Strahlungsheizung installieren – wann ist der richtige Zeitpunkt?

Anonim

Energieeffizienz und Strahlungsheizung werden so oft zusammen erwähnt, dass man vernünftigerweise davon ausgehen könnte, dass das eine das andere überstürzt hat – aus dem Streben nach mehr Nachhaltigkeit im Wohnungsbau entstand die Strahlungsheizung als innovative technische Lösung. Tatsächlich gibt es Strahlungsheizungen in der einen oder anderen Form seit Tausenden von Jahren. Seine Ursprünge reichen bis in den Nebel der Geschichte zurück. Neu ist, dass sich nach jahrzehntelanger Weiterentwicklung die Strahlungstechnologie durchgesetzt hat – nicht als zusätzlicher Luxus etwa in einem kühlen Badezimmer, sondern als Option zur Beheizung des gesamten Hauses. Obwohl Europa und Asien die Strahlungsheizung bereits angenommen haben, bleibt sie in den Vereinigten Staaten relativ selten. Das ändert sich jedoch, da sich immer mehr Menschen bewusst werden, was Strahlungsheizungen auszeichnet und wie sie die Leistung herkömmlicher Umluftsysteme in unzähligen Arten übertrifft, die für den durchschnittlichen Hausbesitzer wirklich wichtig sind.

Wer wünscht sich nicht niedrigere Energiekosten? Sicherlich trägt die Energieeffizienz zur wachsenden Popularität der Strahlungsheizung bei. Doch für viele Hausbesitzer, die von Sockelleisten, Heizkörpern oder Umluftheizungen umsteigen, ist Komfort mehr als Sparen. Auch wenn Strahlungssysteme zu geringeren Kosten laufen, ist dies nicht ihre überzeugendste Attraktion. Stattdessen ist es das Kaliber des Heizerlebnisses. Mit der Wärmeabgabe vom Boden erhalten Sie ein qualitativ anderes Erlebnis als herkömmliche Systeme. Nehmen Sie zum Beispiel Druckluft. Durch das Ein- und Ausschalten erzeugt die Umluftheizung nicht nur Geräusche, sondern auch unangenehme Temperaturschwankungen. Strahlungswärme hingegen arbeitet geräuschlos und liefert stetige, allumfassende Wärme „überall“. Da Radiant weder staubsammelnde Kanäle noch zeitweilige heiße Luftstöße beinhaltet, trägt es auch nicht zur Verschlechterung der Luftqualität in Innenräumen bei. Das macht es zu einem Hauch frischer Luft für diejenigen, die an trockene, manchmal stickige Heizungsanlagen gewöhnt sind.

Auf eine Weise ähnelt die Strahlungsheizung den anderen Optionen auf dem Markt. Da HLK-Komponenten so integraler Bestandteil der Grundinfrastruktur eines Hauses sind, eignen sie sich in der Regel nicht so leicht für Nachrüstungen. Bei Umluft liegt die größte Hürde in der Unterbringung in dem ausgeklügelten Kanalnetz, das benötigt wird, um die Luft vom Ofen in die verschiedenen Räume im ganzen Haus zu leiten. Bei Strahlungswärme ist der Bodenbelag das Haupthindernis. Besitzer bestehender Häuser zögern oft, ihre Böden zu entfernen, um Platz für die strahlenden Paneele zu schaffen, die darunter einrasten. Es gibt jedoch mindestens drei wichtige Übergangsmomente, in denen Hausbesitzer ein leeres Blatt haben, in denen sie frei entscheiden können, wie ihre Räume aussehen und, was noch wichtiger ist, sich anfühlen. Das sind die Zeiten, in denen es am sinnvollsten ist, eine Strahlungsheizung einzubauen, die auch nach Jahren für Behaglichkeit sorgt. Lesen Sie weiter, um mehr über diese „heißen“ Möglichkeiten zu erfahren.

