Arten von Schraubstöcken - Ihr Leitfaden für Holzbearbeitungsschraubstöcke

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Schraubstock für die Holzbearbeitung besteht nach seiner Wörterbuchdefinition aus zwei Backen zum Halten der Arbeit und einem Mechanismus, normalerweise einer Schraubvorrichtung, der diese Backen öffnet und schließt. Das ist eine ziemlich breite Definition, aber Schraubstöcke sind eine ziemlich unterschiedliche Menge.

Der Einfachheit halber werden Schraubstöcke lose nach der Position auf der Holzbearbeitungsbank kategorisiert, die sie normalerweise einnehmen. Schraubstöcke mit einem Design, das für das rechte Ende oder das „Ende“ der Bank geeignet ist, haben eine etwas andere Form als die, die normalerweise an der Vorderseite oder dem „Gesicht“ der Bank angebracht werden. Doch wie bei den meisten Werkzeugen mit langer Historie passen nicht alle Schraubstöcke sauber in einfache Unterteilungen.

Sie sehen, einige der Schraubstöcke, die an der Vorderseite von Werkbänken angebracht sind, sind keine echten Gesichtsschraubstöcke, wie der Beinschraubstock und der Schulterschraubstock. Und der Schraubstock des Ingenieurs wird traditionell weder an der Stirn noch am Ende der Werkbank, sondern tatsächlich auf der Werkbank angebracht.

Das Endergebnis? Die meisten Holzarbeiter werden einen Schraubstock von unschätzbarem Wert finden; Fast ebenso viele würden die Vorteile eines Heckschraubstocks schnell zu schätzen lernen, wenn sie es nicht schon tun. Der robuste Schraubstock ist unverzichtbar für jeden, der mit Metall arbeitet – dazu gehört übrigens fast jeder Holzarbeiter, wenn es ums Schärfen und den Umgang mit allerlei Beschlägen und anderen Komponenten geht.

Jeder Schraubstock hat einige spezielle Vorteile, aber Sie müssen den Anruf tätigen. Und wo wir gerade von der Herstellung sprechen, Sie haben mehr Glück als Ihre Vorfahren vor etwa einem Jahrhundert. Heutzutage gibt es viele Arten von Schraubstöcken in unzähligen Größen auf dem Markt. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre eigenen machen, aber im Gegensatz zu Ihren Urgroßen Vorfahren müssen Sie das nicht.

Der Gesichtsschraubstock

Stirnschraubstöcke wurden speziell zum Halten von Holzwerkstücken entwickelt, während Operationen wie Bohren und Sägen ausgeführt werden.

Das traditionelle Material ist Holz. Ein Holzschraubstock besteht aus einer beweglichen Vorderbacke, die an einem breiten, quadratischen Balken montiert ist, der in einen passenden Kanal ein- und ausgeschoben wird. Während der Balken die Backe stabil und richtig ausgerichtet hält, wird die Backe von einer Holzbankschraube angetrieben. Die gesamte Mechanik wird von unten an der Tischplatte befestigt.

Moderne Variationen des Holzschraubstocks werden oft als Holzarbeiterschraubstöcke bezeichnet. Ebenfalls bündig mit der Tischfront montiert, sind diese alle aus Metall (außer Backenfutter aus Holz, die Schäden verhindern, die entstehen würden, wenn die Metallbacken direkt auf Holzwerkstücken angezogen würden.

Holzarbeiter-Schraubstöcke sind so konzipiert, dass sie an der Unterseite der Vorderseite einer Holzbearbeitungsbank befestigt werden. Zu den Bestandteilen des Schraubstocks gehören ein Paar Eisenbacken, während die anderen Komponenten - Schlitten, Antrieb, Schraube und Griff - normalerweise aus Stahl bestehen. Wie bei Holzschraubstöcken wird die Innenbacke fixiert, während die Außenbacke durch Drehen des Griffs mittig auf der Vorderseite des Werkzeugs betätigt wird. Eine Bewegung im Uhrzeigersinn zieht den Schraubmechanismus an und zieht die Backen zusammen; eine Bewegung gegen den Uhrzeigersinn öffnet die Backen. Diese Schraubstöcke befinden sich normalerweise über oder in der Nähe eines Beins (um unnötige Krafteinwirkung auf die Tischplatte zu vermeiden) und werden mit Zugschrauben oder Schlossschrauben befestigt.

Es werden Hybrid-Schraubstöcke verkauft, die Holz- und Metallelemente kombinieren, und viele Holzarbeiter, die sich dafür entscheiden, ihre eigenen Bänke herzustellen, stellen passende Schraubstöcke her, oft mit einer Mischung aus handelsüblichen Metallantriebselementen mit werksgefertigten Holzbacken und Befestigungspunkten wie Blockieren und Führer.

Holzbauschraubstöcke gibt es in fast jeder Größe, mit Spannbacken von 15,2 cm Breite bis 10,2 cm oder mehr, mit einer maximalen Öffnungskapazität von ungefähr 10 bis 15 oder mehr Zoll. Die benötigte Größe hängt von der Größe des Materials ab, das Sie wahrscheinlich für die meisten Ihrer Projekte verwenden werden.

