Tisch- und Radialsägen

Anonim

Eine der Krönungen vieler Heimwerker ist die Anschaffung eines stationären Tischgeräts. Sofern Sie nicht das Glück haben, über die Mittel und den verfügbaren Platz für beides zu verfügen, müssen Sie sich zwischen einer Tischkreissäge oder einer Radialarmsäge entscheiden.

Tischkreissägen
Tischkreissägen sind ein äußerst vielseitiges Werkzeug, mit dem Sie fast alle grundlegenden Schnitte, die in der Holzbearbeitung benötigt werden, präzise ausführen können. Bei einer Tischkreissäge bleibt das Sägeblatt stehen. Werkstücke werden durch die Klinge geschoben, wodurch Sie eine außergewöhnliche Schnittgenauigkeit erzielen. Eine große Auswahl an Klingen und Dadoes steht zur Verfügung. Wenn Sie viele Fugenschnitte planen, die im Möbelbau und anderen Holzbauprojekten üblich sind, erzielen Sie mit der Tischkreissäge die besten Ergebnisse. Da Sie das Werkstück durch die Säge bewegen, können Sie mit einer Tischkreissäge große Platten, Sperrholz und Wandplatten schneiden.

Für Spezialarbeiten können zwei Arten von Klingen an der Tischkreissäge montiert werden, der Dado und der Formschneider. Beides erfordert spezielle Setups und in den meisten Fällen zusätzliche Ausrüstung. Eine größere Tischplatte ist erforderlich, um den breiteren Schneidflächen dieser Klingen dort, wo sie die Ebene der Tischplatte durchbrechen, ausreichend Spielraum zu geben.

Sie müssen sowohl die Klingen als auch Ihren Zaun schützen, indem Sie einen Zaunschild am Zaun anbringen. Ein im Laden hergestellter Zaunschild lässt sich leicht aus Schrott herstellen.

Dado-Klingen. Der dado schneidet rechteckige Aussparungen in Holz. Es gibt zwei Arten von Dado. Die weniger teure (und etwas weniger präzise) Variante wird als einstellbarer oder „wackeliger“ Dado bezeichnet. Es ist im Wesentlichen ein Hochleistungs-Sägeblatt mit einem Nabenmechanismus, der es ermöglicht, es so einzustellen, dass es sich in Winkeln dreht, die etwas weniger als senkrecht zur Welle liegen. Das resultierende Wackeln des Sägeblattes erzeugt einen Schnitt, der breiter ist als die Sägefuge.

Für genaueres Arbeiten wird ein Dado-Set oder ein Dado-Kopf verwendet. Es besteht aus zwei äußeren Kreismessern, die als Nutsägen bezeichnet werden und zwischen den inneren Messern (den Hackern) liegen. Die äußeren Klingen schneiden die Seiten der Nut oder des Falzes, während die Hacker die Mitte freiräumen. Typischerweise sind die Nutsägen ein Achtel Zoll dick; Hacker werden in der Regel in den Stärken sechzehn, acht und viertel Zoll verkauft. Ein Dado-Set wird normalerweise mit zwei Nutsägen und mehreren Hackern geliefert. Zur Feineinstellung der Breite eines Dado-Schnitts können Unterlegscheiben zwischen die Klingen eingelegt werden.

Dado-Sets werden in Durchmessern von sechs und acht Zoll verkauft. Für die meisten Zwecke ist ein 6-Zoll-Set völlig ausreichend (und viel billiger).

Sowohl der Wobble-Dado als auch der Dado-Kopf werden wie ein Standard-Kreissägeblatt auf der Welle montiert. Wenn Sie einen Dado-Kopf montieren, versetzen Sie die Chip-Pers; die Zähne benachbarter Klingen sollten nicht klemmen. Vergessen Sie nicht den alternativen Tischeinsatz (die Platte, die die Mündung in der Tischplatte bedeckt, durch die das Sägeblatt ragt) und den Zaun mit dem Zaunschild zu schützen.

