
Von allen Gründen, Massivholzschränke zu schätzen, gibt es wohl keinen reizvolleren als ihre nahezu endlose Wandelbarkeit. Das heißt, wenn Sie das Aussehen der Schränke jemals satt haben, können Sie das Holz jederzeit nacharbeiten und so das Gesamtbild Ihrer Küche oder Ihres Bades verändern. Natürlich hängt die Größe des Projekts von einer Reihe von Faktoren ab. Aber im Allgemeinen müssen Sie kein Experte sein, um Schränke erfolgreich zu färben. Mit nur einer Handvoll grundlegender Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien – und in vielen Fällen der Bereitschaft, Unordnung zu machen und aufzuräumen – kann fast jeder qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen, ohne einen Auftragnehmer beauftragen zu müssen.
Werkzeuge & Materialien- Mildes Reinigungsmittel
- Mikrofasertücher
- Tücher fallen lassen
- Arbeitshandschuhe
- Chemischer Entlacker
- Farbschaber
- Siehe vollständige Liste «
- Palmschleifer
- Feinkörniges Schleifpapier
- Schleifpapier mittlerer Körnung
- Holzpflegemittel
- Pinsel
- #000 Stahlwolle
- Holzbeize
- Polyurethan-Versiegelung
Schritt 1
Der Prozess beginnt immer gleich, auch wenn Ihre Schränke neu und unfertig sind. Entfernen Sie die Schrankbeschläge (einschließlich der Scharniere) und legen Sie die Türen beiseite. Sie können die Schrankrahmen an ihrem Platz belassen, aber achten Sie besonders darauf, den Rest des Raumes mit Tüchern oder Plastikplanen zu schützen.
Nachdem Sie den Arbeitsbereich vorbereitet haben, reinigen Sie die Schränke gründlich. Reiben Sie sie zuerst mit einem sauberen Tuch und einem milden Reinigungsmittel ab, dann mit klarem Wasser nach, um Seifenreste zu entfernen. Hinweis: Es gibt eine Situation, in der es am Anfang nicht notwendig ist, Zeit mit der Reinigung zu verbringen. Das ist der Fall, wenn die vorhandenen Schränke gestrichen oder gebeizt sind und Sie es vorziehen, die vorhandene Oberfläche abzukratzen und abzuschleifen, anstatt einen chemischen Entlacker zu verwenden. Hier können Sie die Reinigung überspringen und direkt mit dem zweiten Schritt fortfahren.

Schritt 2
Sofern Ihre Schränke nicht aus rohem Holz bestehen, muss die vorhandene Oberfläche entfernt werden, bevor Sie die neue Beizbeschichtung auftragen können. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun. Wenn Sie nur mit wenigen Schränken arbeiten, ist es möglicherweise am einfachsten, die Arbeit auf die altmodische Weise zu erledigen, ohne auf einen chemischen Stripper zurückzugreifen. Wenn Sie jedoch mehrere Schränke aufarbeiten müssen, können Sie mit einem Farb- und Lackentferner viel Zeit und Energie sparen.
Stripping-Produkte haben sich im Laufe der Jahre verbessert, aber es ist nach wie vor wichtig, alle Warnhinweise in Ihrem ausgewählten Produkt, sei es eine Flüssigkeit oder ein Gel, genau zu beachten (Beispiel auf Amazon anzeigen). Belüftung ist ein Muss, und Hersteller empfehlen in der Regel auch Heimwerkern, die entsprechende Schutzausrüstung zu tragen. Denken Sie auch daran, alle Oberflächen abzudecken, die Sie nicht abziehen möchten (für diesen Zweck ist Malerband praktisch).
Sobald Sie sich richtig vorbereitet haben, tragen Sie den Stripper gemäß der beiliegenden Anleitung auf. Normalerweise dauert es etwa eine halbe Stunde, bis der Stripper eingezogen ist. Danach sollte sich das Finish mit einem Spachtel leicht entfernen lassen. Beachten Sie jedoch, dass bei einem hartnäckigen Finish mehrere Anwendungen von Stripper erforderlich sein können.
Schritt 3
Sobald Sie das alte Finish entfernt haben, können Sie die Schränke mit Schleifpapier der Körnung 80 bis 120 schleifen.
Wenn Sie Zugang zu einem Handschleifer haben, profitieren Sie von seiner Fähigkeit, einen ansonsten anstrengenden und zeitaufwändigen Schritt schneller und einfacher zu erledigen. Schleifen Sie wie bei jedem anderen Projekt in Richtung der Holzmaserung, bis die Oberflächen der Schränke glatt und eben sind. Unterwegs möchten Sie vielleicht alle Unvollkommenheiten (Risse oder Kratzer) reparieren, die Sie im Holz bemerken.
Beenden Sie das Schleifen der Schränke erneut, diesmal mit 150- bis 220-Korn-Papier. Saugen Sie den Schleifstaub ab und wischen Sie das Holz, bevor Sie fortfahren, mit einem angefeuchteten Tuch ab, um verbleibende Ablagerungen aufzunehmen. Lassen Sie das Holz trocknen.
Schritt 4
Der Beizteil des Projekts beginnt nicht mit Beize, sondern mit vorgebeiztem Holzpflegemittel (Beispiel auf Amazon anzeigen).