Wenn Sie sich für den Kauf eines werkseitig hergestellten Holzbauschraubstocks entscheiden, müssen Sie wahrscheinlich die Backen auskleiden, um Ihre Werkstücke vor Beschädigungen und Dellen zu schützen, die ungefütterte Eisenbacken beim Spannen von Holzwerkstücken verursachen. Bringen Sie dazu die Backen-Liner durch die dafür vorgesehenen Löcher in der Stirnseite jeder Backe an. Die Auskleidungen sollten von nominaler Stückzahl sein (tatsächliche Dicke, dreiviertel Zoll). Wenn Sie ausschließlich mit Nadelhölzern arbeiten, genügen Kiefernzwischenlagen. Möglicherweise möchten Sie jedoch eine haltbarere Hartholzunterlage verwenden.

Die Vorderbacke hat wahrscheinlich Gewindelöcher, die für die Aufnahme von Flachkopf-Maschinenschrauben ausgelegt sind; Sie müssen die Schraubenköpfe so versenken, dass sie leicht in der Holzzwischenlage sitzen. Sie können Holzschrauben verwenden, die von der Stirnseite der Innenbacke in die Stirnseite der Werkbank getrieben werden.

Der Endschraubstock

Eingebaut in das Ende einer Werkbank (fast immer das rechte Ende) kann der End- oder Endspanner, wie er auch genannt wird, verwendet werden, um Werkstücke zwischen den Backen der Werkbank auf die Werkbank zu spannen. Der flächenbündige Endschraubstock verwendet die Tischplatte als Innenbacke, und die Tischschraube treibt die bewegliche Backe fest dagegen an.

Der Endschraubstock ist ein viel flexibleres Werkzeug, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Er unterscheidet sich von anderen Schraubstöcken dadurch, dass ein rechteckiges Loch in seine Oberseite geschnitten ist und dieses Loch mit einer Reihe anderer Löcher entlang der Vorderseite der Tischplatte ausgerichtet ist. Ein zu formendes oder zu schneidendes Werkstück wird an der Vorderseite der Werkbank bündig zu einem in das „Mitnehmerloch“ im Schraubstock eingelassenen Werkbanknocken gesetzt. Das andere Ende des Stücks wird dann an einen anderen Hund gestoßen, der durch das ihm am nächsten liegende Hundeloch eingeführt wird und schneller als Sie sagen können: „Zieh sie fest“, verwandelt der Schwanzschraubstock praktisch die gesamte Tischplatte in einen riesigen Schraubstock. Aus diesem Grund ist der Schwanzschraubstock mit seiner Fähigkeit, Arbeiten zwischen Bankhaken zu halten, eines der Markenzeichen einer Tischlerbank.

Der Beinschraubstock

Dieser antike Schraubstock war wahrscheinlich eine amerikanische Innovation. Heute ist es relativ selten, da es vom Holzarbeiterschraubstock weitgehend abgelöst wurde. Das bedeutet nicht, dass es kein würdiges Werkzeug ist; im Gegenteil, es ist ein einfaches, starkes Gerät, das wahrscheinlich der einfachste Schraubstock ist, der von Grund auf neu hergestellt werden kann.

Normalerweise am vorderen linken Ende der Bank angebracht, hat der Beinschraubstock lange Backen, wobei der hintere meistens das Bein der Bank ist. Die äußere Backe ist diejenige, die sich bewegt, und sie besteht im Allgemeinen aus einem großen Hartholzschaft. Ein Schraubendreher, der sich oberhalb der Mitte der Schraubstocklänge, aber unterhalb des Bereichs der Dämpfungsfläche befindet, verstellt die Öffnung der Backen. Gelegentlich ist die Unterseite der Außenbacke nur mit dem Bankbein verbunden, aber dies bedeutet, dass die Backen des Schraubstocks nicht parallel sind (außer im geschlossenen Zustand), und je dicker der Schaft, desto schwächer der Biss der Backe. Um das ansonsten sehr effiziente Design nicht zu schwächen, haben die meisten Schraubstöcke am Fuß eine verstellbare Schraube oder einen verstellbaren Balken, der die Backen parallel hält.

Der Schraubstock des Ingenieurs

Dieses Hochleistungsgerät wird auf der Tischplatte montiert und mit der Oberfläche verschraubt. Es wiegt so viel wie ein Amboss und kann sogar hin und wieder als Schlagklotz fungieren, da viele Modelle hinter den Backen eine ebene Fläche haben, die als Amboss verwendet werden soll. Der Schraubstock des Ingenieurs wird auch als Schraubstock oder Maschinenschraubstock oder manchmal als Mechaniker- oder Eisenbahnschraubstock bezeichnet.

Der Hauptzweck des Schraubstocks eines Maschinisten besteht darin, Dinge zu greifen und sie in seinen rauen Backen festzuhalten, wodurch beide Hände frei werden, damit Sie biegen, formen, hämmern, schneiden, bohren oder eine Reihe anderer Operationen ausführen können. Die Backen des Schraubstocks haben normalerweise eine bearbeitete Fläche, die leicht Holz verkratzen kann. Einige Modelle werden heutzutage mit Wendebacken verkauft, die auf einer Seite glatt und auf der anderen Seite gezahnt sind. Wenn Sie häufig einen Metallschraubstock und nur gelegentlich einen Holzschraubstock benötigen, können Sie Kieferzwischenlagen kaufen. Viele Maschinenschraubstöcke haben auch Rohrbacken, die sich unter den abgeflachten Hauptbacken befinden.

Die Basis vieler Maschinenschraubstöcke ist drehbar und nimmt eine Vielzahl von Werkstücken in verschiedenen Winkeln auf.