
Leime wurden früher wirklich aus alten Pferden hergestellt (die Hufe, Häute, Knochen und andere Teile produzieren beim Kochen eine Proteingelatine, die die Leimbasis bildet). Solche organischen Hautleime werden auch heute noch verwendet, obwohl feine Möbelrestauratoren sie am ehesten bei der Reparatur von geschätzten antiken Möbelstücken in Häusern und Museen verwenden.
Die einst klare Verwendungslinie wurde zwischen dem Wort verwischt kleben (traditionell verwendet, um sich auf solche Materialien auf organischer Basis zu beziehen) und das Wort Klebstoffe (für künstliche Materialien). Heutzutage werden die meisten Hölzer mit Leim aus künstlichem Polyvinyl oder aliphatischen Harzen verleimt.
Polyvinylacetat-Harz-Emulsionskleber. Polyvinylharzkleber, auch Weißleim genannt, ist ein naher Verwandter des weißen Zeugs, das wir in der Grundschule verwendeten und das unter dem Markennamen Elmer’s (und heute unter diesem und etwa hundert anderen Namen) verkauft wurde. Es wird Porzellan, Papier und Holz kleben.
Weißleim bindet relativ schnell ab, härtet durch Verdunstung der enthaltenen Feuchtigkeit aus und die Leimlinie wird transparent. Es härtet in wenigen Stunden hart aus, aber wenn Sie geklebte Teile zusammenklemmen, ist es am besten, sie über Nacht fest werden zu lassen. Achten Sie beim Kauf von Weißleim darauf, dass Sie Vollkleber kaufen, da einige für Kinder verwässert sind.
Polyvinylharz ist nicht wasserdicht, daher nicht für Feucht- oder Außenanwendungen geeignet. In Situationen, in denen sich die geklebten Teile in der Nähe einer Wärmequelle wie einem Ofen, Kamin oder einer Heizung befinden, sind andere Klebstoffe vorzuziehen. Weißleim ist jedoch kostengünstig, einfach zu verwenden, ungif.webptig und nicht brennbar. Es hat eine lange Haltbarkeit (bei ordnungsgemäßer Versiegelung) und hinterlässt keine Flecken auf Ihren Werkzeugen oder den meisten Werkstücken, obwohl Metalle und Eiche von dieser Regel ausgenommen sind. Weißleim funktioniert am besten bei Raumtemperatur.
Aliphatischer Harzkleber. Der generische Name Zimmermannskleber beschreibt die aliphatischen Harze. Diese werden wie die Weißleime in Quetschflaschen verkauft, aber aliphatische Harzleime sind tatsächlich viel stärker als die Polyvinylharze.
Dieser cremige gelbe Kleber trocknet sehr schnell (Sie können die Stücke mindestens eine Stunde eingespannt lassen, aber zwei Stunden sind vorzuziehen, und es kann nicht schaden, noch länger zu warten). Zimmermannsleim ist einfach zu verwenden, trocknet eine durchscheinende Bernsteinfarbe und lässt sich leichter schleifen als Weißleim, der aufgrund der Hitze des Schleifprozesses dazu neigt, weich zu werden. Wie Weißleim ist der Zimmermannsleim jedoch nicht für den Einsatz im Feucht- oder Außenbereich geeignet. Es bindet bei warmen Temperaturen schneller, kann aber schon bei Temperaturen ab 45 Grad effektiv eingesetzt werden.
Resorcin-Formaldehyd-Kleber. Obwohl andere feuchtigkeitsbeständige Klebstoffe erhältlich sind (einschließlich Harnstoff-Formaldehyd-Harze), ist Resorcinkleber vollständig wasserfest und kann auf Wasserausrüstungen (wie Booten und Wasserskis) sowie als Außenbeschichtung von Türen, Fenstern und Formteile. Es trocknet eine tiefe kastanienbraune Farbe.
Resorcinkleber ist teuer und muss zum Zeitpunkt der Verwendung gemischt werden, indem das Harz und ein Katalysator gemischt werden. Es benötigt auch acht bis zehn Stunden zum Aushärten und kann nur bei warmen Temperaturen verwendet werden. Resorcinol ist weniger bequem zu verwenden als Zimmermannsleim, aber es ist die einzige Option für Fugen, die sich an feuchten Orten befinden.
Andere Klebstoffe. Kontaktzement wird vorgemischt gekauft, oft in kleinen Flaschen, und ist für das Anbringen (oder Wiederanbringen) von Furnieren von unschätzbarem Wert. Epoxid verbindet Metalle und Glas mit Holz, erfordert aber wie Resorcin ein Mischen. Kaseinleime auf Milchbasis eignen sich zum Verkleben von Teak, Ebenholz und anderen öligen Hölzern. Neoprenzement funktioniert gut mit Fliesen.