Die Konditionierung trägt dazu bei, dass der Fleck gleichmäßig haftet und optimal aussieht. Ähnlich wie bei der Beize selbst wird Holzpflegemittel mit einem Pinsel verarbeitet. Wenn der Schrank und die Türen eingelassene Verkleidungen und andere Details aufweisen, entscheiden Sie sich für eine kleine Bürste, die alle kleinen Ecken und Winkel erreicht. Wenn alle Gehäuseoberflächen eben sind, können Sie auch mit einer breiteren Bürste sicher kleben.
Unabhängig vom Stil der Schränke, beschichten Sie ihre Oberflächen vollständig mit einer dünnen Schicht des Conditioners. Sobald die Schränke trocken sind, reiben Sie sie leicht mit #000 Stahlwolle ab.

Schritt 5
Jetzt ist es Zeit, den Fleck aufzutragen. Im Gegensatz zu Farbe hängt das Aussehen einer bestimmten Beize teilweise von der Holzart ab, auf die sie aufgetragen wird. Aus diesem Grund kann es ratsam sein, die gewählte Beize an einer unauffälligen Stelle zu testen, bevor Sie das Produkt flächendeckend auftragen. Bewahren Sie Ihr Urteil auf, bis der Testfleck getrocknet ist.
Vorausgesetzt, Ihnen gefällt, was Sie sehen, tragen Sie den Fleck entweder mit einem Pinsel oder einem sauberen, weichen Lappen auf.
- Arbeiten Sie in Faserrichtung und zielen Sie, nicht nur für eine vollständige Abdeckung, sondern für eine leichte, gleichmäßige Beschichtung.
- Während Sie weitergehen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass der eine oder andere Abschnitt dunkler aussieht als der Rest. Keine Sorge: Sie können die Sache aufhellen, indem Sie den überschüssigen Fleck mit einem frischen Lappen abreiben.
- Nachdem Sie jede Schrankoberfläche beschichtet haben, warten Sie, bis der Fleck getrocknet ist. Das kann je nach Luftfeuchtigkeit ein bis zwei Tage dauern. Achten Sie während dieser Zeit darauf, dass kein Staub oder Schmutz auf den Schränken landet.
- Sobald der Fleck vollständig ausgehärtet ist, prüfen Sie, ob Sie eine zweite Schicht benötigen oder nicht. Wenn Sie sich eine hellere Farbe vorstellen, können Sie möglicherweise mit einer Schicht davonkommen. Ansonsten erwarten Sie, mindestens zwei Schichten aufzutragen.
- Vergessen Sie zwischen den Anstrichen nicht, die Gehäuseoberflächen leicht mit Stahlwolle abzuschleifen.
- Wiederholen Sie den Vorgang ein drittes Mal, wenn die Beizfarbe noch nicht genug nachgedunkelt ist, um Ihrem Geschmack und Ihren Erwartungen zu entsprechen.
Schritt 6
Heutzutage kombinieren einige Produkte Beize und Polyurethan für eine einstufige Veredelung (Beispiel auf Amazon anzeigen). Wenn Sie zufällig einen solchen Fleck-Versiegelungs-Hybrid verwendet haben, nun, herzlichen Glückwunsch - Sie sind fertig.
Wenn Sie sich für einen traditionellen Fleck entschieden haben (siehe Beispiel bei Amazon), müssen Sie die Schränke nicht unbedingt versiegeln, aber angesichts der unvermeidlichen Abnutzung ist dies wahrscheinlich eine gute Idee. Polyurethan-Versiegelung geht mit einem Pinsel, und wie bei Flecken sind zwei dünne Schichten viel besser als eine einzige dicke Schicht.
- Bedenken Sie, dass Polyurethan dazu neigt, Oberflächenfehler hervorzuheben. Wenn Ihre Schränke nicht ganz glatt sind, möchten Sie sie vielleicht noch einmal abschleifen. Verwenden Sie nach dem Schleifen ein angefeuchtetes Tuch, um den gesamten Staub zu entfernen, und stellen Sie sicher, dass die Schränke sauber und trocken sind.
- Rühren Sie das Polyurethan um und tragen Sie es in langen, überlappenden Strichen auf. Solange Sie sich darauf konzentrieren, die Anwendung dünn zu halten, wird sich die Versiegelung wahrscheinlich nicht ansammeln oder tropfen.
- Warten Sie, bis die Versiegelung ausgehärtet ist – und achten Sie während des Wartens darauf, dass sich kein Staub oder Schmutz auf den Trockenschränken absetzt.
- Nach Ablauf der empfohlenen Trockenzeit zu den Schränken zurückkehren und für ein möglichst glattes Finish die Schränke noch einmal schleifen (oder leicht mit Stahlwolle abschleifen).
- Entfernen Sie den Schleifstaub und tragen Sie, sobald die Schränke trocken sind, die letzte Versiegelungsschicht auf.
Schritt 7
Hängen Sie die Schranktüren wieder auf und setzen Sie die Knöpfe oder Griffe wieder ein (oder nutzen Sie den Moment und installieren Sie Ersatzbeschläge). Dann treten Sie zurück und genießen Sie das Upgrade, das Sie Ihren alten Schränken gegeben haben und wie ihr neues Aussehen dem Rest des Raumes einen neuen und aufregenden Charakter verleiht.