So entfernen Sie Kratzer aus Kunststoff 3 Möglichkeiten

Anonim

Alle Kunststofffenster, Scheinwerfer, Gartenmöbel und mehr sind durch normalen Verschleiß anfällig für Kratzer. Eine gelegentliche flache Markierung kann unbemerkt bleiben, aber mit der Zeit summieren sie sich und lassen Ihren Plastikbesitz ziemlich abgenutzt aussehen.

Glücklicherweise ist es möglich, solche Schönheitsfehler mit ein wenig Ellbogenfett und ein paar Haushaltsgegenständen zu beseitigen, die so leicht zu finden sind, wie das Öffnen eines Medizinschranks. (Tipp: Wir reden hier von einfacher alter Zahnpasta!)

Es ist jedoch wichtig, mit Vorsicht vorzugehen: Verwenden Sie die falsche Technik, und Sie könnten das Finish stumpf machen oder mehr Kratzer erzeugen, was das Problem verschlimmert. Das Ziel ist es, das Plastik abzubauen gerade genug um Kratzer auszugleichen und eine nahtlose Oberfläche wiederherzustellen. Anstatt diese Plastikgegenstände zu entsorgen, sehen Sie sie mit unseren Tipps zum Entfernen von Kratzern aus Kunststoff wieder wie neu aus.

Werkzeuge & Materialien
  • Polierpaste aus Metall oder Kunststoff
  • Reinigungsalkohol
  • Wattebällchen
  • Spülmittel
  • Backsoda
  • Sandpapier
  • Siehe vollständige Liste «
  • Baumwolllappen
  • Zahnpasta
Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.

SCHRITT 1: Untersuchen Sie die Kratzer.

Die Tiefe eines Kratzers bestimmt, wie er entfernt wird. Wenn Sie mit dem Fingernagel über den Kratzer fahren und der Nagel nicht einhakt, ist er im Allgemeinen flach genug, um erfolgreich mit leichten Scheuermitteln wie Zahnpasta oder Backpulver behandelt zu werden. Wenn der Nagel tut Fangen Sie jedoch an, es ist jedoch ein tieferer Kratzer, der eine Reihe von Durchgängen mit einem superfeinen Nassschleifpapier erfordert.

SCHRITT 2: Machen Sie es blitzsauber.

Reinigen Sie die Kunststoffoberfläche vor dem Polieren gründlich, damit lose Rückstände den Kunststoff nicht weiter zerkratzen. Verwenden Sie warmes Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel oder eine kleine Menge Reinigungsalkohol auf einem sauberen Tuch oder Wattebausch.

Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, wenn Ihre Kratzer ziemlich leicht sind, oder fahren Sie direkt mit Schritt 4 fort, wenn Sie versuchen, eine kleine Kerbe zu entfernen.

SCHRITT 3: Polieren Sie zuerst mit einem milden Schleifmittel wie Zahnpasta oder Backpulver.

Die Kieselsäure in Zahnpasta kann gerade genug abrasiv sein, um kleinere Kratzer auszubessern. Drücken Sie gerade so weit heraus, dass der Kratzer bedeckt ist, und polieren Sie in kleinen Kreisen mit einem runden Baumwolltuch oder einem sauberen, trockenen Baumwolltuch, bis die Oberfläche gleichmäßiger wird. Spülen Sie die Rückstände mit Wasser ab und überprüfen Sie Ihre Arbeit; Es kann einige Anwendungen und bis zu 10 Minuten Ellenbogenfett dauern, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen.

Sie möchten keine Zahnpasta verschwenden? Mischen Sie zu gleichen Teilen Wasser und Backpulver zu einer dicken Paste und tragen Sie sie mit einem Wattebausch oder Tuch auf und arbeiten Sie mit sanften, kreisenden Bewegungen in den Kratzer ein. Spülen Sie regelmäßig, um Ihren Fortschritt zu überprüfen, und wiederholen Sie dies, bis Sie den Kratzer vollständig entfernt haben.

Wenn weder Zahnpasta noch Backpulver den Zweck erfüllt haben, gehen Sie zu nassem Schleifpapier über.

SCHRITT 4: Nasser Sand für tiefere Kratzer.

Nassschliff glättet die Oberfläche des Kunststoffs langsam mit etwas mehr Kraft als Zahnpasta oder Backpulver, wodurch es ideal für tiefere Kratzer ist. Feuchtigkeit verhindert, dass sich Material im Schleifpapier ansammelt, und verhindert, dass weitere Kratzer den Kunststoff beschädigen.

Weichen Sie ein Stück nasses/trockenes Schleifpapier mit 800er Körnung einige Minuten in Wasser ein, bis es gesättigt ist. Schleife den Bereich mit einer sanften, kreisenden Bewegung ab und achte darauf, dass du nicht zu viel Druck ausübst, sonst könntest du neue Kratzer erzeugen. Spülen Sie zwischen den Durchgängen ab und befeuchten Sie das Schleifpapier nach Bedarf während des gesamten Vorgangs.

SCHRITT 5: Wählen Sie eine feinere Körnung.

Wenn Spuren eines Kratzers zurückbleiben, reinigen Sie den Bereich erneut und gehen Sie zu einem 1000er Schleifpapier (je höher die Zahl, desto feiner die Körnung), wiederholen Sie die kreisförmige Polierbewegung und reinigen Sie nach jedem Durchgang. Verwenden Sie weiterhin Schleifpapier mit zunehmend feinerer Körnung bis zu einer Körnung von etwa 2.000, bis der Kratzer vollständig verschwunden ist. Wenn der Kratzer geglättet ist, reinigen Sie die Oberfläche erneut mit einem feuchten Tuch.

SCHRITT 6: Polieren, um den Glanz zu erneuern.

Nachdem der Kratzer beseitigt und die Oberfläche gereinigt wurde, kann es sein, dass der Kunststoff im Arbeitsbereich seinen Glanz verloren hat. Um den Glanz wiederherzustellen, tragen Sie eine kleine Menge Plastik- oder Metallpoliermittel auf, gerade genug, um die stumpfe Stelle zu bedecken, und tragen Sie es in kreisenden Bewegungen mit einem sauberen, trockenen Tuch auf. Eventuell musst du den Vorgang ein paar Mal wiederholen, aber irgendwann glänzt der Kunststoff wieder wie neu.