Verbessern Sie die Küchenlüftung in 5 Schritten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir betrachten die Küche gemeinhin als eine gemütliche, gemütliche Zone und „das Herz des Hauses“, aber laut einer kürzlich vom Energieministerium finanzierten Studie emittiert das Kochen mit einem Gasherd nur einmal pro Woche regelmäßig Schadstoffe, die wäre im Freien illegal. Und Gas ist nicht das einzige Problem: Elektroherde und sogar Toaster erzeugen Stickstoffdioxid, ein gif.webptiges Nebenprodukt der Verbrennung. Kein Wunder, dass Experten sagen, dass die Verbesserung der Luftzirkulation in der Küche eine „Priorität der öffentlichen Gesundheit“ sein sollte. Glücklicherweise kann die Toxizität bei richtiger Verwendung von Dunstabzugshauben und anderen einfachen Maßnahmen um mehr als die Hälfte sinken. Atmen Sie also ruhig durch und wenden Sie diese Techniken an, um eine bessere Belüftung der Küche – und allgemein gesündere Luft – in Ihr Zuhause zu bringen.

1. Verwenden Sie Dunstabzugshauben richtig

Um Gerüche zu mildern und die Luftzirkulation zu verbessern sowie Partikel von verbrannten Speisen und fettigem Garen einzufangen, schalten Sie das Herdgebläse zu Beginn des Garvorgangs ein.nicht mittendrin oder danach. Die Verbesserung der Küchenlüftung erfordert auch, dass Hausbesitzer gewissenhaft auf die Wartung achten, die eine effiziente Funktion einer Dunstabzugshaube gewährleistet, einschließlich regelmäßiger Filterwechsel. Wie oft hängt davon ab, wie viel und wie stark Sie kochen, aber mindestens einmal im Jahr wird empfohlen. Und wenn Sie übermäßige Fettablagerungen, Löcher, Verwerfungen oder Korrosion am Filter feststellen, reinigen oder ersetzen Sie ihn sofort. Metallgitter und Prallfilter können entfernt und mit Spülmittel und einer Drahtbürste gereinigt werden; andere Filter sind wegwerfbar.

2. Fett mit einem Spritzer kontrollieren

Das Minimieren von Fett in der Küche kann luftgetragene, atmungsaktive Partikel reduzieren und Kochgerüche in Schach halten – und alles beginnt mit einem Spritzschutz, der mit einer Karbonbeschichtung versehen ist, um Gerüche zu absorbieren. Dieser preiswerte Problemlöser ist überall im Küchen- und Kochfachhandel erhältlich und nimmt in kleineren Küchen keinen wertvollen Platz weg. Während viele spülmaschinenfest sind, braucht man nur einen Schwamm und heißes Seifenwasser, um dieses weise Luftqualitätswerkzeug von Hand zu waschen.

3. Lüfter effektiv betreiben

Ventilatoren sind ein Muss für die Küchenlüftung, wenn Ihr Raum keine Dunstabzugshaube hat. Es ist eine breite Palette von Fensterlüftern erhältlich - einige mit drei Lüftern in einem einzigen Gerät und der Option für einen umkehrbaren Luftstrom - aber ein einfacher Boxlüfter kann den Zweck erfüllen. Setzen Sie einen stabilen, kantigen Ventilator in ein Küchenfenster ein, schließen Sie das Fenster, damit es eng an der Oberseite des Ventilators anliegt, und blockieren Sie jede zusätzliche Lücke mit einem gebündelten Handtuch oder einer anderen "Überbrückungslösung". Achten Sie darauf, die Flügelrichtung so zu positionieren, dass der Ventilator frische Luft in den Raum bläst, während er stehende, stinkende Luft absaugt. Wenn Sie kein Küchenfenster haben, öffnen Sie die Fenster in nahe gelegenen Räumen und bringen Sie einen Ventilator in die Küche, indem Sie ihn in Ihrer Türöffnung nach außen positionieren, um Luft aus der Küche zu saugen. Ziehen Sie einen oszillierenden Ventilator mit einer Ionisatorfunktion in Betracht, um die Luftreinigung zu unterstützen: Die Oszillation bewegt die Luft besser und der Ionisatorfilter fängt Allergene ein.

4. Investieren Sie in einen Luftreiniger

Dunstabzugshauben sind nicht reguliert und einige filtern nur 15 Prozent der Partikel. Luftreiniger hingegen sind Von der Regierung zugelassene HEPA-gefilterte Modelle in Krankenhausqualität reinigen über 99,7 Prozent der Partikel mit einer Größe von über 0,3 Mikrometern. Wenn Sie mit Gas kochen oder an Asthma oder anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, suchen Sie nach einem „MCS“-HEPA-Filter, um „mehrere chemische Empfindlichkeiten“ zu entfernen, und stellen Sie ihn in Ihrem Kochraum auf, um die Küchenbelüftung zu verbessern. Um sicherzustellen, dass das von Ihnen gekaufte Gerät das Luftvolumen in Ihrem Raum bewältigen kann, ermitteln Sie die Quadratmeterzahl des Raums (mehrere Länge mit Breite) und überprüfen Sie dann die Herstellerangaben.

5. Öffnen Sie Windows

Natürlich bringt das Öffnen von Fenstern frische Luft in ein Haus, aber es ist Wie Sie tun es, das den Luftstrom am meisten beeinflusst - und während der Zubereitung der Mahlzeiten die Küchenlüftung verbessert. Halten Sie im Idealfall die Innentüren offen und öffnen Sie dann eine Kombination aus Fenstern und/oder Außentüren, um einen Luftzug zu erzeugen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Luft nicht nur in Ihr Haus eindringt, sondern durch sie hindurch strömt, um stehende, verschmutzte Luft herauszudrücken.

Letztendlich ist frische oder gefilterte Luft der beste Weg, um schlechte Luftzirkulation in jeder Küche zu bekämpfen. Vermeiden Sie also die Versuchung, einfach „Lufterfrischer“ zu versprühen, um Gerüche zu überdecken – diese Produkte erhöhen tatsächlich die Schadstoffwerte, ohne die zugrunde liegende Ursache anzugehen.