
Jeder, der näht, weiß, dass eine hochwertige Schere für das präzise Formen von Stoffteilen sorgt. Handwerker und Näher haben normalerweise eine eigene Stoffschere zum Nähen (und für Projekte ohne Näharbeiten) und ein weiteres Paar zum Schneiden von Papier, Schnüren und anderen Nicht-Stoff-Objekten.
Die Auswahl der besten Stoffschere kann aufgrund der unzähligen verfügbaren Möglichkeiten überwältigend erscheinen. Die verschiedenen Arten von Nähscheren umfassen elektrische Modelle, Scheren für Menschen mit Arthritis und Scheren für die Schneiderei. Die beste Stoffschere sollte scharf genug sein, um durch verschiedene Stoffarten zu schneiden und gut in der Hand zu liegen.
Berücksichtigen Sie diese Empfehlungen für einige der besten Stoffscheren und wichtige Einkaufsüberlegungen wie Klingenlänge, Verwendungszweck und Griffstil, bevor Sie Ihre Wahl treffen.
- BESTES GESAMT: Fiskars 175800-1002 Softgrip-Schere mit rasiermesserscharfer Kante
- BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Fiskars Die Original Schere mit orangefarbenem Griff
- BESTE GEZAHNTE SCHERE: Havel’s 30212 gezahnte Stoffschere
- BESTE PINKING SCHERE: P.LOTOR Zackenschere zum Nähen
- BESTE STICKERSCHERE: Gingher 01-005280 Storch-Stickschere
- BESTER LINKSHÄNDER: Fiskars 1294508697WJ Schere für Linkshänder
- AM BESTEN FÜR ARTHRITIS: Pink Power Elektrische Stoffschere

Gängige Arten von Stoffscheren
Schere ist nicht gleich Schere. Sicher, sie sind im Grunde gebaut, um durch Dinge zu schneiden, aber die vielen Arten von Scheren sind jeweils für eine bestimmte Aufgabe konzipiert. Wenn Sie Ihre Schere für den vorgesehenen Verwendungszweck reservieren, bleiben sie schärfer und halten länger.
Schere versus Schere
Wenn Sie oft Stoff schneiden, ist es besser, in eine Schere zu investieren. Scheren sind teurer als Allzweckscheren. Was ist der Unterschied? Scheren haben gleich große, symmetrische Löcher am Griff für die Finger und eine Klingenlänge von weniger als 15 cm.
Scheren hingegen haben zwei unterschiedlich große Fingerlöcher: ein kleines Fingerloch oben für den Daumen und ein größeres Loch unten für die Finger. Auf diese Weise können Sie mehr Finger in das größere Loch legen, um zusätzlichen Druck auszuüben und beim Schneiden zusätzliche Kontrolle zu haben. Dies hilft Ihnen, härtere Materialien mit Leichtigkeit zu schneiden. Die Klingen einer Schere sind normalerweise länger als 6 Zoll. Die Klingen sind zudem schärfer und hinterlassen einen sauberen Schnitt ohne gezackte Kanten.
Allzweckschere
Die meisten Scheren sind für eine bestimmte Aufgabe konzipiert, mit Ausnahme von Allzweckscheren. Auch als Büroschere bekannt, hat diese Schere eine gerade Klinge und kann für verschiedene Aufgaben verwendet werden. Allzweckscheren sind in der Regel kostengünstig.
Wenn Sie eine Allzweckschere zum Schneiden von Stoff verwenden möchten, verwenden Sie sie nicht für etwas anderes. Das hilft, die Klingen scharf und gleichmäßig zu halten. Wenn Sie die Schere auf Papier und Stoff verwenden, werden die Klingen stumpf, und dies wird an den gezackten Kanten Ihres Stoffes sichtbar.
Zackenschere
Zackenscheren haben gezackte Kanten, die kleine Zick-Zack-Schnitte im Stoff erzeugen. Das Zacken der Stoffkante verhindert, dass sie sich auflöst oder ausfranst. Zackenscheren werden häufig als Alternative zur Verwendung einer Serger-Maschine verwendet.
