
Teppichböden verleihen einem Raum sowohl optisch als auch physisch Weichheit und Wärme. Aber im Laufe der Zeit kann sein attraktiver Flor Gebrauchsspuren durch starken Verkehr, Flecken und sogar Dampfreinigungen zeigen.
Nichts datiert ein Zuhause schneller als schmuddelige oder fleckige Teppiche. Wenn also das verschüttete Erfrischungsgetränk der letzte Strohhalm war, könnten Sie versucht sein, den alten Teppich direkt vor Ort herauszureißen, nur damit Sie ihn nicht mehr ansehen müssen .
Unser Rat ist jedoch, sich zurückzuhalten.
Während das Entfernen und Ersetzen von Teppichen wie ein relativ einfaches Projekt erscheinen mag, ist es alles andere als. Dave Lincon, Direktor für Produktmanagement und Geschäftsentwicklung bei Sears Home Services, versichert uns, dass der Austausch von Teppichen „ist nicht ein Heimwerker-Job“ und nennt einige Herausforderungen, auf die Hausbesitzer stoßen könnten, wenn sie die Aufgabe selbst angehen.
Bevor Sie also den Sprung wagen, lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Sie dies möglicherweise den Profis überlassen möchten.

1. Einen Teppich zu entfernen ist nicht so einfach wie ihn aufzureißen und wegzuwerfen.
Teppichböden sind „groß, schwer und sperrig“, sagt Lincon, „und allein das Hochziehen ist schwieriger, als es auf den ersten Blick erscheinen mag.“ Für den Anfang wird Teppichboden entlang der Kanten der Wände über Heftstreifen befestigt, schmale Holzstreifen, die mit Hunderten von scharfen Nägeln bedeckt sind, die genug Halt haben, um den Teppichboden straff und an Ort und Stelle zu halten. Sobald Sie es geschafft haben, den Teppich von diesen Reißnägeln zu lösen (eine Arbeit, die sich am besten für jemanden mit einem starken Rücken erspart), müssen die Reißnägel vom Boden gelöst und die alte Teppichunterlage entfernt werden. Teppichpolster werden normalerweise entweder mit Heftklammern oder Kleber angebracht; Wenn Sie letzteres verwendet haben, müssen Sie einiges an Kratzen vor sich haben, um den alten Kleber zu entfernen.
Nachdem Sie den alten Teppichboden aufgerollt und aus dem Raum entfernt haben, können Sie sich endlich den Unterboden ansehen – und alle überraschenden Schäden, die der Teppich möglicherweise versteckt hat.
„Viele Male haben wir verdeckte Schäden am Unterboden gesehen, die vor dem Verlegen neuer Teppiche behoben werden mussten“, sagt Lincon und bezieht sich auf seine Erfahrung mit Teppichersatzarbeiten für Kunden von Sears Home Services. Diese Probleme können von einem rissigen oder delaminierten Unterboden bis hin zu Termitenschäden oder sogar Fäulnis durch ein verstecktes Leck reichen.

