
Traditionelles Verputzen besteht aus drei separaten Putzschichten. Die ersten beiden, die als Braun- und Kratzlack bezeichnet werden, sind grob, oft mit Sand, Rosshaar und anderen Bindemitteln. Der dritte oder letzte Anstrich ist eine glattere Mischung aus Wasser und fein gemahlenem Kalk und Gips.
Das Dreischichtverfahren, das zur Verstärkung Holz- oder Metallleisten benötigt, ist heute relativ selten. Die Vorteile bleiben, denn es ist langlebig, trägt wesentlich zur Schalldämmung bei und hat nach Meinung vieler mehr Charakter. Da es jedoch sowohl arbeits- als auch materialintensiv ist, kann es unerschwinglich teuer sein.
Spachtelputzen
Dies ist ein Mittelweg zwischen Dreischichtputz und einfachem Kleben und Beschichten der Nähte zwischen Wandplatten. Der Skim-Coat-Ansatz, bei dem eine einzige, acht Zentimeter dicke Putzschicht über die gesamte Wand- oder Deckenfläche aufgetragen wird, ist ein Kompromiss, der etwas vom Charakter und der Qualität von echtem Putz mit der Wirtschaftlichkeit bietet und Geschwindigkeit des Wallboards.
Das Spachteln erfordert etwas Geschick mit der Kelle. Wenn Sie also noch nie eine Kelle in der Hand gehalten haben, ist es ratsam, zuerst mit ein wenig Flickarbeit zu beginnen. Aber Sie müssen nicht ein Jahr und einen Tag bei einem professionellen Stuckateur in die Lehre gehen, um ein ganz zufriedenstellendes Finish zu erzielen.

Was du brauchen wirst
Sie benötigen die gleichen Werkzeuge wie ein professioneller Stuckateur. Die wichtigsten sind:
- die Kelle des Stuckateurs
- ein Träger namens Falke, mit seiner quadratischen Oberseite und dem Griff unten
- eine schmale Kelle (oder ein Spachtelmesser) zum Glätten kleiner Flächen und zum Finishen um Rohre
- ein Pinsel zum Auftragen von Wasser beim abschließenden Glätten
Es wird auch eine Mischausrüstung benötigt, einschließlich eines leeren Fugenmasseeimers oder eines gleichwertigen und eines Mischerbits für Ihre Bohrmaschine.
GIPSKELLE
Dieses Werkzeug hat eine flache, rechteckige Stahlklinge mit einem Holzgriff, der in der Mitte des Rückens angebracht ist (Beispiel bei Amazon anzeigen). Es kann in verschiedenen Größen gekauft werden, aber eine 10 x 10 Zoll große Kelle ist eine handliche Größe für beginnende Stuckateure. Wenn Sie eine ähnlich geformte Kelle zum Glätten von Zement oder zum Auftragen von Mörtel verwendet haben, werden das Gewicht und die Haptik der Kelle bekannt sein. Sind Kellen neu für Sie, bedarf es jedoch einiger Übung, um die Koordination bei der Gipsmanipulation mit dem Werkzeug zu beherrschen.
ANDERE KELLER
Es gibt viele speziell angefertigte Putzkellen mit kurzen und schmalen Klingen, Kellen- und Schabergriffen zu günstigen und höheren Preisen. Für den Anfang reicht ein Paar Werkzeuge, eines vielleicht 5 cm und ein weiteres 10 cm breit. Eckkellen sind ebenfalls wertvoll. Für den Anfang reicht jedoch eine Fugenmasse-Eckkelle, wenn Sie eine zur Hand haben.
FALKE
Dieses Werkzeug dient dem Stuckateur als Reservoir beim Auftragen des Materials an Wand oder Decke (Beispiel bei Amazon ansehen). In einer Hand wird der Habicht gehalten, in der anderen eine Kelle. Der Falke hat eine flache Oberseite aus Magnesium oder Aluminium, darunter ein Holz- oder Kunststoffgriff. Die Oberseite ist quadratisch mit abgerundeten Ecken; Es sind mehrere Größen erhältlich (12, 13 oder 14 Zoll im Quadrat), aber kleiner anzufangen ist wahrscheinlich besser.
WASSERBÜRSTE
Um Wasser auf eine zu glättende Gipsoberfläche zu spritzen, reicht jeder hochwertige Pinsel, aber ich bevorzuge einen speziell angefertigten Blasenpinsel (Beispiel auf Amazon ansehen). Es hat ein Paar Filzgleiter und Schwämme überraschend viel Wasser. Es überdauert die meisten anderen Pinsel und hilft beim Glätten, wenn es direkt auf den Putz aufgetragen wird, da es keine Borsten hat, die herausfallen oder die Oberfläche markieren.
Vorbereitung
Bereiten Sie die Oberfläche wie beim Kleben von Wandplattenverbindungen vor. Verwenden Sie jedoch die kostengünstigere Variante von Trockenbauwänden, die für die Skim-Beschichtung entwickelt wurde (diese wird aufgrund der Farbe der Papieroberfläche oft als Blueboard bezeichnet).
Sie können auch normales Mauerwerk abschöpfen, müssen jedoch zuerst einen Haftvermittler auftragen. Dieser wird mit einer Rolle aufgezogen und ist in den meisten Baumärkten erhältlich.
Tragen Sie Glasfasergewebeband auf alle Fugen zwischen den Platten der Trockenbauwand und an allen Verbindungen von Wandplatten und Formteilen auf. Dies wird dazu beitragen, Rissbildung zu verhindern. Obwohl nicht jeder Profi darauf besteht, empfehle ich auch, die Fugen zuerst mit einem Grundanstrich aus einem perlitierten Putz abzudecken.
Befeuchten Sie den Bereich zuerst und tragen Sie dann den groben Putz wie eine erste Schicht Fugenmasse auf, wobei Sie das Klebeband abdecken, aber darauf achten, dass keine Klumpen oder Grate zurückbleiben, die über die Ebene der Wandplatte hinausragen.

