden hochzuziehen. Um die Möglichkeit von Unebenheiten zwischen den Böden in verschiedenen Räumen zu minimieren, stellt der Branchenführer Warmboard eine Linie ultradünner Platten her, die sich ideal für Nachrüstungsanwendungen eignen.
MATERIALIEN WICHTIG

Die Strahlungsheizung bietet allein schon aufgrund ihres Designs unverkennbare Vorteile gegenüber Umluft. Denken Sie jedoch daran, dass die Strahlungstechnologie insbesondere in den letzten Jahren viele Veränderungen erfahren hat. Heutzutage gibt es eine breite Palette von Systemen für das gesamte Haus auf dem Markt, und nicht alle erfüllen die Anforderungen moderner Familien gleichermaßen. Tatsächlich beruhen unterschiedliche Systeme auf unterschiedlichen Komponenten, und diese Komponenten können die Leistung einer gegebenen Installation stark beeinflussen.
Wie Sie wahrscheinlich wissen, verlassen sich die meisten Strahlungssysteme auf Hydronikrohre, um das vom Boiler erhitzte Wasser zu leiten, das das Haus indirekt erwärmt. Bei einigen Strahlungsplatten sind diese Rohre in eine Platte aus Gipsbeton eingebettet - ein Material, das lange braucht, um sich aufzuheizen und abzukühlen. Da Beton von Natur aus träge ist, wirkt er der Reaktionsfähigkeit eines strahlenden Systems entgegen. Aus diesem Grund bauen Unternehmen wie Warmboard jetzt Paneele mit Aluminium, das unglaubliche 232-mal leitfähiger ist.
Da Aluminium die Wärme so effektiv überträgt, benötigen diese Platten weniger Energie, um die am Thermostat eingestellte Temperatur zu erreichen. Tatsächlich benötigt Warmboard von allen Strahlungssystemen am wenigsten Energie. Da der Boiler das Wasser im System auf eine um 30 Grad niedrigere Temperatur aufheizen kann, als bei anderen Systemen erforderlich wäre, sparen Sie 10 bis 20 Prozent der Energiekosten – und das zusätzlich zu den Einsparungen, die Sie dadurch erzielen, dass Sie sich für Strahlung gegenüber herkömmlichen entscheiden Hitze!
FOKUS AUF BÖDEN

Aufgrund ihrer einzigartigen Platzierung impliziert die Strahlungsheizung den Bodenbelag wie kein anderes System. Vor diesem Hintergrund diskutieren Fachleute aus der Baubranche seit Jahren über die Frage, welche Bodenbeläge sich am besten dazu eignen. An einem bestimmten Punkt war die konventionelle Meinung, dass Fliesen, Stein und Beton zwar akzeptable Alternativen waren, Teppiche und Hartholz jedoch nicht. Glücklicherweise hat die Strahlungsheizung wie andere Technologien einen langen, langen Weg zurückgelegt.
Damit Strahlungssysteme mit Hartholzböden koexistieren konnten, brauchten Sie einmal einen Puffer zwischen beiden, sei es eine Sperrholzplatte oder eine Reihe von „Schlafbalken“. Der Nachteil? Zusätzliche Ebenen können einem Raum die Höhe rauben und die Leistung beeinträchtigen. Mit dem Aufkommen von aluminiumkaschierten Paneelen haben sich diese Bedenken jedoch weitgehend gelegt.
Heute können Hausbesitzer sogar Teppichboden wählen, ein Bodenbelag, der früher aufgrund seiner isolierenden Eigenschaften in Häusern mit Strahlungswärme tabu war. Dank leistungsstarker Leitfähigkeit lassen sich Systeme wie Warmboard nicht nur mit den dicksten Teppichböden, sondern auch mit allen heute gängigen Bodenbelägen kombinieren. Mit anderen Worten, die beste Strahlungstechnologie setzt Ihren Designpräferenzen keine Grenzen und bietet Ihnen völlige Entscheidungsfreiheit.
Typischerweise beeinflussen Großprojekte das Aussehen eines Wohnraums. Aber wenn Sie sich für strahlende Technologie entscheiden, tun Sie etwas Wichtigeres – die Verbesserung des tatsächlichen Wohngefühls. Wie jeder ähnlich integrale Prozess erfordert die Installation einer neuen Heizungsanlage eine Reihe von wichtigen Überlegungen, von denen viele auf den ersten Blick einschüchternd komplex erscheinen mögen. Doch am Ende könnte es nicht viel einfacher sein: Strahlungswärme bedeutet hohe Effizienz und unvergleichlichen Komfort auf Jahre hinaus.
Dieser Beitrag wurde Ihnen von Warmboard zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.