2. Beim richtigen Teppich geht es um mehr als nur um Farbe.
Das Durchsuchen von Teppichmustern in Ihrem örtlichen Heimwerkerzentrum ist eine großartige Möglichkeit, um in die richtige Richtung für einen neuen Look für Ihren Boden zu gelangen die Länge der Teppichfasern).
„Es ist wichtig, dass Sie nicht nur den richtigen Teppich wählen, sondern auch den richtigen Pad“, betont Lincon, aber das kann für Hausbesitzer, die keine Bodenbelagsexperten sind, eine schwierige Aufgabe sein. Oftmals machen Hausbesitzer, die mit der Selbstmontage Geld sparen möchten, auch den Fehler, einen High-End-Teppich zu kaufen und dann die Gesamtkosten zu sparen, indem sie eine budgetfreundliche Unterlage darunter installieren. Leider kann eine billige Polsterung ihre Feder verlieren, so dass Ihr Teppich nicht gestützt wird und er schneller verschleißt.
Eine Beratung mit einem Vertreter von Sears Home Services zu vereinbaren, ist wie ein „Teppich-Showroom in Ihrem eigenen Zuhause“, sagt Lincon. Die Vertreter kommen mit einer großen Auswahl an Teppich- und Padmustern sowie einer Anleitung zu den Vor- und Nachteilen der einzelnen Produkte. Sie sind bestrebt, Ihnen bei der Auswahl des richtigen Teppichs (und Polsters) für Ihr Budget, Ihren Stil und Ihre Bedürfnisse zu helfen.
Der letzte Punkt ist entscheidend: Wahrlich, nicht jeder hat die gleichen Teppichböden. „Wenn Sie beispielsweise Hunde oder Katzen haben“, sagt Lincon, „ profitieren Sie von einer Teppichunterlage mit antimikrobiellen Eigenschaften, damit die unvermeidlichen Haustierverschmutzungen Ihren Teppich nicht stinken lassen.“ Außerdem fühlen sich verschiedene Arten von Teppichen unter den Füßen unterschiedlich an. Bei einer Heimberatung wissen Sie genau, wie Ihr neuer Teppichboden aussehen und sich anfühlen wird, bevor er verlegt wird.
3. Das Messen neuer Teppichböden ist eine Wissenschaft.
„Es ist nicht so einfach, nur die Quadratmeterzahl eines Raums zu berechnen“, sagt Lincon. Klar, du Start indem Sie die Quadratmeterzahl herausfinden, aber dann müssen Sie überlegen, wie viele Teppichrollen es braucht, um diesen Raum mit der kleinsten Anzahl (oder am wenigsten auffälligen Anordnung) von Nähten abzudecken. Da Teppiche in Rollen mit bestimmten Breiten geliefert werden (am häufigsten sind es 12 Fuß), erfordern große Böden oft mehr als ein Teppichstück. Möglicherweise müssen Sie ein wenig herumspielen, um zu sehen, welche Anordnung des Teppichbodens am besten funktioniert und die wenigsten Nähte erzeugt.
Obwohl es wichtig ist, genau zu messen, müssen Sie noch einen kleinen zusätzlichen Teppich hinzufügen, um Spielraum zu haben. Und wenn Sie einzelne Teppiche so anordnen, dass sie einen ganzen Raum bedecken, müssen Sie auch die Tatsache berücksichtigen, dass Teppiche richtungsgebunden sind. Alle Teile müssen in der gleichen Richtung installiert werden, damit der Flor durchgehend erscheint, anstatt eine Naht hervorzuheben. Interessiert an einem Teppich mit Muster? Dann müssen Sie herausfinden, wie viel zusätzlicher Teppichboden Sie benötigen, um die Teppichstücke perfekt aufeinander abzustimmen, ohne das Muster zu unterbrechen. Ein wenig professionelle Hilfe kann den Stress beim Zahlenrechnen minimieren und Genauigkeit gewährleisten, damit es am Tag der Ankunft des neuen Teppichs keine Überraschungen gibt.

4. Nähte zwischen Teppichstücken können Probleme verursachen, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun.
Das Erstellen unauffälliger Nähte kann der schwierigste Teil beim Verlegen eines neuen Teppichs sein. „Wenn Sie die Teile nicht richtig anbringen, haben Sie eine offensichtliche Naht dazwischen“, sagt Lincon. Eine falsche Naht ragt nicht nur heraus, sondern ist auch eine Schwachstelle im Teppichboden. Im Laufe der Zeit wird sich ein schlecht verlegter Teppichboden wahrscheinlich an den Nähten lösen und Sie mit einem weiteren Schandfleck zurücklassen.
Perfektion erfordert Fachwissen und ein wenig spezielles Equipment, an das durchschnittliche Hausbesitzer möglicherweise nur schwer herankommen. Zum Beispiel verlassen sich professionelle Teppichleger auf eine Reihe von Spezialwerkzeugen, darunter Teppichnahtmesser, die perfekt gerade Kanten schneiden, und beheizte Teppicheisen, die benachbarte Teppichstücke für ein makelloses Aussehen verbinden.

5. Einen Teppich passend zuzuschneiden kann eine Herausforderung sein.
Ein Raum ist selten nur eine Kiste mit perfekt geraden Wänden. Möglicherweise haben Sie wellige Wände, Erker- oder Erkerfenster, die eine unangenehme Bodenfläche schaffen, oder Einbauten, die in den Raum ragen. Das Zuschneiden von Teppichen, um diese Merkmale zu erfüllen, erfordert Geschick. „Nehmen Sie zum Beispiel ein Geländer. Sie müssen wissen, wie man Teppiche so zuschneidet, dass sie um jeden einzelnen Baluster passen“, sagt Lincon, und Heimwerker sind selten genug geübt, um das fertige Projekt scharf aussehen zu lassen.
Und das Zuschneiden ist nicht der einzige knifflige Teil der Teppichverlegung. Teppichböden müssen gedehnt werden, um ein straffes, professionelles Aussehen zu erzielen, aber die meisten Hausbesitzer haben keinen Zugang zu kommerziellen Teppichspannern. Wenn sie mit einem Glück haben, wissen sie oft nicht, wie sie es optimal nutzen können.
Ein gut aussehender Teppichboden – zusammen mit einer zuverlässigen Unterlage – kann eine kostspielige Investition sein, also riskieren Sie keine DIY-Installation, es sei denn, Sie sind zuversichtlich, dass Sie über die Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die Arbeit richtig zu erledigen. Es ist schwieriger als es aussieht!