So installieren Sie eine Spülmaschine (Projektzusammenfassung)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Installation eines Geschirrspülers mag entmutigend erscheinen, aber mit der richtigen Anleitung und ein wenig Sorgfalt kann es ein lohnendes Heimwerken sein. Und mit dem Geld, das Sie sparen, wenn Sie keinen Profi beauftragen, können Sie es sich leisten, ein hochwertiges Gerät zu kaufen, das Ihrem Haushalt jahrelang gute Dienste leistet.

Eine Weisheit jedoch: Der Einfachheit halber sollten Sie Ihren aktuellen Geschirrspüler durch ein Modell gleicher oder ähnlicher Größe ersetzen. Wenn Ihre Küche noch nie über einen Geschirrspüler verfügte oder wenn der von Ihnen gekaufte erheblich größer ist als Ihr vorhandenes Modell, kann es erforderlich sein, die neue Maschine unterzubringen. Das sprengt den Rahmen dieses Artikels. Wenn Ihr neues Gerät jedoch genau in den Platz passt, den das alte zurückgelassen hat, können Sie mit dieser Anleitung die Installation eines Geschirrspülers durcharbeiten – eine Arbeit, die innerhalb von Stunden erledigt werden kann.

Werkzeuge & Materialien
  • 1/2-Zoll flexibler Kupferschlauch
  • Schlauchschneider
  • Rohrbiegefeder
  • Zwei ½-Zoll-Klemmverschraubungen
  • Rollgabelschlüssel
  • Teflonband
  • Siehe vollständige Liste «
  • Rohrbogen aus Messing
  • Schlauchschelle
  • Klempner Umreifung
  • Kabelklemme
  • Abisolierzangen
  • Elektrische Kabelmutter
  • Niveau
  • Bohren
Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.

Schritt 1

Wenn Ihre aktuelle Spülmaschine noch vorhanden ist, ist der erste Schritt offensichtlich, sie zu entfernen. Bevor Sie fortfahren, unterbrechen Sie die Wasserzufuhr zum Geschirrspüler und unterbrechen Sie den Strom zum Gerät. Um dies zu tun, müssen Sie den Strom an der Schalttafel abschalten, indem Sie den Schalter umschalten, der dem Stromkreis zugeordnet ist, auf dem der Geschirrspüler läuft. Überprüfen Sie, ob das Gerät wirklich ausgeschaltet ist, indem Sie versuchen, das Gerät einzuschalten. Wenn der Geschirrspüler nicht reagiert, können Sie sicher weiterfahren, indem Sie die drei Anschlüsse trennen, die dem Geschirrspüler ermöglichen, seine schmutzige Arbeit zu erledigen: die Abflussleitung, die Wasserversorgung und die Stromversorgung.

Schritt 2

Nachdem Sie den alten Geschirrspüler aus dem Weg geräumt haben, können Sie jetzt die Anschlüsse für das neue Gerät vorbereiten. Die vorhandene elektrische Verkabelung kann zwar wiederverwendet werden, es ist jedoch eine gute Idee, die Wasserversorgungsleitung zu ersetzen (es sei denn, die vorhandene Versorgungsleitung besteht aus Kupfer, in diesem Fall können Sie mit Schritt 3 fortfahren). Entfernen Sie die alte, wahrscheinlich geflochtene Wasserleitung und beginnen Sie, einen 1/2-Zoll-flexiblen Kupferschlauch von der Vorderseite des Geschirrspülers zum Heißwasserventil unter der Spüle zu schlängeln. Wenn Sie fertig sind, schneiden Sie die Leitung mit einem Schlauchschneider vom Rest der Schlauchspule ab.

Schritt 3

Bewegen Sie den Schlauch unter der Spüle so nah wie möglich an das Heißwasserventil. Um die Verbindung herzustellen, kann es erforderlich sein, eine Rohrbiegefeder zu verwenden, ein kleines Klempnerwerkzeug, mit dem Sie den Schlauch nach Bedarf formen können. Sichern Sie die Verbindung mit einer Überwurfmutter, die Sie mit den Händen festziehen, bevor Sie mit dem Schraubenschlüssel fertig werden.

Schritt 4

Suchen Sie auf der Unterseite des Geschirrspülers nach den Kanälen, durch die die Wasserversorgung und das Stromkabel verlaufen sollen. Messen Sie ihre Positionen in Bezug auf die Seiten des Geschirrspülers und übertragen Sie diese Maße dann auf den Boden des Schranks. Verwenden Sie nun die Rohrbiegefeder, um das Kupferrohr so ​​zu formen, dass es an der Seite des Schranks entlang läuft und dann entlang der von Ihnen auf dem Boden des Schranks markierten Zuleitung verläuft. Machen Sie dasselbe für das elektrische Kabel.

