
Lizenzen, Haftung und Versicherung: Jeder Auftragnehmer ist gesetzlich verpflichtet, diese wesentlichen Dokumente in Ordnung zu halten, aber nicht alle. Und die harte Realität ist, dass es teuer werden kann, wenn Ihr Auftragnehmer gegen das Gesetz verstößt Sie.
Adamina Fies, Präsidentin von Synergy Design & Construction in Reston, VA, sagt, dass Hausbesitzer, so absurd es erscheinen mag, dreifach überprüfen müssen, ob ihre Auftragnehmer und Subunternehmer die staatlichen und lokalen Gesetze einhalten. Wenn Ihr Auftragnehmer nicht über die erforderlichen Unterlagen verfügt, können Sie als Kunde in Rechtsstreitigkeiten verwickelt werden, die von Verletzungen am Arbeitsplatz bis hin zu unbezahlten Rechnungen von Subunternehmern reichen.
Hier ist die Checkliste, die Fies bei der Überprüfung von Auftragnehmern verwendet:
Lizenz zum Bohren. Ist diese Lizenz die richtige Klasse für den Job? Viele Bundesstaaten bieten verschiedene Klassen von Baugenehmigungen an, je nach dem vom Auftragnehmer geforderten technischen Fachwissen und den typischen Kosten der Projekte, an denen er arbeitet. Stellen Sie sicher, dass Ihr Auftragnehmer nicht nur über eine Lizenz verfügt, sondern auch über die richtige Lizenz für den Umfang Ihres Projekts.
Wo hört der Bock auf? Verstehen Sie, wer für die Arbeit der Subunternehmer verantwortlich ist. Sehen Sie sich offene Beschwerden sowohl gegen den Generalunternehmer als auch gegen die Subunternehmer an, die normalerweise beim Handelsministerium Ihres Staates eingereicht werden.
Recht und Ordnung. Überprüfen Sie die Gerichtsakten, um zu bestätigen, dass der Auftragnehmer nicht wegen Nichtzahlung verklagt wird. Cashflow-Probleme können Auftragnehmer dazu veranlassen, die Arbeit der letzten Woche mit dem Scheck zu bezahlen, den Sie heute überreichen. Unbezahlte Subunternehmer können klagen und Ihr Projekt zum Erliegen bringen, wenn der Auftragnehmer nicht über genügend Geld oder Glaubwürdigkeit verfügt, um die für den Abschluss erforderlichen Ressourcen zu erhalten.
Nehmen Sie eine Bestandsaufnahme vor. Gleichen Sie im Laufe des Auftrags die Rechnungen mit den verwendeten Materialien und den abgeschlossenen Arbeiten ab, um sicherzustellen, dass Ihnen das in Rechnung gestellt wird, was für Ihr Projekt gekauft und tatsächlich verwendet wurde.
Erkundigen Sie sich abschließend bei Ihrem Versicherer, welche Bauverbindlichkeiten durch Ihre Hausratversicherung abgedeckt sind. Nehmen Sie bei Bedarf einen temporären Fahrer mit, um die Worst-Case-Szenarien abzudecken.
Weitere Informationen zu Auftragnehmern finden Sie unter:
Auftragnehmer, Verträge und Kosten
Gewusst wie: Beauftragen Sie einen Generalunternehmer
Worauf Sie bei einem Generalunternehmer achten sollten