
PVC-Rohr (Polyvinylchlorid) ist eine Art von Kunststoffrohr, das häufig für Abflüsse verwendet wird. Dies sind die weißen Rohre mit lila Grundierung, die oft in Wohnkellern zu sehen sind. Ambitionierte Heimwerker, die eine Küchen- oder Badezimmerrenovierung versuchen, sowie diejenigen, die gerne ihre eigenen Sanitärreparaturen in Angriff nehmen, werden wahrscheinlich mit PVC-Rohren arbeiten müssen. Das Verschieben einer Dusche, eines Waschbeckens oder einer Toilette – sogar das einfache Ersetzen einer rostigen Waschbeckenfalle – erfordert etwas PVC-Know-how.
Der Umgang mit PVC kann etwas schwierig sein. Während Sie problemlos die notwendigen Fittings und Zemente finden werden, um Rohrstücke miteinander zu verbinden, treten die Schwierigkeiten beim Schneiden von PVC-Rohren oft auf. Eine schlechte Technik führt dazu, dass die Schnittenden nicht rechtwinklig sind und lästige Grate den Fortschritt eines angehenden Klempners behindern. Die gute Nachricht ist, dass Sie mit der richtigen Methode und den richtigen Werkzeugen PVC-Rohre für quadratische, glatte Ergebnisse schneiden können.
Es gibt drei Werkzeuge, mit denen Sie PVC-Rohre mit ausreichender Genauigkeit schneiden können, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten: einen PVC-Schneider, eine Handsäge und eine Gehrungssäge. Abhängig von dem Raum, in dem Sie arbeiten, und Ihrem Komfort mit Werkzeugen, finden Sie möglicherweise eines besser als das andere. Unabhängig von Ihrer Präferenz finden Sie im Voraus Anweisungen zum Schneiden von PVC-Rohren mit dem Werkzeug Ihrer Wahl.
Bevor Sie schneiden

Fast alle Materialien profitieren während des Schneidprozesses von etwas Schmierung, und PVC-Rohr ist nicht anders. Schmiermittel halten die Reibung niedrig, wodurch die Klinge leichter gleiten kann. Schmierstoffe können auch verhindern, dass Staub und Partikel in die Luft gelangen.
Wählen Sie beim Schneiden von PVC-Rohren ein Schmiermittel auf Silikonbasis wie WD40 Specialist Spray Lubricant (bei Amazon erhältlich) oder ein lebensmittelechtes Schmiermittel wie Speiseöl. Diese Öle sind plastiksicher, sodass sie das Rohr nicht zerfressen, wie dies bei anderen Lösungsmitteln der Fall ist. Ein schnelles Sprühen direkt auf das Rohr genügt. Mehr als ein kurzer Stoß macht den Job unordentlicher als nötig.

Verwenden eines PVC-Rohrschneiders
Die Verwendung eines PVC-Rohrschneiders (wie dieser bei Amazon erhältliche Ridgid-Ratschen-PVC-Schneider, der für bis zu 1-Zoll-Rohre geeignet ist) - der wie eine Zange mit einer sehr scharfen, dicken Klinge auf einer Seite aussieht - ist bei weitem das Richtige schnellste und bequemste Art, PVC-Rohre sauber zu schneiden. Die Bedienung ist einfach: Legen Sie das Rohr auf eine stabile Oberfläche wie einen Sägebock oder eine Werkbank (sogar ein Schrank reicht aus), richten Sie die Klinge an der Schnittmarke aus, halten Sie das Werkzeug quadratisch und drücken Sie dann die Griffe zusammen, um die Klinge durch die PVC. Profi-Tipp: Halten Sie Ihre PVC-Schneidklinge scharf und verwenden Sie sie bei Temperaturen über 50 Grad. darunter wird PVC spröde und eine stumpfe Klinge kann das Rohr knacken.
Hinweis: Squeeze-Cutter können nur PVC-Rohre mit kleineren Durchmessern schneiden. Für Rohre mit einem Durchmesser von 2 Zoll und größer ist ein Rotationsschneider (ein weitaus teureres Werkzeug) erforderlich. Der Ridgid Kunststoff- und Kupferrohrschneider (auch bei Amazon erhältlich) eignet sich beispielsweise für Kunststoffrohre mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm.

PVC-Rohr mit einer Handsäge schneiden
Fast jeder Heimwerker hat eine Bügelsäge oder Tischlerhandsäge. Um PVC-Rohre mit einem dieser grundlegenden Werkzeuge erfolgreich rechtwinklig zu schneiden, verwenden Sie eine Führung, der die Klinge folgt. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist mit einer Gehrungslade wie diesem Great Neck-Modell (erhältlich bei Amazon), das einen eingebauten quadratischen Winkel bietet, um das Sägeblatt zu führen. (Bonus: Die Gehrungslade wird mit einer Säge geliefert, die zum Schneiden von PVC-Rohren geeignet ist.)
Gehen Sie langsam vor, um sicherzustellen, dass die Klinge perfekt auf Kurs bleibt. Klemmen Sie die Klinge nicht in das PVC-Rohr, sondern führen Sie sie einfach hin und her. Das meinen Handwerker, wenn sie sagen: „Lass die Säge die Arbeit machen“.
PVC-Rohr mit einer Gehrungssäge schneiden
Eine hochwertige Gehrungssäge (eine leistungsstarke elektrische Säge, die typischerweise in der Zimmerei verwendet wird) kann PVC-Rohre genau schneiden. Die Schnitte sind fast garantiert rechtwinklig, da Gehrungssägen in voreingestellten Winkeln einrasten, von denen einer 90 Grad beträgt. Positionieren Sie das Rohr so gegen den Anschlag der Gehrungssäge, dass die Schnittmarke leicht zu sehen ist, richten Sie das Sägeblatt an der gewünschten Schnittmarke aus, heben Sie die Säge an und starten Sie das Sägeblatt und senken Sie das Sägeblatt langsam in das PVC-Rohr, bis es alles schneidet der Weg durch. Wenn die Gehrungssäge beim ersten Versuch nicht ganz durchschneidet, lassen Sie das Sägeblatt zum Stillstand kommen und drehen Sie dann das Rohr so, dass das restliche Material mit einem zweiten Tropfen des Sägeblatts geschnitten werden kann. Das Verdrehen des Rohres bei laufendem Messer ist unsicher und selten genau.
Profi-Tipp: Verwenden Sie für weniger Grate an den geschnittenen Enden des Rohrs eine feingezahnte Klinge, wie die Freud 10 Zoll Thin Kerf Plywood Blade (erhältlich bei Amazon) in der Gehrungssäge. Um die Grate noch weiter zu minimieren, installieren Sie die Klinge rückwärts und senken Sie sie sehr langsam durch das PVC.
Reinigungsgrate
Egal welches Werkzeug Sie verwenden und wie sorgfältig Sie schneiden, es bleiben immer noch einige Grate zurück. Diese fehlerhaften Materialreste können eine perfekte Passform behindern und später möglicherweise Filter und Siebe auf der ganzen Linie verstopfen. Es gibt zwei schnelle Möglichkeiten, diese Grate zu entfernen:
- Führen Sie ein scharfes Universalmesser um den inneren und äußeren Rand des Schnitts. Halten Sie die Klinge in einem leichten Winkel, damit sie glatt über den Rand läuft und die winzigen Grate ablöst.
- Schleifen Sie den inneren und äußeren Rand leicht mit 120er Schleifpapier oder Klempnertuch. Gehen Sie nicht über Bord; nur genug abreiben, um Grate zu glätten. Mehr als das birgt die Gefahr einer schlechten Passform.