
Wenn es um natürlich schöne Arbeitsplatten geht, ist die Wärme und der Charakter von Holz kaum zu übertreffen. Bevor Sie sich jedoch für Holz als Arbeitsfläche entscheiden, ist es hilfreich, seine Vor- und Nachteile zu kennen. Um ein tieferes Verständnis der Vor- und Nachteile des Materials zu erhalten, haben wir uns an den New Yorker Architekten Andrew Franz gewandt, um seinen Einblick zu erhalten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob Holzarbeitsplatten die richtige Wahl für Sie sind.
Welche Hölzer können für Arbeitsplatten verwendet werden?
Während Ahorn und Bambus aufgrund ihrer Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit die beliebtesten Arten sind, eignen sich viele Harthölzer ebenso gut für Arbeitsplatten. Vieles hat mit Aussehen und Verwendung oder regionalen Vorlieben zu tun. Lokale Hölzer, wie Mesquite im Südwesten, können genauso gut funktionieren wie Schwarznuss oder Kirsche. Viele FSC-zertifizierte oder recycelte Hölzer sind ebenfalls eine gute Wahl und erfüllen die LEED-Zertifizierungsrichtlinien für Nachhaltigkeit. Nadelhölzer wie Kiefer sind im Allgemeinen nicht geeignet oder leistungsstark.
Was macht Holz zu einem guten Arbeitsplattenmaterial?
Es ist leicht verfügbar und nachhaltig und kommt in einer endlosen Vielfalt an Farben, Arten, Formen und Oberflächen. Es fühlt sich wärmer an als jede andere Thekenoberfläche. Es kann einfach von einem Schreiner geschnitten, hergestellt und installiert werden, sodass es möglicherweise kostengünstiger und schneller zu beschaffen ist als Alternativen aus Stein und Mineralwerkstoff. Farbe und Charakter von Holzarbeitsplatten verbessern sich mit dem Alter. Und es lässt sich relativ einfach schleifen, nachbearbeiten und nachbessern.
Was sind seine Vorteile?
Sie können auf Holzarbeitsplatten schneiden und essen und fast alles tun. Es ist auch leiser; Sie werden keine klopfenden oder klirrenden Geräusche hören, wenn Pfannen oder Gläser darauf gestellt werden (und ein Bruch ist weniger wahrscheinlich, wenn Gläser oder andere Gegenstände herunterfallen). Holz ist nicht anfällig für Zitrusfrüchte, wie es einige Steine sind, und viele Arten sind von Natur aus hitzebeständig. Bei richtiger Abdichtung bieten Holzarbeitsplatten auch natürliche, antibakterielle Vorteile. Schließlich sind massive Platten mit "Live Edge"-Detail-Holz-Arbeitsplatten mit so vielen gestreiften Hirnholzwürfeln in modernen Küchen genauso komfortabel wie in traditionellen.
Seine Nachteile?
Die besten Oberflächen sind die natürlichen, die 2-3 mal im Jahr geölt werden müssen – oder öfter. Manche Leute mögen keine sogenannten Live-Finishs. Holz muss auch in der Nähe von Spülbecken und nach Verschütten trocken gehalten werden.
Was ist mit den Kosten?
Gut verarbeitete massive Metzgerblock- oder Holzarbeitsplatten werden auf Bestellung gefertigt und verwenden hochwertige Hölzer, die für lange Lebensdauer getrocknet und sortiert wurden. Alle Oberflächen müssen vor der Installation sorgfältig mit mehreren Schichten Öl oder Versiegelung behandelt werden, um Schäden durch Wasser oder Hitze zu vermeiden. Die Materialkosten liegen zwischen 50 und 100 US-Dollar pro Quadratfuß, aber dieser Preis variiert je nach Standort und Art. Sprechen Sie mit einem seriösen Installateur, um detailliertere Informationen zu erhalten.