Herstellung des Messgeräts
Ich bevorzuge eine Mischung aus Kalk und Deckputz, die von Hand in einer Lehre (oder Lehre) gemischt werden.
Der Kalk wird zuerst in einem Eimer angerührt: Wasser einfüllen, Gips zugeben und mischen, am besten mit einem halben Zoll Bohrer und Rührbohrer. Die Limette sollte die Konsistenz von Sahne haben.
Nun zum Messgerät:
- Gießen Sie einen Hügel Kalk auf eine Mischfläche (eine vier mal vier Fuß große Sperrholzplatte funktioniert gut).
- Mit einer Gipskelle einen Kreis formen, der in der Mitte leer ist und an die Mündung eines Vulkans erinnert.
- Gießen Sie Wasser bis zu einer Tiefe von einem Zoll oder mehr in den Ring und schöpfen Sie dann einen Gipshaufen mit einer Tasse oder einem anderen geeigneten Gefäß. Die Menge an Gips und Kalk sollte ungefähr gleich sein.
- Verwenden Sie zwei Kellen, um die Zutaten zu mischen, indem Sie zuerst den trockenen Putz befeuchten und dann die Mischung in einer modifizierten Ruderbewegung von Ihnen weg und dann zurück bearbeiten.
Wenn das Gebräu einheitlich ist, sind Sie bereit. Und Sie haben jetzt fünfzehn oder zwanzig Minuten Zeit, bis der Gips aushärtet.

Auftragen des Pflasters
Laden Sie einen Falken auf: Zuerst nicht zu viel, nicht mehr, als Sie bewältigen können. Versuchen Sie zunächst auch nicht, eine zu große Fläche zu erstellen. Beginnen Sie mit einer Fläche von nicht mehr als drei Quadratmetern.
- Tragen Sie den Putz mit einer kleinen Menge auf der Kelle auf die Wand auf, wobei das Werkzeug in einem niedrigen Winkel zur Oberfläche gehalten wird.
- Schieben Sie den Putz mit einer langen Seite der Kelle bündig über die Oberfläche.
- Decken Sie den Bereich gründlich ab, ohne sich große Gedanken über das Glätten zu machen.
- Sobald es bedeckt ist, gehen Sie mit einer kleinen Menge Gips auf Ihrer Kelle wieder darüber. Üben Sie diesmal mehr Druck aus (Sie können tatsächlich so viel Gips entfernen, wie Sie in diesem Durchgang auftragen).
- Überarbeiten Sie die Fläche in parallelen Strichen, dann wiederholen Sie dies senkrecht zum vorherigen Durchgang.
- Ein dritter Durchgang auf der Diagonalen kann erforderlich sein.
- Denken Sie beim Auftragen von Putz auf angrenzende Bereiche daran, dass das Verputzen mit dem Malen die alte Regel „Keep a wet edge“ teilt. Arbeiten Sie in eine Richtung und machen Sie dort weiter, wo Sie aufgehört haben.
Die Oberfläche sollte ziemlich glatt sein, aber mach dir keine Sorgen über ein spiegelglattes Finish, da die endgültige Glättung mit Hilfe von etwas Wasser erfolgt.
Glätten des Pflasters
Zum Glätten wird die Stuckateurkelle wieder in einem geringen Winkel zur frischen Putzoberfläche gehalten. Wenn der Putz abgebunden (ausgehärtet) ist, müssen Sie möglicherweise etwas Wasser hinzufügen. Wischen Sie mit dem Blasenpinsel über die Oberfläche und versuchen Sie es erneut (ein in Wasser getauchter Pinsel kann auch verwendet werden, um den Bereich zu bespritzen).
Während Sie glätten, sammelt Ihre Kelle eine feine Paste an, während sie den Putz abkratzt. Verwenden Sie diese zum Füllen von Löchern, Kratzern, Kellenspuren oder anderen Vertiefungen.