Um den Dado-Kopf laufen zu lassen, lassen Sie die Säge die volle Geschwindigkeit erreichen. Wenn dies der Fall ist, legen Sie das Werkstück schonend vor: Die Säge benötigt mehr Zeit, um eine Nut oder einen Falz zu schneiden, da die Menge an Abfall, die entfernt wird, größer ist als bei einem einfachen Auftrennen oder Querschneiden. Verwenden Sie einen Schiebestock und tragen Sie wie immer Ihre Schutzbrille oder Schutzbrille.

Der Formschneider. Dieses Gerät schneidet Profile aus Holz, die von sehr einfach bis sehr komplex variieren können. Das Gerät besteht aus einem Stahlmesserkopf, der wie jede andere Kreissäge an der Sägewelle Ihrer Tischkreissäge oder Radialarmsäge befestigt wird. Der Messerkopf der meisten Formschneider hält drei identische Klingen mit konturierten Profilen; Stellschrauben halten die Klingen in Position. Einige Modelle verwenden nur ein oder zwei, aber Klingenklappern ist bei weniger Klingen wahrscheinlicher, was zu einem weniger ausgewogenen Kopf führt.

Radialarmsägen
Radialarmsägen können auch die gängigsten Holzbearbeitungsschnitte ausführen. Es ist ideal für die Herstellung von Rippen und Crosscuts. Die Klinge ist über dem Tisch positioniert und wird durch das Werkstück bewegt. Dies macht es bequemer, Schnitte in langen Werkstücken durchzuführen. Anstatt ein großes 2 x 12-Brett durch die Säge zu bewegen, wie Sie es bei einer Tischkreissäge tun müssten, können Sie das Stück stationär halten und das Radialarmsägeblatt für Ihren Schnitt durchfahren.

Radialsägen sind wartungsfreundlicher, da das obenliegende Sägeblatt sehr schnell ausgerichtet werden kann. Bei beengten Platzverhältnissen kann eine Radialsäge an der Wand positioniert werden, während eine Tischkreissäge abseits der Wand platziert werden muss, damit größere Werkstücke über das Sägeblatt bewegt werden können.

Sägesicherheit
Regeln zur Sägesicherheit gibt es viele – aber dafür gibt es natürlich sehr gute Gründe. Diese Werkzeuge können Unachtsamkeit in der Tat gefährlich machen. Nehmen Sie diese Richtlinien daher ernst.

Trennen Sie das Werkzeug immer vom Netz, wenn eine Klinge gewechselt wird, Reparaturen durchgeführt werden oder die Schutzvorrichtungen entfernt werden.

Verwenden Sie immer die Wachen. Passen Sie die Schutzvorrichtungen an – egal ob es sich um Schilde, Splitter oder Anti-Rückschlag-Finger handelt, um sie an das Setup anzupassen.

Nehmen Sie bei laufender Säge nicht einmal geringfügige Anpassungen vor. Schalten Sie es aus, tunen Sie Ihre Maschine
dann starte es wieder. Trennen Sie die Säge vom Netz, wenn Sie die Schutzvorrichtungen für Sägeblattwechsel oder aus anderen Gründen abgenommen haben.

Verwenden Sie niemals ein stumpfes Sägeblatt. Wenn die Klinge dazu neigt, das Holz einzuklemmen, zu klemmen oder zu verbrennen, ist sie stumpf und sollte geschärft oder ersetzt werden.

Führen Sie den Vorrat in die Zähne des sich drehenden Messers ein. Wenn Sie versuchen, rückwärts zu schneiden (z. B. von der Rückseite einer Tischkreissäge aus, wenn Sie versuchen, eine gestoppte Nut zu machen), wird der Schaft wahrscheinlich zu einer gefährlichen Rakete.

Halten Sie Ihre Finger immer frei, nie näher als 10 oder 15 cm von einer Klinge entfernt.

Tragen Sie Ihre Schutzbrille, Schutzbrille oder Gesichtsschutz. Wenn die Säge laut ist, schützen Sie auch Ihre Ohren.