
Viele Kindersicherheitsexperten sind der Meinung, dass Kinder von der Küche ferngehalten werden sollten und dass keine noch so große Kindersicherung eine Küche sicher machen kann. Jay Hanc von Safe Beginnings, einem Unternehmen für Babysicherheit und Sicherheit in Brookline, MA, sagt: „Mein erster Vorschlag ist, Kinder nicht in die Küche zu lassen. Zwischen Kochen und Putzen ist die Küche kein sicherer Ort. Wenn sie in der Küche sind, sollten sie in ihrem Hochstuhl sitzen.“
Um die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten, sollten alle Kücheneingänge eine Sicherheitstür haben, um Kinder draußen zu halten. „Die größte Frustration für mich ist, zu hören, dass sich Eltern über das Aussehen einiger Sicherheitsmaßnahmen beschweren“, sagt Mat Dann, ein Feuerwehrmann und Sanitäter. „Sie können Schutzgitter färben oder lackieren, damit sie zu Ihrer Küche oder Ihren Sockelleisten passen. Das Wichtigste ist die Sicherheit Ihres Kindes.“
Schränke und Schubladen
Schränke und Schubladen sind die Hauptschuldigen für Verletzungen von Kleinkindern. Schubladen, die oft auf Kopfhöhe eines Kleinkindes liegen, sollten mit automatisch schließenden Schiebern ausgestattet werden, die die Schublade auch nach einem harten Stoß geschlossen halten. Besser noch, Merillat bietet das Soft Action Drawer Guide System, das das Schließen der Schublade reguliert, um Schubladenknallen und eingeklemmte Finger zu verhindern.
Schränke und Schubladen sollten alle mit internen Verriegelungen gesichert werden, da externe Schlösser, die nach jedem Gebrauch wieder angebracht werden müssen, oft vergessen werden. Ein hoch bewertetes Produkt ist das Safety 1st Tot Lock-System, das in Schubladen und Schränken mit einer Dicke von 0,5 bis über 1,5 Zoll installiert wird und Magnete als Verriegelungsmechanismus verwendet. Ein Schalter an den Schlössern deaktiviert sie, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Stromschlaggefahr
Das 911 Infobook berichtet, dass 86 Prozent der Stromschlagverletzungen Kinder im Alter von ein bis vier Jahren betreffen, wobei die höchste Konzentration von Notfällen während der Mahlzeiten auftrat. Der wahrscheinliche Grund ist, dass die Abdeckungen der Steckdosen entfernt wurden, Geräte ausgefallen sind und sich Kinder während der Zubereitung von Mahlzeiten in der Küche aufhalten.
Während Steckdosenabdeckungen die häufigste Lösung sind, um Kinder vor einem Stromschlag zu bewahren, warnt Hanc: "Sie sind eine Erstickungsgefahr, wenn sie weggelassen werden, was leider allzu oft der Fall ist." Hanc bevorzugt eine selbstschließende Steckdosenabdeckung, die bei Nichtgebrauch der Steckdose wieder einrastet.
GFI-Steckdosen (Erdschlussunterbrecher) sind in den meisten Gebieten in Neubauten erforderlich und haben die Zahl der Verletzungen durch Stromschlag verringert, können jedoch keine selbstschließende Steckdosenabdeckung aufnehmen. Achten Sie darauf, dass keine Gerätekabel in Reichweite von Kindern baumeln. Ein ausziehbares Geräteregal hoch oben in einer Speisekammer mit eingelassener Steckdosenleiste ist einfach zu montieren, aber für Kinder schwer zugänglich.
Verbrennungsprävention
Nach Angaben des Burn Resource Centers sind Verbrennungen und Brände die häufigste Todesursache im Haushalt von Kindern unter 14 Jahren. Kinder von der Geburt bis zu zwei Jahren werden am häufigsten zur Brandnotversorgung aufgenommen und am häufigsten in der Küche verbrannt. „Viele der Unfälle, die wir sehen, sind darauf zurückzuführen, dass Kinder an einer Tischdecke ziehen“, sagt Dann. Kleine Tischsets, die nicht über die Tisch- oder Thekenkante hängen, sind die einfache Antwort. Rutschfeste Tischsets sind eine noch bessere Lösung.
Die Verriegelung der Spülmaschine sollte jederzeit mit Sicherungsbändern als zweiter Schutzmaßnahme verriegelt sein. „Lassen Sie die Spülmaschine laufen, nachdem die Kinder ins Bett gegangen sind“, sagt Dann, „denn der austretende Dampf kann ein kleines Kind verbrühen.“ Backofen und Herd können auch sicher gemacht werden. „Drehen Sie Ihre Topfgriffe zur Wand, und wenn Sie nicht alle Ihre Brenner verwenden, verwenden Sie die an der Rückseite des Herds“, sagt Dann.
Hanc empfiehlt Öfen mit Glasplatte, da sie keine offene Flamme haben, vorzugsweise einen mit einer Hitzewarnleuchte und Brennern, die vom Rand des Ofens zurückgesetzt sind. Er schlägt auch vor, einen Ofen mit den Knöpfen an der Rückseite des Ofens zu finden, an dem Kinder nicht hinkommen können, oder, falls dies nicht der Fall ist, Knopfabdeckungen. Induktionskochflächen bleiben kühl, sind aber teurer als andere Alternativen.
Herdwächter, wie der von Prinz Löwenherz für rund 25 US-Dollar hergestellte, sind im Wesentlichen Kunststoffschilde, die verhindern, dass Kinder auf den Herd greifen. Kinder, die an einer heißen Backofentür ziehen oder sich dagegen lehnen, können sich jedoch die Hände verbrennen. Deshalb stellt Omega Appliances einen Backofen mit vierfach verglaster Backofentür her, der auch während des Garvorgangs kühl bleibt. Electrolux-Öfen sind auch mit Cool-Touch-Ofentüren ausgestattet.
Selbstreinigende Öfen verfügen über Schlösser, die als Sicherheitsschlösser dienen können, um Kinder draußen zu halten, aber mehrere Unternehmen stellen separate Backofenschlösser her. „Sie sind nicht immer attraktiv“, sagt Dann, „aber sie sind eine Notwendigkeit.“
„Vieles ist gesunder Menschenverstand der Eltern. Eine Sache, die die Leute oft vergessen, ist, Leckereien niemals über dem Herd oder in der Nähe von Geräten aufzubewahren“, sagt Dann. „Kinder sind neugierig und einfallsreich.“ Ein Küchenplaner berücksichtigt Kinder bei der Küchenplanung, indem er Steckdosen höher platziert, kindersichere Geräte auswählt oder Gerätegaragen anlegt. Nutzen Sie deren Expertise bei der Planung Ihrer neuen Küche oder Ihres Küchenumbaus.