So entfernen Sie Epoxid von fast jeder Oberfläche

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Epoxy ist ein Hochleistungsklebstoff, der bei vielen verschiedenen Reparaturprojekten nützlich ist, von der Befestigung wackeliger Möbel bis hin zum Ausbessern von rissigen Böden. Je nachdem, was Sie reparieren möchten, können Sie eine flüssige Variante oder einen Kitt wählen, der aus zwei Teilen besteht, die beim Mischen aushärten. Diese chemisch härtenden Klebstoffe wirken Wunder bei schwierigen Projekten, können Sie aber wirklich in eine schwierige Lage bringen, wenn sie an der falschen Stelle eingesetzt werden. Obwohl die Verpackung darauf hindeutet, dass Epoxidharze zwischen 60 Sekunden und mehreren Stunden aushärten, benötigen viele Produkte glücklicherweise bis zu einem Tag, um vollständig auszuhärten, sodass Sie viel Zeit haben, um unerwünschte Tropfen oder Verschüttungen zu entfernen.

Um eine weitere Beschädigung der epoxidbefleckten Oberfläche zu vermeiden, ist es wichtig, die richtige Entfernungsmethode für das betroffene Material zu finden. In dieser umfassenden Anleitung werden Oberflächen mit Lösungen kombiniert, damit Sie immer wissen, wie Sie Epoxidharz im Handumdrehen entfernen. Lesen Sie weiter, um die Tricks zum Lösen dieses scheinbar dauerhaften Klebers zu erfahren.

Werkzeuge & Materialien
  • Papiertücher
  • Mikrofaserstoff
  • Essig
  • Aceton
  • Wasserloser Handreiniger
  • Isopropylalkohol
  • Siehe vollständige Liste «
  • Brennspiritus
  • Farbverdünner
  • Spachtel
  • Arbeitshandschuhe
  • Heißluftpistole
  • Schutzbrillen
  • Atemschutzmaske
  • Klebstoffentferner
  • Aerosolspray-Kältemittel
  • Gummihandschuhe
  • Zange
Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.

Epoxid von der Haut entfernen

Das Tragen von Einweghandschuhen ist eine gute erste Verteidigungslinie bei der Arbeit an einem Epoxidprojekt, aber Unfälle können passieren. Wenn du etwas Epoxid auf deine Haut bekommst, solltest du es sofort entfernen, bevor es aushärtet. Tränken Sie ein Papiertuch oder Tuch mit Essig und reiben Sie es vorsichtig auf die betroffene Stelle, bis das Epoxid weich genug ist, um sich abzulösen.

Kein Glück? Aceton oder Nagellackentferner auf Acetonbasis kann auch auf ein Papiertuch aufgetragen und auf die gleiche Weise verwendet werden, aber mit Vorsicht. Es ist leicht entzündlich und sollte in einem gut belüfteten Bereich verwendet werden.

Wasserlose Handreiniger auf Zitrusbasis – die üblicherweise für die Fettentfernung durch Mechaniker verwendet werden – können auch Epoxidharz zur Not von Ihrer Haut entfernen (siehe Beispiel bei Amazon). Gießen Sie etwas auf ein Tuch und schrubben Sie es, während Sie es unter warmem Wasser abspülen. Nachdem das Epoxid entfernt wurde, waschen Sie den Bereich gründlich und verwenden Sie eine Handlotion, um Ihre Haut zu beruhigen und zu heilen.