Zackenscheren haben eine Länge von 7 bis 10-1 / 2 Zoll und haben eine dickere, schwerere Klinge als andere Scheren. Zackenscheren eignen sich gut für die meisten Stoffarten, aber sie sind ideal für Stoffe, die leicht ausfransen, wie weiche Bettwäsche, Baumwolle und Denim.
Stickschere
Stickscheren sind klein, zierlich und für kleine Schnitte gedacht. Sie verfügen über sehr kurze, scharfe, spitze Klingen, die zwischen die Fäden gelangen und dasjenige auswählen können, das Sie schneiden möchten.
Eine Stickschere kann einen oder zwei Fäden gleichzeitig präzise schneiden. Sie sind nicht zum Schneiden von Stoff oder dicken Schnüren gedacht. Diese Schere ist perfekt für den Einsatz beim Handnähen oder für den Einsatz neben Ihrer Nähmaschine zum Schneiden von Fäden beim Nähen.
Elektrische Schere
Eine elektrische Schere ist ein Handwerkzeug, mit dem Stoffschichten, Teppiche oder andere Materialien leichter geschnitten werden können. Diese Werkzeuge sind im Wesentlichen elektrische Scheren, die schneiden, ohne dass die Klingen manuell bewegt werden müssen. Elektrische Scheren sind kabelgebunden oder batteriebetrieben erhältlich.
Elektrische Scheren sind besonders gut für Menschen geeignet, die an Arthritis oder anderen Gelenk- oder Muskelerkrankungen leiden. Sie können Stoff, Bastelmaterial, Pappe, Papier und Plastik schneiden – fast alles, was eine manuelle Schere oder Schere schneiden kann. Diese Schere ist nicht für präzises oder detailliertes Schneiden ausgelegt. Wenn Sie jedoch viel Material zu schneiden haben, ist eine elektrische Schere produktiver als eine manuelle Schere.
Rotationsschneider
Rollschneider sind keine Scheren, aber Handwerker, Quilter und Näher verwenden sie häufig zum Schneiden von Stoffen. Rotationsschneider bestehen aus einem Griff mit einer auswechselbaren Kreisklinge, die beim Schieben oder Ziehen über Stoff oder andere Materialien rollt. Betrachten Sie es als Pizzaschneider für Stoff.
Rollschneider sind beim Schneiden von geraden Kanten oder mehreren Stofflagen weitaus effizienter als Scheren. Sie schonen auch Hände und Handgelenke und ermöglichen es Ihnen, mit leichtem Druck eine lange, ununterbrochene Dehnung zu schneiden. Sie müssen eine Schneidematte unter den Stoff legen, um die Tischoberfläche zu schützen, wenn Sie dieses Werkzeug verwenden. Und bei geraden Schnitten arbeitet das Werkzeug präziser, wenn es entlang der Kante eines Quiltlineals gleitet.
Worauf Sie bei der Auswahl der besten Stoffschere achten sollten
Berücksichtigen Sie diese Faktoren, wenn Sie die beste Stoffschere für Ihr Näh- oder Bastelwerkzeug kaufen.
Gewebe-Art
Eine gute Stoffschere sollte die Stoffart, mit der du am häufigsten arbeitest, leicht durchschneiden. Eine Stoffschere sollte die meisten Stoffarten schneiden. Aber für schwerere, dickere Materialien wie Leder und Denim kann eine robuste oder elektrische Schere am besten sein. Bastel- oder Quiltstoffe wie Baumwolle und Filz sind etwas steif. Die meisten Scheren können sie leicht durchschneiden und eine glatte Kante hinterlassen.
