Stunden bevor die International Contemporary Furniture Fair (ICFF) am Dienstag ihren viertägigen Lauf schloss, wurden die Gewinner der diesjährigen ICFF Editors Awards gekürt. Die Top-Aussteller in einer Reihe von Kategorien werden jährlich ausgezeichnet, aber während Innovation und Weltklasse-Design immer die Markenzeichen der Messe sind, müssen der Stil und der Einfallsreichtum, der in diesem Jahr in der Kategorie Seating herrscht, für einen harten Wettbewerb gesorgt haben.
Am Ende wurde das dänische Kraftpaket Fritz Hansen mit der höchsten Ehre ausgezeichnet. Der miniscule™ Stuhl vereint Funktionalität und Stil in einer kompakten, leichten und gemütlichen Kreation. Die Designerin Cecilie Manz bestätigt: „Der Stuhl hat keine Geheimnisse. Sie haben die Schale und Sie haben das Beingestell, und das war es auch schon. Es ist das, was du siehst.“

Zu meinen persönlichen Favoriten gehörte die Autoban-Installation für De La Espada. Obwohl Autoban alle Arten von Einrichtungsgegenständen herstellt, beeindruckten mich das Throne Daybed und der Sleepy Rocking Chair besonders als exquisite moderne Interpretationen traditioneller Stücke.

Misewell sorgte auf der ICFF 2009 für Furore, als es eine moderne Möbellinie vorstellte, die für ihre Materialkombination einzigartig ist. Der Lockwood-Stuhl im Industrie-Chic ist eine einfache und ehrliche Konstruktion aus pulverbeschichtetem Metall und Massivholz und bietet eine seltene Kombination von Vorzügen - er ist stark und robust und dennoch leicht zu transportieren.

Das italienische Unternehmen SKITSCH hat dem amerikanischen Markt einen einzigartigen „Hybrid-Stuhl“ vorgestellt. Irgendwo zwischen Sitzsack und Sessel steht der luxuriös bequeme Frolla.

Der diesjährige Gewinner in der Kategorie Outdoor war die Plank Collection von Eric Pfeiffer für das in San Francisco ansässige Council Design. Highlight der Möbellinie ist der Lounge Chair, ein zeitgemäßes Riff des Klassikers Adirondack. Die Version von Pfeiffer bietet wohl eine bessere Unterstützung als New Englands beliebtes Standbein.

Lobende Erwähnungen: John Fords WB-Stuhl, der in der gestrigen ICFF-Zusammenfassung Walking Through "Wood-Land" vorgestellt wurde. Außerdem war es gut, wieder Grauhosen zu sehen; Im letzten Jahr haben wir in Shedding New Light on Recycling die Leuchten der Gruppe aus recyceltem Karton gelobt. Danke an ICFF und alle Aussteller für eine tolle Zeit!