So testen Sie den pH-Wert des Bodens

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Boden zählt. Für die Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten anbauen möchten, ist nichts so wichtig wie das, was auf Ihrem Grundstück im Boden ist oder fehlt. Schließlich entscheidet die Bodenzusammensetzung über die Chancen Ihrer Pflanzen, zu gedeihen.

Obwohl es viele Details über die Zusammensetzung Ihres Bodens zu erfahren gibt, ist der pH-Wert der beste Ausgangspunkt, da einige Pflanzen einen sauren (z. Um einen gesunden Garten zu planen und zu pflegen, müssen Sie daher wissen, wo Sie in Bezug auf den pH-Wert stehen. Zum Glück für Gartengärtner benötigen Sie keinen Chemieabschluss, um den pH-Wert des Bodens zu testen. Tatsächlich ist es einfach.

Hier ist vielleicht die einfachste Möglichkeit, den pH-Wert des Bodens zu testen: Gehen Sie zum nächstgelegenen Heimzentrum oder Kindergarten und holen Sie sich ein Testkit. Alternativ kaufen Sie eines bei einem seriösen Online-Händler (siehe Beispiel-Bodentest-Kit auf Amazon). Bei richtiger Anwendung sind solche Kits ziemlich zuverlässig.

So testen Sie den pH-Wert des Bodens mit einem Testkit

Nicht jedes Kit umfasst die gleiche Arbeitsreihenfolge, aber im Allgemeinen umfasst der Prozess die folgenden Schritte:

  1. Grabe ein kleines Loch, fünf bis zehn Zentimeter tief.
  2. Schiebe alle Zweige oder Steine ​​zur Seite und fülle das Loch dann mit destilliertem Wasser, also Wasser, das weder sauer noch alkalisch ist. (Wenn Sie keine zur Hand haben, können Sie eine Flasche in fast jedem Lebensmittelgeschäft oder in jeder Apotheke kaufen.)
  3. Wenn sich das Loch, das Sie im Boden geschaffen haben, in ein schlammiges Becken verwandelt, führen Sie die Testsonde ein.
  4. Warten Sie jetzt. Nach etwa einer Minute sollten Sie einen Messwert erhalten.

Wenn der pH-Wert niedriger als 7 ist, bedeutet dies, dass Ihr Boden sauer ist. Höher als 7? Ihr Boden ist alkalisch. (Genau 7 bedeutet, dass Ihr Boden neutral ist.)

Denken Sie daran, dass die meisten Pflanzen in Erde mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7 gut gedeihen. Wenn Ihre Pflanze in diesen Bereich fällt, können Sie sich glücklich schätzen. Nicht wenige Gärtner müssen ihren Boden verändern, um ihn weder zu sauer noch zu alkalisch zu machen, um gastfreundlich zu sein.

HINWEIS: Bevor Sie Feierabend machen, sollten Sie den pH-Wert des Bodens in verschiedenen Teilen Ihres Gartens testen. Selbst in einem kleinen Garten sind pH-Schwankungen – manchmal beträchtliche – üblich. Eine Pflanze, die sich nicht gut an eine Ecke Ihres Grundstücks anpassen würde, könnte an einem anderen Ort sehr glücklich leben.

DIY-Alternative

Eine alternative Methode zum Testen des Boden-pH-Werts beinhaltet – ob Sie glauben oder nicht – den Rotkohl, der an der Rückseite Ihres Kühlschranks lauert.

  1. Schneiden Sie den Kohl in kleine Stücke, bevor Sie ihn in einem Topf mit destilliertem Wasser kochen (auch hier kein Leitungswasser verwenden; das verwendete H20 muss einen neutralen pH-Wert haben).
  2. Nach etwa 10 Minuten sollte sich das kochende Wasser violett färben. Den Topf vom Herd nehmen und den Kohl abseihen.
  3. Gießen Sie einen Teil des im Topf verbliebenen Wassers in einen durchsichtigen Behälter.
  4. Fügen Sie dem violetten Wasser einen Löffel Erde hinzu und beobachten Sie, wie sich seine Farbe ändert.

Wenn das Wasser rosa wird, bedeutet dies, dass Ihr Boden sauer ist; Wenn es blau-grün ist, ist Ihr Boden alkalisch. Je stärker der Farbumschlag, desto saurer oder alkalischer die Probe. Wenn die Flüssigkeit die Farbe überhaupt nicht ändert, ist Ihr Boden neutral. Wissenschaft!