Rutschige Stoffe wie Chiffon, Seide oder Satin und andere Kleidungsstücke mit Drapierung (Gewebe, die mit anmutigen Falten oder attraktiven Linien fallen) sind oft schwieriger mit einer Schere mit glatten Kanten zu schneiden. Für diese Art von Stoffen empfiehlt es sich, eine Zackenschere oder Schere mit gezahnten Klingen zu verwenden. Die gezackten Klingen greifen in den rutschigen Stoff, sodass er beim Schneiden nicht verrutscht.
Verwendungszweck
Quilten und Konfektionieren erfordern unterschiedliche Schnitttechniken. Quilter machen normalerweise gerade Schnitte und arbeiten mit steiferen Stoffen. Bekleidungshersteller arbeiten mit Stoffen, die drapieren und geschwungenere Schnitte benötigen. Handwerker arbeiten mit verschiedenen Arten von Stoffen und Materialien. Welche Stoffschere für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihrem speziellen Handwerk ab.
Rollschneider oder Stoffscheren mit langen Klingen eignen sich für Quilterinnen, da sie oft mehrere Stofflagen in geraden Linien schneiden. Kleidernäher brauchen eine Stoffschere mit ergonomischen Griffen für filigrane Schnitte und Kurven. Allzweckscheren sind perfekt für Bastler, die mit einer Vielzahl von Materialien arbeiten.
Klingentyp und -länge
Es gibt drei Arten von Scherenkanten: abgeschrägt, konvex und gezahnt.
- Abgeschrägte Kanten, die bei den meisten Kleiderscheren zu finden sind, sind sehr scharf und am haltbarsten.
- Konvexe Kanten, wie sie bei Stick- und Büroscheren zu finden sind, bieten die schärfste Kante und den glattesten Schnitt. Sie sind jedoch extrem zerbrechlich und können schnell ihre Schärfe verlieren.
- Gezahnte Klingen haben eine in die Schnittfläche eingeschliffene gezahnte oder sägeartige Kante. Sie eignen sich für rutschige Stoffe, da sie beim Schneiden greifen.
Im Allgemeinen sind die Klingen einer Schere weniger als 15 cm lang; die Klingen einer Schere sind länger. Kürzere Klingen eignen sich gut zum Beschneiden von Nähten und Besätzen, zum Abschneiden von Stoffstücken oder zum filigranen Schneiden in engen Ecken. Längere Klingen eignen sich für schwere Stoffe wie Leder und Denim oder für gerade Schnitte über eine Stoffbahn.
Die Klingen können gerade oder abgewinkelt sein. Schneiderscheren sind abgewinkelt (oder gebogen), um die Klingen beim Schneiden flach auf dem Tisch zu halten. Dies hilft Ihnen, lange, ununterbrochene Schnitte zu machen. Entscheiden Sie sich für Scheren mit schleifbaren Klingen aus Edelstahl. Wenn Sie eine scharfe Kante an Ihrer Schere haben, können Sie den Stoff schneller durchschneiden und eine saubere Kante hinterlassen.
Griff
Scherengriffe sind in verschiedenen Größen, Ausführungen und Materialien erhältlich. Da Sie die kinetische Energie für den Schneidvorgang bereitstellen, wählen Sie einen ergonomisch geformten Griff für Komfort. Im Allgemeinen sind Scheren, die ein größeres Loch an der Unterseite haben, das bis zu drei Finger passt, tendenziell bequemer zu verwenden.
Griffe können aus Kunststoff, Gummi oder Metall sein. Aber das Wichtigste ist, dass es gut in der Hand liegt. Wenn es zu groß oder zu klein ist, ermüdet Ihre Hand beim Schneiden.
Wenn Sie eine Schere mit unterschiedlich großen Löchern im Griff verwenden, achten Sie darauf, dass Ihr Daumen bequem in das obere Loch und Ihr Mittel-, Ring- und kleiner Finger in das untere größere Loch passen. Bei einer Schere mit zwei gleichgroßen Löchern im Griff sollte Ihr Daumen bequem durch das obere Loch passen und entweder Ihr Zeige- oder Ringfinger sollte in das untere Loch passen.
