
Das Beste aus dem Design kleiner Küchen konzentriert sich auf Funktion und Fluss. Unabhängig von der Größe der Küche kann eine intelligente Geräteplatzierung dazu beitragen, eine komfortable und praktikable Umgebung zu schaffen. Gutes Design schreibt vor, dass der Kühlschrank in der Nähe von Theken für die Zubereitung von Speisen und Spülbecken neben Geschirrspülern platziert werden muss, um das Befüllen zu erleichtern. In der Zwischenzeit benötigen Öfen einen Arbeitsbereich und eine praktische Aufbewahrung für Kochzubehör, Schränke für Töpfe und Pfannen und Schubladen für Utensilien.
Im Bereich der Speisenzubereitung ist das Küchendreieck der übliche Standard. Es ist eigentlich eine arithmetische Formel: Die Summe der Entfernungen von Spüle über Herd zum Kühlschrank und wieder zurück sollte nicht weniger als 12 Fuß und nicht mehr als 22 Fuß betragen. Darüber hinaus legt die Küchendreieckregel fest, dass keine Seite des Dreiecks weniger als 4 Fuß und nicht mehr als 9 Fuß betragen sollte. Diese Regel gilt für fast alle Küchen, mit Ausnahme von winzigen Bordküchen und riesigen professionellen Küchen.
Ein weiterer Standard, der in kleine Küchendesigns integriert werden kann, ist die Mittelinsel, ein Grundnahrungsmittel in bescheidenen und großen Küchenlayouts. Die Insel kann als Essenszubereitungs-, Ess- oder Hausaufgabenstation fungieren. Gegenhalbinseln dienen auch zum Backen, Essen und Zubereiten von Speisen.
Wichtige Details
Für Vielkocher bietet sich oft die Möglichkeit einer Theke mit abklappbarer Oberfläche an. Ein weiterer Platzsparer ist ein integriertes Spülbecken, mit dem Obst und Gemüse direkt im Zubereitungszentrum gereinigt und Reste entsorgt werden können.
Ein Bereich für die Lebensmittelzubereitung kann einen Holzhackblock oder eine Edelstahloberfläche umfassen. Erhöhte Metallstreifen in einer Arbeitsplatte stützen heiße Pfannen und schützen die Arbeitsplatte vor Kratzern. Auch Abtropfflächen können zur bequemen Reinigung in die spülenseitige Arbeitsplatte integriert werden.
Für Backinteressierte ist eine richtige Arbeitsplatte unerlässlich. Das kann bedeuten, dass Sie Marmor- oder Granitarbeitsplattenabschnitte installieren, die die Kälte für das richtige Rollen des Teigs halten. Je nach Körpergröße des Heimbäckers können die Aufgaben des Knetens und Ausrollens von Teig komfortabler gestaltet werden, indem die Arbeitsplatte von der standardmäßigen 36-Zoll-Thekenhöhe abgesenkt wird. Experten empfehlen eine rollende Theke, die 7 bis 8 Zoll unter dem Ellbogen liegt, für eine Back- und Mischplatte.
Mischen Sie es zusammen
Ein arbeitsreicher Lebensstil bedeutet, dass viele Familien lösungsorientiert sind. Der Schlüssel zu zeitgemäßem Design liegt darin, einen Weg zu finden, alles in einem Raum zu machen. Hausbesitzer nutzen den innovativen Markt von heute, um einen „Mix-and-Match“-Ansatz zu entwickeln, der ihnen den benötigten Nutzen mit der gewünschten Ästhetik bietet.
Der Mix-and-Match-Ansatz ist eigentlich eine neue Faustregel in der Küchenplanung und -gestaltung: „Je reichhaltiger die Mischung, desto besser“, sagt Gin Guei Ebnesajjad, Manager für Produktstyling und -entwicklung bei Dupont Surfaces, Corian und Zodiaq. Kunden wählen Mischungen aus Farben, Texturen und Oberflächen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.
Wenn Sie Ihre Farben überdenken, sollten Sie sich für ein 60-30-10-Farbschema entscheiden, was 60 Prozent einer Hauptfarbe, 30 Prozent einer Komplementärfarbe und 10 Prozent einer Akzentfarbe wie einem Backsplash oder einem Zierdetail bedeutet.
Zu den empfohlenen Küchenfarben gehören oft Schattierungen von Tan, Pfirsich, Gelb und all die vielen Off-White-Töne. Halten Sie die großen Gegenstände wie Schränke auf der neutralen Seite und setzen Sie Akzente mit leicht austauschbaren Elementen wie Wandfarbe, Fensterbehandlungen und Kleingeräten. Auf diese Weise muss das Aussehen Ihrer Küche in einigen Jahren keine große Investition sein.
Erledige den Job
Wenn Sie Zeit und Energie haben, kann das Entwerfen und Umgestalten Ihrer Küche Spaß machen und Geld sparen. Manchmal ist es jedoch besser, die Planung einem Profi zu überlassen.
Die meisten Händler und Hersteller von Küchenschränken bieten einen kostenlosen Designservice an. Küchendesigner verbringen ihr Leben damit, Küchen zu planen und wissen genau, was ihre Markenprodukte können. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Schränke von einem Hersteller zu kaufen, anstatt sie nach Maß anfertigen zu lassen, können die eigenen Designer des Herstellers wahrscheinlich bei der Planung der Küche behilflich sein. Der einzige Nachteil ist, dass diese Vertreter für den Hersteller arbeiten und wahrscheinlich nicht unparteiisch sein werden.
Sie könnten auch erwägen, einen unabhängigen zertifizierten Küchendesigner zu engagieren. Wie ihre Kollegen im Einzelhandelsgeschäft mit Küchenschränken arbeiten diese professionellen Designer Tag für Tag an der Gestaltung von Küchen und sind erfahren darin, Ihren verfügbaren Platz und Ihr Geld optimal zu nutzen. Darüber hinaus sind sie als Branchenspezialisten oft die ersten, die von neuen Innovationen und innovativen Produkten erfahren. Wie Architekten können auch sie so viel oder so wenig tun, wie Sie möchten – von der einfachen Planung über die Zusammenarbeit mit dem Bauunternehmer bis zur Fertigstellung.