
Die Tugenden des Trockenbaus
Trockenbau ist seit fast einem Jahrhundert das bevorzugte Material für die Wandveredelung, da es so einfach zu installieren und zu veredeln ist. Eine weitere seiner Tugenden ist, dass es leicht zu reparieren ist, wenn es beschädigt ist. Bei Kratzern oder kleinen Dellen reicht ein schnelles Streichen der Fugenmasse mit einem 3- oder 4-Zoll-Spachtelmesser und ein wenig Schleifen vor dem Grundieren und Lackieren aus. Für kleine Löcher bis zu 3 Zoll funktionieren selbstklebendes Plastiknetzband und dann ein oder zwei Schichten Flickmittel. Probiere für mittelgroße Löcher zwischen 4 und 6 Zoll einen Trockenbauverband aus.
Trockenbau flicken
Stellen Sie zunächst sicher, dass sich keine elektrischen Leitungen in der Umgebung befinden, und schneiden Sie dann mit einer Stichsäge das Loch in ein sauberes Quadrat oder Rechteck. Übertragen Sie diese Form auf ein neues Stück Trockenbau, fügen Sie 2-Zoll-Ränder hinzu und schneiden Sie das größere Patchstück aus. Schneiden Sie die Rückseite und den Gips am 2-Zoll-Rand ab, aber lassen Sie das Gesichtspapier ungeschnitten. Verteilen Sie Flickenmasse um die Außenkanten des Lochs und drücken Sie die Bandage hinein, wobei Sie die Kanten federn. Lass es trocknen. Anschließend schleifen und mit Spachtelmasse überstreichen. Abschließend nochmals schleifen, grundieren und lackieren.
Ausbessern großer Löcher
Für wirklich große Löcher können Sie die Methode der Krawatten- und Drehverspannung verwenden. Schneiden Sie ein Stück Trockenbau oder eine Länge von 2 × 4 ein paar Zentimeter größer als das Loch. Bohren Sie zwei kleine Löcher in die Mitte und schleifen Sie eine 2-Fuß-Schnur wie einen Knopf durch. Binden Sie die Enden um die Mitte eines Stocks. Tragen Sie Klebstoff auf die hinteren Kanten des Lochs in der Wand auf. Kleben Sie das Flickenstück an und drehen Sie den Stab von Ihrer Seite der Wand, bis er festhält. Füllen Sie dann den verbleibenden Raum mit Trockenbau-Flickenstücken und Netzband. Beenden Sie mit der Masse wie gewohnt, schneiden Sie die Schnur und ziehen Sie sie heraus, kurz bevor sie trocknet.
Patchen von supergroßen Löchern
Für supergroße Löcher, die größer als 30 cm breit sind, schneiden Sie die Trockenbauwand bis zu den beiden nächsten Stollen zurück und legen Sie sie zur Hälfte frei. Schneiden Sie eine neue Trockenbauplatte passend zu und befestigen Sie sie wie gewohnt mit Trockenbauschrauben, Fugenmasse und Klebeband.