
„Hören Sie nicht mit der Gartenarbeit auf, nur weil es Winter ist“, sagt Cindy Baker, Manager of Grounds im Chicago Botanic Garden. Die meisten Pflanzen, zumindest diejenigen, die Ihrem Klima trotzen, können 90% der Winter überstehen, aber warum nicht Ihre Wetten ein wenig absichern, damit Sie im Frühling keine traurigen Entdeckungen machen (ob durch Tiere, Frost oder Austrocknung)?
Wenn der Boden erst einmal komplett zugefroren ist, ist für Einjährige nicht mehr viel zu tun, aber Sie können die Saison bis dahin noch etwas verlängern. Wenn Sie wissen, dass es zu einem frühen Kälteeinbruch oder hartem Frost kommen wird, legen Sie ein Bettlaken auf die geschützten Pflanzen. „Das Laken hält genug Hitze, um sie durch die Nacht zu bringen“, sagt Cindy. Heben Sie es morgens ab, wenn die Sonne scheint. Sie können auch kreativ werden und versuchen, einzelne Pflanzen mit Gegenständen wie Hundefuttertüten oder Milchkännchen zu schützen. Verwenden Sie nur keine Plastikfolien – sie ermöglichen keinen ausreichenden Luftaustausch. Glas- oder Tonglocke sind vielleicht die schönste Option, aber auch die teuerste.
„Insbesondere Immergrüne reagieren empfindlich auf Windschäden, die sie austrocknen“, sagt Cindy. Dann ist Sackleinen praktisch, um den Wind zu brechen und auch eine Barriere gegen ein weiteres Winterärgernis zu bieten: Salz. Bauen Sie einen kleinen Zaun mit dem Sackleinen um immergrüne Pflanzen wie Buchsbaum oder Hemlock, indem Sie das Sackleinen feststecken, nageln oder an Pfähle nähen. Ziehen Sie die Sackleinen einfach den ganzen Winter über fest, da sie durchhängen.
Um hungrige Nagetiere wie Wühlmäuse davon abzuhalten, die Rinde von Ihren jungen Bäumen zu knabbern, können Sie versuchen, die Basis des Baumes mit einem ¼-Zoll-Netzstofftuch zu umwickeln. Schneiden Sie auch alle Gräser um die Basis des Baumes zurück, um sie zu entmutigen. Hirsche erscheinen mit den ersten Frühlingsboten und sind bereit, auf dem ersten Grün zu naschen, das sich nach oben schiebt. Halten Sie also Netze bereit, um sich auf Ihre Betten zu legen.
Wenn Sie diesen Winter keine andere Gartenarbeit machen, stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Wasser zur Verfügung stellen. Auch wenn Ihre Pflanzen im Winterschlaf sind, brauchen sie dennoch Feuchtigkeit. Geben Sie weiterhin gute Getränke, bevor der Boden gefriert, und fahren Sie dann jedes Mal fort, wenn es auftaut. Vergiss nicht die Kübelpflanzen, die du für den Winter in deiner Garage oder deinem Keller lagern könntest – sie müssen feucht bleiben, also gib alle 1-2 Wochen Wasser.
Weitere saisonale Tipps finden Sie im Herbst Home Maintenance Guide and Checklist.