Wie man strukturierte Wände malt (Anleitung für Heimwerker)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Während es eine attraktive Möglichkeit ist, einen Knockdown, eine Kelle oder ein Orangenhaut-Finish zu überspringen, kann der Versuch, eine strukturierte Wand zu streichen, eine schwierige Aufgabe sein. Herkömmliche Pinsel neigen dazu, die Spitzen, Täler und Vertiefungen zu überspringen, wodurch unansehnliche kahle Stellen zurückbleiben, die mehrere Durchgänge erfordern, um sie vollständig abzudecken. Doch für Heimwerker ist nicht alle Hoffnung verloren. Wenn Sie sich auf einen Anstrich vorbereiten, befolgen Sie diese Anleitung zum Anstreichen einer strukturierten Wand. Seine sorgfältige Technik mit einer Walze oder einem Wandpinsel – einem Farbapplikator, der breiter und dicker ist als ein Standardpinsel, mit flexiblen, quadratischen Borsten, die mehr Farbe aufnehmen – ermöglicht es Ihnen, mit hervorragenden Ergebnissen und minimalem Aufwand über jede strukturierte Wand zu malen.

Werkzeuge & Materialien
  • Lackgrundierung
  • Innenfarbe
  • Plane
  • Tücher fallen lassen
  • Malerband
  • Arbeitslampe
  • Siehe vollständige Liste «
  • Spachtel
  • Spachtelmasse
  • Vakuum
  • 1-Gallonen-Eimer
  • Flüssiges Spülmittel
  • Mikrofaserstoff
  • Arbeitshandschuhe
  • Respirator
  • Farbrollerschale
  • Farbrolle
  • Dickfloriger Walzenbezug
  • Winkelpinsel
  • Spänebürste
  • Kleine Rollenabdeckung
Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.

Schritt 1

Wählen Sie eine Grundierung, die für strukturierte Oberflächen entwickelt wurde (in der Regel als „High Build“ oder „Problem Surface“ gekennzeichnet). Entscheiden Sie sich entweder für eine weiße oder eine getönte Grundierung, die der Farbe des Lacks nahe kommt. Entweder auf Latex- oder Ölbasis funktioniert hier, aber denken Sie daran: Ölbasiert ist vielseitiger, weil Sie es entweder mit Latex- oder Ölfarbe überziehen können, während Ölfarbe nicht so gut auf Latexgrundierung haftet.

Schritt 2

Wählen Sie entweder eine Farbe auf Latex- oder Ölbasis mit einem pflegeleichten Finish, das reflektierend genug ist, um die Details der Wandstruktur hervorzuheben – ein seidenmatter oder halbglänzender Glanz anstelle eines matten Finishs.

Schritt 3

Stellen Sie die Möbel in die Mitte des Raums und decken Sie sie mit einer Plane ab, um sie zu schützen, wenn Sie mit dem Streichen von strukturierten Wänden beginnen. Legen Sie zusätzliche Tücher auf den Boden unter den strukturierten Wänden. Nehmen Sie Spiegel, Kunstwerke und Fensterbehandlungen ab. Verwenden Sie Malerband, um Fußleisten, Deckenverkleidungen und alle anderen Bereiche abzudecken, die Sie nicht streichen möchten.

Schalten Sie Lichtschalter oder Leuchten aus, schalten Sie den Schutzschalter zum Raum aus und nehmen Sie dann die Abdeckplatten der Steckdose und des Lichtschalters ab. Verwenden Sie Malerband, um alles abzudecken, was nicht entfernt werden kann, aber nicht gestrichen werden sollte.

Während Sie die meisten Ihrer Lichtquellen entfernt haben, stellen Sie eine batteriebetriebene Arbeitsleuchte in dem Raum auf, der der Malfläche zugewandt ist, und schalten Sie sie ein, damit Sie die Textur der Wandbehandlung deutlicher sehen können.

Schritt 4

Füllen Sie alle Löcher oder Vertiefungen auf der Oberfläche mit einer Spachtelmasse und einem Spachtel. Lassen Sie die Masse nach Packungsanweisung aushärten.

Schritt 5

Saugen Sie die gesamte strukturierte Wand mit einem Bürstenaufsatz ab, um Staub auf und zwischen den Rillen zu entfernen.

Schritt 6

Verdünne in einem Gallonen-großen Eimer eine Unze flüssige Spülmittel in einer Gallone warmem Wasser. Wischen Sie dann die Wand mit einem sauberen Tuch ab, das mit der Seifenlauge getränkt ist, um Schmutz und Schmutz zu entfernen. Machen Sie einen zweiten Durchgang mit einem mit Wasser angefeuchteten Tuch und lassen Sie es vollständig trocknen.

Schritt 7

Ziehen Sie Handschuhe und eine Atemschutzmaske an, füllen Sie eine Farbwanne mit Grundierung und laden Sie einen Wandpinsel oder eine Farbrolle mit einem dicken Florbezug. Wenn Sie strukturierte Wände oder andere Wände streichen, tragen Sie eine Grundierung in „W“-förmigen Strichen auf die Wand auf, um eine maximale Abdeckung zu erzielen, beginnend mit der oberen linken Ecke und nach unten. Nach Packungsanleitung aushärten lassen.

Sollten nach dem Aushärten des ersten Grundanstrichs Verfärbungen oder andere kosmetische Mängel an der Wand bestehen bleiben, folgen Sie einem zweiten Anstrich und lassen Sie ihn vollständig trocknen.

Schritt 8

Füllen Sie eine frische Farbwanne mit Farbe, tauchen Sie einen 2″- bis 4″-breitwinkligen Pinsel in die Wanne und verwenden Sie diesen zum „Einschneiden“, um die Kanten der Wand zu streichen, um angrenzende Oberflächen wie Decken vor fehlerhaften Pinselstrichen zu schützen.

Schritt 9

Laden Sie eine frische, 1-¼"- bis 1-½"-dicke Rollabdeckung oder einen Wandpinsel aus derselben Schale und streichen Sie strukturierte Wände mit der gleichen Technik wie beim Grundieren: Machen Sie einen Zug über die Wand in „ W-förmige Striche, die von oben nach unten arbeiten, bis die gesamte Wand bedeckt ist. Wenn Sie mit einer Rolle feststellen, dass die Farbe nicht in die Vertiefungen einer bestimmten Region gelangt, gehen Sie mit einem Wandpinsel darüber.

Wenn Sie fertig sind, untersuchen Sie die Wand auf fehlende Stellen und retuschieren Sie sie bei Bedarf entweder mit einer Spänebürste oder einer kleineren Walzenabdeckung. Lassen Sie die erste Lackschicht nach Packungsanweisung aushärten.

Schritt 10

Wenn Sie einen tieferen Farbton wünschen, wiederholen Sie die Schritte 8 und 9 und streichen Sie die strukturierten Wände mit einer zweiten Schicht. Lassen Sie es dann vollständig aushärten, bevor Sie die Leuchten wieder anschließen und den Raum anderweitig wiederherstellen.