Schritt 5

Ihr neuer Geschirrspüler wird mit einem eigenen Ablaufschlauch geliefert. Angenommen, Sie haben den Ablaufschlauch für den alten Geschirrspüler entfernt, führen Sie den neuen aus dem Geschirrspülerschrank durch das vorhandene Loch und in den Bereich unter der Spüle. Achten Sie dabei darauf, dass keine Knickstellen den Schlauch unterbrechen. In einem späteren Schritt schließen Sie den Schlauch an die Spülmaschine und den Spülenablauf an.

Schritt 6

Bitten Sie eine andere Person, Ihnen zu helfen, den Geschirrspüler auf den Rücken zu stellen. Von dort aus können Sie die Verkleidungsabdeckung an der Unterseite des Geräts leichter entfernen und auf den Wassereinlass zugreifen, durch den sauberes Wasser in das Gerät geleitet wird. Wickeln Sie Teflonband um das Gewinde des Einlasses und verwenden Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel, um je nach Gerät entweder ein 3/8-Zoll- oder 1/2-Zoll-Messingwinkelstück anzubringen. Drehen Sie nun mit der Rohrbiegefeder die flexible Kupferzuleitung so, dass sie auf den hinzugefügten Messingbogen trifft. Wo die beiden sich treffen, muss das Kupfer mindestens 5 cm lang ohne Biegungen verlaufen. Sichern Sie die Verbindung zwischen Rohr und Krümmer, indem Sie eine Klemmverschraubung über den geraden Kupferstrang legen. Ziehen Sie die Überwurfmutter mit den Händen fest, bevor Sie sie mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel weiterdrehen.

Schritt 7

Wenden Sie Ihre Aufmerksamkeit dem Elektrokabel zu (das möglicherweise vom alten Geschirrspüleranschluss übrig geblieben ist). Schieben Sie eine Kabelklemme über die freiliegenden Drähte, genau dort, wo die Drähte in der Kunststoff- oder Metallummantelung um das Drahtbündel verschwinden. Suchen Sie dann die Anschlussdose und entfernen Sie die Abdeckplatte. Lösen Sie die Mutter an der Kabelklemme und schieben Sie die Drähte (zusammen mit dem Gewindeende der Klemme) durch das Loch der Anschlussdose. Wenn Sie fertig sind, ziehen Sie die Mutter an dem außerhalb der Box verbleibenden Teil der Klemme mit einem Schraubendreher wieder fest.

Schritt 8

Verwenden Sie in der Anschlussdose Drahtmuttern, um die gleichfarbigen Drähte zu verbinden, weiß mit weiß und schwarz mit schwarz. Wenn die Kabel, die von Ihrem Haus kommen, mit Kunststoff ummantelt sind (wie Romex), dann verbinden Sie das grüne Kabel (die Masse) mit einer anderen Kabelmutter unbedingt mit dem grünen (oder blanken Kupfer) Kabel des Geschirrspülers. Wickeln Sie andernfalls das Erdungskabel des Geschirrspülers um eine Befestigungsschraube an der Anschlussdose und ziehen Sie die Schraube dann fest, damit sich die Erdung nicht bewegt. Klappen Sie abschließend alle Adern in die Anschlussdose, bevor Sie die Abdeckplatte wieder auf die Buchse schrauben.

Schritt 9

Zurück in Schritt 5 haben Sie den Ablaufschlauch vom Geschirrspülerschrank zum Spülbeckenablauf geführt. Jetzt ist es an der Zeit, die notwendigen Verbindungen herzustellen. Schieben Sie zuerst eine Schlauchschelle über die „Waschbeckenseite“ des Schlauchs, dann stecken Sie den Schlauch über den Einlass am Spülbeckenablauf. Befestigen Sie den Schlauch mit Klempnerbändern an der Oberseite des Spülenschranks (oder hoch auf der Rückseite), sodass der Schlauch einen Bogen biegt, bevor er den Einlass erreicht. Diese U-Form ist sehr wichtig, da sie verhindert, dass ein Spülenrückfluss in die Spülmaschine gelangt. Verbinden Sie währenddessen im Geschirrspülschrank die andere Seite des Schlauchs mit dem Abfluss des Geschirrspülers. Diese letztere Verbindung sollte sehr schnell und einfach herzustellen sein.

Schritt 10

Stellen Sie bei aufgestelltem Geschirrspüler die Füße so ein, dass die Montagehalterungen die Unterseite der Theke berühren. Überprüfen Sie mit einer Wasserwaage, dass das Gerät nicht nach einer Seite kippt; nach Bedarf anpassen. Verwenden Sie nun den Bohrer/Schraubendreher, um die Schrauben durch die Halterungen zu schrauben, und sichern Sie so den Geschirrspüler sicher in seiner Position. Bringen Sie die Abdeckung der Zugangsabdeckung am Boden des Geräts wieder an, die Sie in Schritt 6 entfernt haben.

Schritt 11

Schalten Sie die Wasserversorgung ein und kehren Sie zum Stromkreis zurück, an den der Geschirrspüler angeschlossen ist. Schalten Sie die Spülmaschine noch nicht ein; Achten Sie in den nächsten Stunden genau auf Lecks. Wenn nicht, nehmen Sie Ihren neuen Geschirrspüler zum ersten Probelauf mit!