
Sie suchen einen umweltfreundlichen Bodenbelag, der modisch, einfach zu verlegen und für jeden Raum geeignet ist? Zwei Worte: Teppichfliesen.
Sie können diese vielseitigen modularen Teppichquadrate über fast jeden glatten, trockenen, versiegelten Beton, Sperrholz usw. verlegen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Teppichböden benötigen Fliesen keine Nägel, keinen Kleber oder keine Polsterung. Sie werden in einem Regenbogen schicker Farben, trendiger Texturen und schillernder Designs angeboten, sind waschbar und erschwinglich in der Pflege.
Seit ihrer Einführung im Jahr 1973 haben Teppichfliesen einen langen Weg zurückgelegt. Anfangs waren sie nur in Büro- und Industrieanwendungen beliebt, und zwar aus den gleichen Gründen, aus denen Hausbesitzer und Mieter sie lieben: Es ist weniger Teppichzuschnitt für die Installation erforderlich (was zu weniger Abfall führt); verschlissene Stellen können gezielt ausgetauscht werden und ein integrierter Rücken macht eine separate Polsterung überflüssig.

Anfang 2000 erkannte Greg Colando, damals Präsident eines auf Teppichböden für Unternehmen spezialisierten Unternehmens, den Bedarf an einem ähnlichen Produkt für den Verbrauchermarkt. Das Unternehmen, das aus der Nachfrage entstanden ist, FLOR, wurde 2003 gegründet. Heute bietet es designaffinen, umweltbewussten Verbrauchern intelligente Entscheidungen.
„Die heutigen Teppich- und Teppichoptionen sind weitgehend leblos und unanpassungsfähig“, erklärt Colando, der heute als Präsident von FLOR fungiert.
„FLOR Teppichquadrate stellen eine dynamische und lebendige Alternative zu herkömmlichen Bodenbelägen dar, die endlose Möglichkeiten für ein erdbewusstes, transformierendes und markantes Design bietet.“
Die Herstellungsprozesse des Unternehmens verwenden erneuerbare Energiequellen und Technologien; einen hohen Anteil an erneuerbaren und recycelten Rohstoffen verwenden; und konstruieren Sie das Produkt so, dass die FLOR-Fliesen auseinandergenommen werden können, sodass Obermaterial und Trägermaterialien recycelt werden können.
FLOR hat auch ein innovatives Rückgabe- und Recyclingprogramm, bei dem Verbraucher Produkte zum Recycling zurückgeben. Übersetzung: Kein FLOR-Produkt muss auf einer Deponie landen.
Darüber hinaus erfüllen oder übertreffen die meisten Modelle die Green Label Plus-Emissionsstandards für Raumluftqualität des Carpet and Rug Institute.
„Umweltbewusstsein ist in jede Beschaffungs-, Design- und Produktionsentscheidung von FLOR integriert“, sagt Colando. „Das Unternehmen hat ausgeklügelte Methoden entwickelt, um zu verhindern, dass viele ausrangierte Materialien im Müll landen, und findet ständig neue, z. B. durch die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern aus der ganzen Welt, um ausrangierte Fischernetze in 100 % recycelte Garne für den Einsatz in allen zu verwandeln neue FLOR-Styles.“
19,7 Zoll auf jeder Seite können diese Teppichquadrate in einer Wand-zu-Wand-Konfiguration installiert oder in praktisch jede Form oder Größe geschnitten werden. Sowohl online als auch in Geschäften bietet FLOR eigene Designservices an, um Kunden bei der Entwicklung individueller Kreationen zu unterstützen.