's 5 "Must Do" Projekte für Februar

Anonim

Während der Februar der Monat mit den wenigsten Tagen ist, ist einer davon natürlich der Valentinstag. Zeigen Sie also diesen Monat etwas Liebe zu Ihrem Haus. Wechseln Sie Ihre Ofenfilter, restaurieren Sie Ihre müden Küchenschränke und fügen Sie einem langweiligen Raum, der Charakter braucht, architektonische Details hinzu. Hier sind meine Top 5 „Must Do“ Projekte für Februar.

1. Leichter atmen: Wechseln Sie Ihren Ofenfilter
Jetzt, da die Heizsaison in vollem Gange ist – selbst in Teilen des Landes, die nicht an Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt gewöhnt (oder darauf vorbereitet sind) – sollten Sie Ihre Ofenfilter regelmäßig reinigen oder wechseln. Warum?

Da der größte Teil der Luft in Ihrem Haus durch Ihr HLK-System zirkuliert, sind Ofenfilter eine erste Verteidigungslinie gegen Staub und Allergene in der Luft. Grundofenfilter sind so konzipiert, dass sie Staub, Schmutz und Schwebstoffe zurückhalten, bevor sie in das System gelangen und möglicherweise den Ventilator oder die Heizschlange beschädigen können. Teurere Filter erfüllen die gleiche Funktion und können die Luftqualität in Ihrem Zuhause verbessern, indem sie Bakterien, Pollen sowie Schimmel- und Schimmelsporen einfangen.

Woher wissen Sie also, wann es Zeit ist, einen Ofenfilter zu wechseln? Hier sind einige allgemeine Richtlinien – obwohl es wie immer eine gute Idee ist, in Ihrem Benutzerhandbuch nach den Wartungsempfehlungen des Herstellers zu suchen.

Normalerweise sollten Sie einen einfachen Ofenfilter (Glasfaser oder Papier) alle ein bis zwei Monate wechseln. Und Sie sollten einen elektrostatischen oder HEPA-Filter alle zwei bis vier Monate wechseln oder reinigen, wenn…
- Sie haben ein oder mehrere pelzige Haustiere
- Sie eine übermäßige bis mäßige Staubansammlung in Ihrem Haus bemerken
- Sie leben mit einem Raucher zusammen
- Ihr Heizungslüfter läuft die meiste Zeit
- du öffnest deine Türen und Fenster häufig
- Sie bemerken, dass sich Staub oder Schmutz auf Ihrem aktuellen Filter ansammelt

Weitere Informationen zu den Filtertypen finden Sie hier.

2. Geben Sie Ihren Küchenschränken ein Facelifting

Ihre Küche wird viel genutzt, daher dauert es nicht lange, bis Sie Abnutzungserscheinungen an Holzschränken sehen. Bevor Sie sich für Ersatzinvestitionen entscheiden, sollten Sie eine budgetschonendere Lösung in Betracht ziehen: DIY-Restaurierung. Wenn der Holzfleck auf Ihren Schränken abgenutzt ist, versuchen Sie es mit einer Mischung aus TSP und Wasser. Nach dem Trocknen leicht anschleifen und Staub mit einem Staubtuch entfernen. Tragen Sie dann einen Polyurethanlack auf, der in jedem Ton getönt ist, den Sie ansprechend finden. Diese Lack-Flecken-Kombination wird die Arbeit wahrscheinlich in einer Anwendung erledigen. Wenn Sie den Holzton insgesamt satt haben, geben Sie Ihren Schränken mit einem oder zwei Anstrichen einen völlig neuen Look.

3. Fügen Sie etwas architektonischen Charme hinzu
Wenn Sie in einem neu gebauten Haus leben, sich aber nach dem Charme des "alten Hauses" sehnen, können Sie viel tun, um Charakter zu verleihen. Zierleisten, Sockelleisten, Stuhlschienen, Täfelungen und eingelassene Paneele sind allesamt großartige Möglichkeiten, um Persönlichkeit zu verleihen. Wenn Sie ein Treppenhaus haben, können Sie die Handläufe und den Newel-Pfosten durch elegantere Holzarbeiten ersetzen. Überprüfen Sie lokale Schrottplätze, Kleinanzeigen und Online-Sites, von eBay bis Craigslist, um beeindruckende Vintage-Stücke günstig zu ergattern. Auch der Austausch von baumeistertauglichen Lichtschaltern und Steckdosenplatten gegen vernickelte und messingveredelte oder der Austausch einer modernen Pendelleuchte durch eine historische Nachbildung wird Wirkung zeigen.

4. Speichern Sie diese Amaryllis
Wenn Sie dieses Jahr der glückliche Empfänger einer Amaryllis waren, betrachten Sie die Pflanze nicht als ein Wunder mit einer Blüte. Schneiden Sie nach der Blüte den Blütenstiel zurück und stellen Sie den Topf an ein sonniges Fenster. Düngen Sie und achten Sie darauf, dass die Triebe der Blätter groß werden. Wenn die Frostgefahr vorüber ist, stellen Sie die Pflanze an einen sonnigen Platz im Freien. Den Sommer über gießen und düngen. Wenn die Pflanze im Herbst in die Ruhephase eintritt, lagern Sie sie etwa acht Wochen lang an einem dunklen Ort. Pflanzen Sie es in einen größeren Topf um, stellen Sie es an einen sonnigen Ort, gießen Sie es trocken und achten Sie auf eine Wiederholung, die genau auf die Feiertage abgestimmt ist.

5. Vergessen 50 Graustufen-GEHT GRÜN!
Während unsere „50 Shades“ ist vielleicht nicht ganz so sexy wie der Blockbuster-Roman, diese grünen Tipps für zu Hause versprechen erfreuliche Ergebnisse und umweltfreundliche Erfüllung. Beginnen Sie damit, einen Baum zu pflanzen, etwas zu recyceln, ein Leck zu reparieren – in 50 Shades of Green erwarten Sie viele weitere Möglichkeiten, grün zu werden.