Linkshänder vs Rechtshänder
Der Hauptunterschied zwischen links- und rechtshändigen Scheren ist die Art und Weise, wie die Klingen verbunden sind. Bei einer Rechtshänderschere geht beim Öffnen die Klinge rechts (außen) nach oben und die Klinge links (innen) nach unten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Schere umdrehen oder in der linken Hand verwenden – die rechte Klinge befindet sich beim Öffnen der Schere immer oben.
Bei einer Linkshänderschere sind die Klingen umgedreht. Das Obermesser befindet sich immer links, damit die Schnittlinie sichtbar ist. Obwohl es einige Scheren gibt, die behaupten, beidhändig zu sein, ist dies aufgrund der Position der Klingen nicht möglich. "Beidhändige" Scheren haben typischerweise einen nicht abgeschrägten Griff mit verbundenen Klingen für Rechtshänder.
Unsere Top-Auswahl
Die beste Stoffschere gewährleistet das präzise Zuschneiden von Stoffstücken und anderen Bastelmaterialien. Achten Sie bei der Auswahl der besten Stoffschere für Ihren Werkzeugkasten auf bequeme Griffe mit der richtigen Klingenlänge und Schneide für den Stoff, mit dem Sie am häufigsten arbeiten.
Fiskars 175800-1002 Softgrip-Schere mit rasiermesserscharfer Kante

Fiskars schmiedet seit 1649 Eisenerz. Das finnische Unternehmen stellte 1832 seine erste Schere her. Seitdem sind die ikonischen Werkzeuge von Fiskars mit orangefarbenem Griff ein alltäglicher Anblick in Haushalten.
Fiskars Razor-Edge Softgrip-Schere verfügt über einen ergonomisch geformten Softgrip-Griff, der Komfort und Kontrolle bietet. Der Softgrip-Griff reduziert die Ermüdung der Hand für eine komfortable längere Verwendung und Schnittkontrolle.
Das gebogene Griffdesign hält die Materialien flach für präzise Schnitte. Die 8-Zoll-Klingen aus gehärtetem Edelstahl eignen sich perfekt zum Durchtrennen mehrerer Lagen schweren Materials bei minimaler Handermüdung. Hochwertige Handwerkskunst zu einem erschwinglichen Preis macht die Fiskars Razor-Edge Softgrip-Schere zu unserer ersten Wahl.
Fiskars Die Original Schere mit orangefarbenem Griff

Fiskars stellte 1960 die weltweit erste Schere mit Kunststoffgriff vor. Die Griffe sollten übrigens schwarz sein. Als das Unternehmen beschloss, stattdessen orangefarbenen Kunststoffreste zu verwenden, wurde die ikonische Schere mit orangefarbenem Griff geboren. Obwohl das Unternehmen andere Farbgriffe herstellt, ist das orangefarbene Paar bei weitem die beliebteste Kreation von Fiskars.
Die Original Schere mit orangefarbenem Griff ist ein Allzweckwerkzeug, das problemlos eine Vielzahl von Materialien wie Denim, Seide und mehrere Stoffschichten schneiden kann. Sie verfügen über 8-Zoll-Klingen aus hochwertigem Edelstahl und einen gebogenen Griff für präzises Schneiden. Der Griff ist so geformt, dass er gut in der Hand liegt und maximale Kontrolle und Komfort bietet. Zu diesem Preis lohnt es sich, mehrere Paare für verschiedene spezielle Bastelzwecke zu kaufen.
Havel's 30212 gezahnte Stoffschere

Havel Sewing stellt seit 1981 Näh- und Stickwerkzeuge her. Das Unternehmen in Cincinnati, Ohio, begann als Medizintechnikunternehmen, bevor es Nähwerkzeuge hinzufügte. Das Unternehmen ist in der Nähwelt für seine Scheren bekannt, die sowohl funktional als auch komfortabel zu bedienen sind.
