Bandschleifer

Anonim

Das Bandschleifer scheint es immer eilig zu haben. Mit einem groben Papier versehen, schleift es dichte Farbschichten ab und glättet raue Oberflächen überraschend schnell. Wie jedes harte Werkzeug muss es jedoch mit entsprechender Sorgfalt behandelt werden. Die Gefahr für den Anwender ist geringer als für das Werkstück, da er große Flächen schnell abschleifen kann, insbesondere wenn er in einem Bereich stillsteht.

Der Bandschleifer hat zwei zylindrische Trommeln, um die eine geschlossene Schleife Schleifpapier kontinuierlich läuft. Eine Trommel wird von einem Elektromotor angetrieben, die andere ist federbelastet, um die Spannung des Bandes aufrechtzuerhalten. Der Bandschleifer ist bestens gerüstet, um ebene Flächen zu glätten und die Kanten von Werkstücken in Faserrichtung zu schneiden. Die meisten Modelle auf dem heutigen Markt verfügen über eingebaute Staubabscheider, eine besonders praktische Funktion in einem Werkzeug, das so viel Staub wie möglich erzeugt. Funktionen mit variabler Geschwindigkeit sind ebenfalls nützlich, insbesondere wenn Sie feinere Arbeiten ausführen möchten.

Bandschleifer werden als tragbare und als Tischgerät verkauft. Ersteres wird in der Hand gehalten und der Arbeit präsentiert; eine Tischmaschine wird fixiert und die Werkstücke werden auf ihre Schleiffläche gebracht. Beides sind wertvolle Werkzeuge, aber Sie müssen die Art der Arbeit berücksichtigen, die Sie mit einem Bandschleifer ausführen möchten, bevor Sie sich für das eine oder andere entscheiden. Wenn beides notwendig erscheint, können Schleifständer und Zäune gekauft werden, um einige tragbare Bandschleifer in stationäre Modelle umzuwandeln. Eine weitere Option ist eine Kombination aus Band- und Tellerschleifer.

Stationärer Bandschleifer. Dieses Werkzeug ist auf einer Tischplatte montiert. Wenn Sie einen geeigneten Platz haben, befestigen Sie ihn an der Oberfläche; wenn nicht, sind einige Modelle mit Ständern ausgestattet, die ein schnelles Aufsetzen (und ebenso schnelles Entfernen) des Werkzeugs ermöglichen.

Die obere, horizontale Fläche des Tischbandschleifers wird verwendet. Wenn das Werkstück kürzer als die Oberseite des Bandes ist, wird ein Anschlag über einer Trommel angebracht, um als Anschlag zu dienen, damit das Werkstück in einer stationären Position ruhen kann, während sich das Band darunter dreht. Arbeite die Arbeit von Seite zu Seite, damit der Gürtel gleichmäßig getragen wird.

Zum Schlichten von Hirnholz kann das Werkzeug so umgestellt werden, dass die Arbeitsfläche senkrecht steht.

Die gebräuchlichste Bandgröße bei stationären Bandschleifern in der Heimwerkstatt ist 10 cm breit und 3 Fuß lang. Größere Maschinen nehmen 6-Zoll mal 48-Zoll-Riemen oder sogar noch größere.

Tragbarer Bandschleifer. Die Grundelemente sind die gleichen: ein Riemen, zwei Trommeln, ein Motor und ein Schalter. Während der stationäre Bandschleifer für die Montage in der Werkstatt konzipiert ist, kann der tragbare Bandschleifer fast überall hin mitgenommen werden, wo ein Verlängerungskabel hinkommt.

Anstatt dass das Werkstück ihm präsentiert wird, wird der tragbare Bandschleifer im Allgemeinen der zu schleifenden Oberfläche präsentiert. Dies kann eine an eine Tischplatte geklemmte Platte oder die Tischplatte selbst sein. Oder Oberflächen in situ, wie zum Beispiel noch vorhandene Architekturelemente.

Eine Aufgabe in der Tischlerei, für die der Bandschleifer das richtige Werkzeug ist, ist das Entfernen von Leimspuren und das bündige Anbringen von Fugen an Facers (den frontseitigen vertikalen und horizontalen Elementen, die Türen und Schubladen einrahmen). Die abschließende Glättung erfolgt dann mit einem Finishschleifer.

Der tragbare Bandschleifer ist ein Zweihandwerkzeug, daher muss das Werkstück sicher gehalten werden. Wenn die Maschine eingeschaltet ist, darf das Band das Werkstück nicht berühren.

Hat die Maschine ihre volle Drehzahl erreicht, wird sie sanft auf das Werkstück abgesenkt; mit der Rückseite des Riemens zuerst aufsetzen. Wenn Sie nicht versuchen, Material schnell von der Oberfläche zu entfernen, wird das Gewicht der Maschine wahrscheinlich die erforderliche Kraft bereitstellen, sodass ein Herunterdrücken des Schleifers normalerweise nicht erforderlich ist.

Sand mit dem Korn. Um Unebenheiten auszugleichen, können Sie schräg quer zur Faser schleifen, jedoch ist dann ein Nachschleifen mit feinem Papier parallel zur Faser erforderlich. Dadurch werden die beim Diagonalschliff entstandenen Kratzer entfernt.