
Während immer mehr Haushalte chemiefrei werden, möchte niemand auf Sauberkeit verzichten, vor allem in Küche und Bad, wo Bakterien verbannt werden müssen. Kommerzielle ungif.webptige Reiniger sind in der Regel teuer, also warum nicht selbst herstellen? Das günstige, supereinfache Rezept hier für hausgemachten Allzweckreiniger ist eine Mischung aus einfach drei Zutaten, die Sie möglicherweise bereits zu Hause haben, und die Ergebnisse sind sicher für Lebensmittel, Kinder und Haustiere.
Die Hauptzutat ist guter altmodischer weißer destillierter Essig, der sauer ist, um Flecken und Ablagerungen zu durchdringen und gleichzeitig Bakterien, Viren und Schimmelpilze abzutöten. Aber halten Sie sich nicht die Nase! Diese Formel spricht die einzige große Beschwerde an, die die meisten Leute über Reiniger auf Essigbasis haben: den starken, anhaltenden Geruch. Lesen Sie weiter, um einen individuell duftenden Reiniger mit einem dezent angenehmen Aroma zu mischen, der Ihr ganzes Haus zum Strahlen bringt.
MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- Messbecher
- 2 Tassen Essig
- 2 Tassen Wasser
- 32oz Sprühflasche
- 10 bis 12 Tropfen ätherische Öle (wie Limette, Lavendel oder Eukalyptus)
- Abdeckband
- Markierung
- Mikrofaserstoff

SCHRITT 1
Gießen Sie mit dem Messbecher Essig und Wasser in die Sprühflasche. Schließen Sie die Oberseite und schütteln Sie sie, um sie zu kombinieren. Die Lösung ist jetzt bereit, um viele Reinigungsarbeiten im Haushalt zu bewältigen, aber wenn Sie den Geruch von Essig abstoßend finden, fahren Sie mit Schritt 2 fort.
SCHRITT 2
Wählen Sie bis zu drei verschiedene ätherische Öle aus, um den Essiggeruch zu beseitigen. Während Sie Ihre Wahl basierend auf den von Ihnen bevorzugten Düften treffen, denken Sie daran, dass einige ätherische Öle - darunter Limette, Eukalyptus, Teebaum, Lavendel und Pfefferminze - antibakterielle und antimykotische Eigenschaften enthalten, um Ihrer Reinigungslösung zusätzlichen Schwung zu verleihen. Fügen Sie 10 bis 12 Tropfen insgesamt zu Ihrer Lösung hinzu, schließen Sie Ihre Sprühflasche und schütteln Sie sie erneut, um sie zu vermischen.
Kleben Sie ein Stück Klebeband auf die Sprühflasche und markieren Sie es mit „Haushaltsreiniger“, damit jeder im Haushalt weiß, was drin ist.
SCHRITT 3
Sauber weg! Sprühen Sie eine kleine Menge Reinigungsmittel auf die Oberflächen und schrubben Sie sie dann mit einem Mikrofasertuch, das hart und dennoch sanft arbeitet, um Schmutz zu entfernen, ohne Flusen zu hinterlassen. Wiederholen Sie dies nach Bedarf.
SCHRITT 4
Bewahren Sie den Reiniger an einem kühlen, trockenen Ort auf. Eine 32-Unzen-Lösung sollte eine ganze Weile dauern!
Alle Möglichkeiten für hausgemachten Allzweckreiniger
Da Essig essbar ist (unter anderem die Hauptzutat für Salatdressing), ist er eine lebensmittelechte und kinderfreundliche Option. Versuchen Sie es mit:
• Kühlschrank und Gefrierschrank: Wische das Innere deines Kühl- und Gefrierschranks ab, aber vermeide die Gummidichtungen an den Rändern, die Essig angreifen kann.
• Arbeitsplatten aus Laminat: Wischen Sie die häufigsten Verschüttungen, auch solche, die hart geworden sind, nach oben.
• Fenster und Spiegel: Es schneidet Schmutz, Fett und Fingerabdrücke.
• Toilette, Badewanne und Waschbecken: Es reinigt und desinfiziert Porzellan gut.
• Kleine Geräte: Er kann eine Kaffeekanne entkalken oder einen Toaster auffrischen.
• Glaswaren: Schneiden Sie harte Wasserflecken durch und lassen Sie sie glänzen.

Überspringen Sie den Reiniger auf diesen Oberflächen
Da Essig sauer ist, kann er für poröse Oberflächen zu stark sein. Vermeiden Sie die Verwendung bei:
• Holzböden und Holzmöbel: Es kann das Finish auf diesen Oberflächen ablösen. (Versuchen Sie stattdessen diesen hausgemachten Holzbodenreiniger.)
• Arbeitsplatten und Fliesen aus Stein: Oberflächen aus Marmor und Granit können wählerisch sein.
• Fugenmasse: Essig kann die Versiegelung der Fugenmasse aufbrechen und sie anfällig machen.
• Elektronik: Die Säuren können die Schutzschichten von Touchscreens zerfressen, und im Allgemeinen ist es am besten, auf Bildschirmen aller Art nur klares Wasser zu verwenden.
• Gusseisen- und Aluminiumtöpfe: Es kann diese Metalle korrodieren.
• Pflanzen: Essig ist ein natürlicher Unkrautvernichter, aber er unterscheidet nicht zwischen den Pflanzen, die Sie mögen und denen, die Sie nicht mögen! Staube die Blätter stattdessen mit einem feuchten Tuch ab.