
Wenn ein Baby kommt, müssen viele Änderungen des Lebensstils vorgenommen werden, und das Haus ist keine Ausnahme. Neben dem Einstecken ungenutzter Steckdosen und dem Verriegeln von Türen umfassen Ihre Methoden zur Kindersicherung wahrscheinlich das Abschneiden des Zugangs zu potenziell gefährlichen Bereichen wie der Küche oder dem Treppenhaus. Kunststoff-Babygitter auf dem Markt leisten einen guten Job, um sich zu verbarrikadieren, aber sie widersprechen oft all Ihren Designneigungen. Da Sie das Tor einige Jahre lang benutzen werden, bis Ihr Kind erwachsen ist, bauen Sie besser ein DIY-Babygitter, das die Augen schont! Wir haben das Tutorial, nach dem Sie gesucht haben, gut für Babys, Kleinkinder, sogar Haustiere – besser noch, das Design Ihres Hauses.

MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- 1 × 2 Holz (fünf 8' lange Stücke)
- Maßband
- Bleistift
- Handsäge
- Schleifpapier
- Palmschleifer
- Holzkleber
- Akku-Bohrschrauber
- 2½ Zoll Schrauben
- Winkelmesser
- Herrscher
- Holz Füllstoff
- Spachtel
- Pinsel
- Ungif.webptige Acrylfarbe
- Ungif.webptiger Acryllack
- 2 Zoll Scharniere mit Schrauben (2)
- Laufbolzen mit Schrauben

SCHRITT 1
Messen Sie die Breite der Öffnung, die Sie mit dem DIY-Babygitter schließen möchten; Dies wird die Länge Ihres Tors sein. Die Standardhöhe für ein Babygitter liegt zwischen 24 Zoll und 28 Zoll, sodass alles in diesem Bereich funktioniert. Sobald Sie die Abmessungen des DIY-Babygitters haben, können Sie das Holz zuschneiden, um seinen äußeren Rahmen zu bauen.
Schneiden Sie 1x2s auf die Länge, die für die Ober- und Unterseite des Tors festgelegt wurde; Schneiden Sie dann zwei Holzleisten so zu, dass sie drei Zoll kürzer sind (zweimal so dick wie das Holz) als die Höhe Ihres Tors.
In unserem Fall ist der Gehweg 38 Zoll breit und die Höhe des Tors beträgt 28 Zoll. Also schneiden wir unsere 1x2s in zwei 38-Zoll-Stücke für die Ober- und Unterseite und zwei 25-Zoll-Stücke (28" - 1½" - 1½" = 25") für die vertikalen Beschnitte.
Alle Teile schleifen. Legen Sie dann die Stücke mit ihrer breiteren, 1½-Zoll-Kante flach auf Ihre Arbeitsfläche und befestigen Sie sie zu einem Rahmen. Verwenden Sie Holzleim und zwei 2½-Zoll-Schrauben an jedem Ende der Oberseite und jedem Ende der Unterseite. (Tipp: Um zu verhindern, dass das Holz beim Bohren der Schrauben reißt, bohren Sie Löcher mit einem feinen Bohrer vor.)

SCHRITT 2
Sobald der äußere Rahmen gebaut ist, ordnen Sie 1x2s an, um ein schönes Design zu erstellen. Der Abstand zwischen den einzelnen Teilen sollte für optimale Sicherheit weniger als Zentimeter voneinander entfernt sein.
Um das oben abgebildete Design zu erreichen, haben wir die meisten unserer 1x2s in einem 45-Grad-Winkel platziert, der von der unteren linken Ecke bis zum oberen Rand des Rahmens verläuft. Lassen Sie zwischen jedem einen Abstand von drei Zentimetern. Machen Sie sich noch keine Sorgen um die Öffnung in der oberen linken Ecke; das füllen wir später aus.
Tipp: Legen Sie sie mit einem Winkelmesser über Ihren rechteckigen Rahmen, um den ersten Winkel zu erhalten, und einem Lineal, um einen gleichmäßigen Abstand einzuhalten. Markieren Sie mit der geraden Kante des Lineals mit Bleistift genau, wo die 1x2s auf den Rahmen treffen - Sie schneiden hier, um einen festen Sitz im Rahmen zu gewährleisten.

SCHRITT 3
Schneiden Sie alle 1x2s entlang der mit Bleistift gezeichneten Linien, schleifen Sie die Kanten und legen Sie die Teile in den Rahmen.
Sie werden sie schließlich befestigen, indem Sie sie durch die Außenseite des Rahmens in die Diagonalen 1x2s schrauben. Auch hier ist das Vorbohren am besten, damit Sie das Holz nicht spalten. Überall dort, wo die Diagonalen 1x2 auf den Rahmen treffen, markieren Sie zwei Stellen für Schrauben mit Bleistift an der Außenseite des Rahmens.