NEUBAU

Vielleicht ist der beste Zeitpunkt für die Installation einer Strahlungsheizung, wenn Sie ein neues Zuhause von Grund auf neu bauen. In diesem Szenario wird das Strahlungssystem in die Konstruktionspläne einbezogen und der Installationsprozess kann einer logischen Reihenfolge der Vorgänge folgen. Die Fußbodenstrahlplatten gehen zuerst ein, erst nach dem Verlegen folgt der Bodenbelag. Beachten Sie, dass einige Strahlungsheizungsprodukte auf dem Markt Konstruktionseffizienzen aufweisen. Zum Beispiel bietet der Branchenführer Warmboard eine Reihe von strahlenden Paneelen an, die hauptsächlich für den Neubau von Eigenheimen bestimmt sind. Mit 1-1 / 8-Zoll-dickem Sperrholz an ihrer Basis erfüllen diese Platten eine doppelte Funktion und dienen nicht nur als Rückgrat eines erfolgreichen Strahlungssystems für das ganze Haus, sondern auch als Unterboden. Die geschickte Kombination spart sowohl Arbeits- als auch Baumaterialkosten.

Darmsanierung

Wenn Sie eine größere Renovierung planen, entweder eines Teils Ihres Hauses oder des gesamten Gebäudes, lohnt es sich, über ein Strahlungssystem nachzudenken. Letztendlich kann die Entscheidung jedoch vom Umfang Ihres Projekts abhängen und davon, ob Sie den Bodenbelag herausreißen oder nicht. Wenn Sie sich für Radiant entscheiden, beachten Sie, dass es zwischen einem normalen Boden und einem Boden mit strahlenden Paneelen leichte Höhenunterschiede geben kann. Aus diesem Grund stellt Warmboard eine Reihe von strahlenden Paneelen her, die speziell für Umbauten bestimmt sind. Mit einer Dicke von nur 13/16 Zoll minimieren diese Platten die Bodenhöhenschwankungen und erleichtern die Installation innerhalb der Grenzen jeder bestehenden Struktur. Unabhängig davon, wie unauffällig die Platten einrasten, müssen Sie natürlich sicherstellen, dass Ihr Heizkessel die Hydronikrohre bedienen kann, die zum Leiten von heißem Wasser durch das installierte System erforderlich sind.

EINE ERGÄNZUNG AUFBAUEN

Strahlungsheizung ist kein Alles-oder-Nichts-Angebot. Wenn Sie Ihr Zuhause erweitern, können Sie den Altbau jederzeit mit Ihrem bestehenden System weiter heizen und gleichzeitig strahlend für den neuen Raum wählen. Praktisch gesehen verbindet der Einbau eines Strahlungssystems in einen Hauszubau die Vorteile des Neubaus mit einigen der Bedenken, die mit Renovierungsprojekten einhergehen. Einerseits bauen Sie von Grund auf neu, also sind die Umstände in gewisser Weise ideal. Kein Bodenbelag steht im Weg und das Zurückbinden der Paneele am Kessel wird wahrscheinlich kein Problem darstellen. Auf der anderen Seite haben Sie je nach Art Ihres bestehenden HLK-Systems möglicherweise keinen Heizkessel – und der Kauf und die Zahlung für seine Installation würden die Gesamtkosten des Projekts erheblich erhöhen.

Trotz der Installationskosten führt die Strahlungsheizung auf lange Sicht zu echten Einsparungen. Von dem Moment an, in dem Sie sich auf Strahlungsheizung verlassen, werden Ihre monatlichen Stromrechnungen sinken und niedrig bleiben. Wenn sich diese Einsparungen ansammeln, werden Sie langsam wieder hereinholen, was Sie für die Einrichtung des effizienten Systems bezahlt haben. Letztendlich kann die Frage nicht sein ob Strahlungswärme zu installieren. Die Frage ist nur wann.

Dieser Artikel wurde Ihnen von Warmboard zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.