Rutschige Stoffe wie Chiffon, Seide und Satin können mit einer geraden Schere schwer zu schneiden sein. Die glatten Klingen gleiten direkt vom Stoff. Um einen präzisen Schnitt zu erzielen, verwenden Sie eine gezahnte Klinge. Gezahnte Scheren sind wie Steakmesser: Sie greifen an rutschigen oder empfindlichen Stoffen, um effektiver zu schneiden. Sie hinterlassen keine perfekt gerade Kante, aber es ist nicht der Zickzack einer Zackenschere.
Die 8-Zoll-Klingen sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und haben einen feinen Wellenschliff. Sie greifen und schneiden rutschigen Stoff mit Leichtigkeit und Präzision. Diese Schere verfügt außerdem über einen komfortablen Griff, der einen sicheren Halt für zusätzliche Kontrolle bietet. Sie werden auch mit einer schützenden Klingenabdeckung geliefert.
P.LOTOR Zackenschere zum Nähen

Zackenschere schneidet eine kratzfeste Zick-Zack-Kante. Dies ist besonders nützlich für Stoffe wie Denim, Baumwolle und Leinen, die beim Schneiden dazu neigen, sich aufzulösen. Außerdem können Sie mit der Zackenschere Ihren Nähprojekten eine professionell aussehende Kante verleihen. Sie stellen eine wirtschaftliche Alternative zu einer Serger-Maschine dar.
Zackenscheren haben normalerweise dickere, schwerere Klingen, was die Verwendung umständlich machen kann. Das P.Lotor-Modell ist jedoch ein leichtes 5 Unzen mit einem weichen ergonomischen Griff, sodass Sie Stoff über einen längeren Zeitraum ohne zusätzlichen Druck auf Ihre Hand schneiden können. Die 9,3-Zoll-Edelstahlklinge schneidet mit Leichtigkeit durch die meisten Stoffe und hinterlässt eine saubere, rosafarbene (Zick-Zack-) Kante. Das kugelgelagerte Gelenk sorgt für Präzision und reibungslosen Schnitt.
Gingher 01-005280 Storch-Stickschere

Gingher ist seit 1947 als die führende Linie von Schneidewerkzeugen für Heimnähen, Handwerk, Handarbeit und Industrie anerkannt. Sie produzieren hochwertige Schneidwerkzeuge, die sowohl schön als auch funktional sind. Ihre Storch-Stickschere ist ein wahrer Beweis für die Handwerkskunst von Gingher.
Auch wenn Sie nicht sticken, ist eine gute Fadenschere für Bastler ein Muss. Diese Arten von Scheren sind für präzise Schnitte gebaut. Sie haben kurze, scharfe Klingen, die den Faden sauber mit einem einzigen Schnitt statt mit einem Fetzen schneiden.
Die Gingher Stork-Schere ist 3 1/2 Zoll lang und hat einen schlanken Rahmen, wodurch sie ideal zum Schneiden von Fäden und nicht von schwereren Garnen oder Stoffen geeignet ist. Sie verfügen über vernickelte Klingen und vergoldete Griffe für Haltbarkeit und Schönheit. Sie werden mit einer passenden Lederscheide zur Aufbewahrung geliefert. Diese Schere ist ein tolles Geschenk für Bastler oder Nähbegeisterte, die immer Platz für eine zusätzliche Scharfschütze haben.
Fiskars 1294508697WJ Schere für Linkshänder

Eine Schere sollte die natürliche Quetschwirkung Ihrer Hand beim Schneiden nachahmen – egal, ob Sie mit der rechten oder der linken Seite schneiden. Echte Linkshänder-Scheren haben richtig montierte Klingen (siehe Linkshänder vs. Rechtshänder), damit Linkshänder die Schnittlinie im Blick behalten können. Überspringen Sie für präzises Schneiden diese „beidhändige“ Schere. Sie sind nicht für Linkshänder geeignet. Nimm stattdessen Fiskars' Linkshänder-Version seiner beliebten Schere mit orangefarbenem Griff.