SCHRITT 4
Heben Sie den Rahmen an und bohren Sie mit einem feinen Bohrer Löcher für jede Schraube vor.

SCHRITT 5
Legen Sie den Rahmen des DIY-Babygitters auf eine ebene Fläche, beschichten Sie die Enden jedes 1 × 2 mit Holzleim und ersetzen Sie dann die geschnittenen 1 x 2 im Rahmen. Bohren Sie nun die Schrauben in die Führungslöcher um den Rahmen herum.
Lassen Sie das erste 1×2 (das am weitesten links liegende) für den Moment aufgeschraubt, damit Sie es verwenden können, um die offene obere linke Ecke auszufüllen.

SCHRITT 6
Um die obere linke Ecke des Tors zu schließen, führen Sie einige 1x2s senkrecht zum Rest des diagonalen Musters und lassen Sie jeweils drei Zoll dazwischen. Zeichnen Sie eine Linie, die den Rahmen kreuzt, und schneiden Sie sie passend zu.

SCHRITT 7
Legen Sie die geschnittenen 1x2s in den Rahmen des DIY-Babygitters und markieren Sie seine Außenseite sowie die lose Diagonale, an der Sie für Schrauben vorbohren müssen. Auch hier benötigt jeder 1×2 zwei Schrauben an jedem Ende.

SCHRITT 8
Entfernen Sie die Diagonale 1 × 2, die Sie in Schritt 5 lose gelassen haben. Tragen Sie Holzleim auf die Enden der 1x2s auf, die daran anstoßen, und bohren Sie dann Schrauben.

SCHRITT 9
Zum Abschluss der Montage des DIY-Babygitters fügen Sie den Abschnitt aus Schritt 8 wie ein Puzzleteil wieder in den Rahmen ein. Bohren Sie Schrauben durch die linke Seite des Rahmens in die verbleibenden Diagonalen 1x2s.

SCHRITT 10
Verteilen Sie Holzspachtel mit einem Spachtelmesser über alle Lücken, an denen sich 1x2s treffen, Löcher im Holz und versenkte Schraubenköpfe. Warten Sie, bis der Holzspachtel die vom Hersteller empfohlene Zeit vollständig getrocknet ist.

SCHRITT 11
Schleifen Sie das DIY-Babygitter mit einem 120er Schleifpapier ab, um Etiketten, Splitter und überschüssigen (trockenen) Holzfüller zu entfernen.

SCHRITT 12
Jetzt kleiden Sie es passend zu Ihrem Interieur! Tragen Sie zwei Schichten Acrylfarbe in einer Farbe auf, die zu den Wänden oder der Leiste passt. Nach dem Trocknen der Farbe eine Schicht transparenten Acryllack auftragen. Vergessen Sie nicht, zu überprüfen, ob alle von Ihnen verwendeten Lacke ungif.webptig sind.

SCHRITT 13
Stellen Sie sich vor, wie sich Ihr Tor öffnet und schließt. Als Faustregel gilt, dass eine Tür in einen Raum aufschwingt, aber Sie können Ihre nach Belieben platzieren. Merken Sie sich nun, auf welcher Seite des Tors sich die 2-Zoll-mal-2-Zoll-Scharniere befinden müssen, damit dies geschieht.
Positionieren Sie dann einen Flügel jedes Scharniers fünf Zentimeter von der Oberseite und zwei Zentimeter von der Unterseite der entsprechenden Seite des Tors. Heben Sie Ihr Tor ein bis fünf Zentimeter über den Boden und schrauben Sie die anderen Scharnierblätter in die Wand, um das Tor zu befestigen.

SCHRITT 14
Schrauben Sie den Laufbolzen in die gleiche Seite, aber in die obere Ecke gegenüber den Scharnieren. In unserem Design haben wir uns für eines entschieden, das zum Öffnen etwas mehr erfordert, als nur den Verschluss vor und zurück zu schieben - Sie müssen den kleinen runden Griff drehen, um den Lauf vollständig zu verriegeln. Diese Vorsichtsmaßnahme kann sogar ein schlaues Kleinkind daran hindern, das Tor zu öffnen.
Positionieren Sie das letzte U-förmige Stück des Laufbolzens direkt vor dem Lauf an der Wand. Üben Sie das Schließen und Verriegeln: Schieben Sie den Lauf hinein und drehen Sie ihn nach oben. Schrauben Sie dieses letzte Stück an die Wand, und Sie sind fertig!



Ama ist eine DIY-Süchtige und der kreative Kopf hinter Ohoh Deco. Sie mag Wohnkultur-, Beleuchtungs- und Möbelprojekte, die Malen, Nähen, Bohren beinhalten … egal mit welcher Technik! Was auch immer sie zur Hand hat, ist die Inspiration für ihre ernsthafte Sucht nach Upcycling.