Mit dem gleichen ergonomischen gebogenen Griffdesign und 8-Zoll-Edelstahlklingen schneidet diese Schere eine Vielzahl von Materialien, einschließlich Denim, Seide und mehrere Stoffschichten. Das Beste daran ist, dass sie genauso viel kosten wie die Original Schere mit orangefarbenem Griff. Es gibt also keinen Aufpreis für "Spezial" -Scheren.
Pink Power Elektrische Stoffschere

Eine elektrische Schere ist ideal für diejenigen, die Probleme mit der Handbeweglichkeit haben oder für großvolumiges, sich wiederholendes Schneiden. Die elektrische Schere Pink Power verfügt über einen Softgrip-Griff, der die Verwendung dieses Geräts über einen längeren Zeitraum ohne Schmerzen ermöglicht. Mit einem Gewicht von knapp einem Pfund und einer Länge von weniger als 9 Zoll sind sie leicht zu verstauen und zu tragen.
Der Pink Power wird mit zwei einzigartigen Klingen geliefert, eine für Stoff und Papier und die andere für Karton und Metall, die in Sekundenschnelle ausgetauscht werden können. Die elektrische Schere wird mit einem Lithium-Ionen-Akku geliefert, der Ihnen 2 Stunden Schnittzeit mit einer einzigen Ladung ermöglicht. Dieses Gadget ist wirklich beidhändig: Linkshänder werden mit dieser Schere nicht allzu viele Probleme haben.
Tipps zur Verwendung einer Stoffschere
Um einfach und reibungslos durch Stoff zu schneiden, benötigen Sie eine auf Ihr Projekt abgestimmte Schere mit scharfen Kanten und einem komfortablen, festen Griff. Befolgen Sie diese Faustregeln, um die beste Leistung Ihrer Stoffschere zu erzielen:
- Habe eine spezielle Schere zum Schneiden von Stoff und eine andere für Papier. Verwenden Sie keine Stoffschere auf Papier. Dadurch werden die Klingen stumpf.
- Wählen Sie eine Schere basierend auf der Art der Stoffe, die Sie am häufigsten schneiden. Es ist ratsam, mehr als eine Schere zu haben, um den verschiedenen Schneidanforderungen gerecht zu werden.
- Halten Sie Ihre Klingen sauber, um maximale Leistung zu erzielen. Wischen Sie nach dem Schneiden Stofffasern und Schmutz ab und bewahren Sie sie bei Nichtgebrauch in einer Hülle auf (wenn möglich).
Häufig gestellte Fragen zu Ihrer neuen Stoffschere
Die Auswahl der besten Stoffschere kann Sie vor Frustration bei der Arbeit an einem Nähprojekt bewahren. Bei so vielen verfügbaren Optionen haben Sie vielleicht noch ein paar Fragen zu Stoffscheren.
F. Wofür werden Stoffscheren verwendet?
Stoffscheren sind für Schneidwerkzeuge gedacht, die nur für Stoff verwendet werden. Sie können aber auch Papier und andere Materialien schneiden.
F. Wie unterscheiden sich Stoffscheren von normalen Scheren?
Für Papier und alles andere, was kein Stoff ist, werden normale Scheren verwendet. Sie sind in der Regel weniger teuer als Stoffscheren. Hochwertige Stoffscheren halten länger und machen einen saubereren Schnitt auf dem Stoff.
F. Wie oft muss ich Stoffscheren schärfen?
Es hängt davon ab, wie oft und wie oft Sie sie verwenden. Planen Sie für mäßigen Gebrauch, sie jährlich zu schärfen.
F. Wie wählen Sie die richtige Schere zum Sticken aus?
Es gibt verschiedene Arten von Stickscheren, aber Scheren mit gerader Spitze sind die gebräuchlichsten. Sie haben schlanke Klingen und feine Spitzen zum stoffnahen Schneiden.