Epoxid von Kunststoffen oder Glas entfernen

Epoxid kann eine schnelle Lösung für die Reparatur zerbrochener Plastikteile oder das Versiegeln einer gerissenen Fensterscheibe sein, aber es kann auf solch empfindlichen Oberflächen mühsam sein, es zu entfernen. Tränken Sie einfach ein Papiertuch in Isopropylalkohol (Reinigungsalkohol) und reiben Sie es auf der Oberfläche, bis sich das Epoxid löst. Wenn das Epoxid immer noch hartnäckig ist, kann auch ein stärkeres Lösungsmittel wie Brennspiritus (ein Lösungsmittel, das häufig zum Betanken von Campingkochern verwendet wird) oder Farbverdünner mit einem Tuch auf die Stelle aufgetragen werden, um die Bindung zu schwächen, und ein Schaber kann verwendet werden, um hebeln Sie das Epoxidharz vorsichtig von der Oberfläche. Sobald das Epoxidharz entfernt ist, verwenden Sie einen sauberen, nassen Lappen, um alle verbleibenden Lösungsmittel von der Oberfläche zu entfernen.

Epoxid von Holz oder Beton entfernen Remove

Die Veredelung von Böden mit Epoxidharz ist eine beliebte Verwendung des Produkts, aber manchmal kann das Harz an Stellen gelangen, an denen es nicht sein sollte. Vermeiden Sie Alkohol und Farbverdünner, die Holzoberflächen beschädigen oder verfärben können. Verwenden Sie stattdessen Aceton, um Epoxidharz auf Holz oder Beton zu entfernen, da es in die poröse Oberfläche eindringen kann, um das Epoxidharz zu umgeben und zu lösen, sodass es leicht abgezogen werden kann. Übrig gebliebenes Aceton verdunstet unterdessen durch die Luft.

Alternativ lassen sich auch hartnäckige Epoxidrückstände auf Holz mit Hitze schmelzen und so leicht abkratzen. (Wenn Sie zuvor Aceton auf dem Holz verwendet haben, stellen Sie jedoch sicher, dass es vollständig verdampft ist, bevor Sie diese Methode anwenden. Denken Sie daran, dass Aceton leicht entzündlich ist.) Ziehen Sie zum Schutz Ihrer Hände Lederhandschuhe an und halten Sie eine Heißluftpistole, eingestellt auf etwa 200 Grad Fahrenheit, einige Zentimeter über dem betroffenen Bereich. Bewegen Sie die Düse in kleinen Kreisen, um das Epoxid zu erhitzen, ohne das Holz zu verbrennen. Folgen Sie mit einem Schaber, während die Epoxidtropfen noch weich sind.

Epoxid von Metall und harten Oberflächen entfernen

Viele der zuvor erwähnten Entfernungstechniken funktionieren auch bei fehlerhaftem Epoxid, das auf Metall oder andere harte, nicht poröse Oberflächen wie Metalltürstaus oder Ihren Lieblingswerkzeugkasten getropft ist.

Metall ist robust genug, um chemischen Klebstoffentfernern standzuhalten, die normalerweise in Baumärkten als Sprays oder Flüssigkeiten (siehe Beispiel bei Amazon) verkauft werden, die mit einem Tuch aufgetragen werden sollen. Tragen Sie unbedingt Handschuhe, um Ihre Haut zu schützen, wenn Sie diese Chemikalien verwenden, und befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen des Herstellers.

Eine Aerosoldose mit Sprühkältemittel friert zähes Epoxid ein, macht es spröde und lässt sich leicht mit einem Schaber entfernen. Auch dies ist eine gefährliche Chemikalie; Tragen Sie eine Schutzbrille, Handschuhe und ein Atemschutzgerät, um den Kontakt mit den Dämpfen zu vermeiden, und arbeiten Sie nur in einem gut belüfteten Bereich.

Epoxid von Stoffen entfernen

Wenn Sie einen Klecks Epoxidharz auf Ihrer Arbeitskleidung gefunden haben, gibt es eine Möglichkeit, das Epoxidharz zu entfernen, ohne den Stoff zu ruinieren. Aceton oder Farbverdünner können Stoffe verfärben oder auflösen, während scheuernde Methoden wie Kratzen das empfindliche Gewebe des Materials leicht beschädigen können. So bleibt das Erhitzen des Epoxids der einfachste Weg, um es zu lösen und abzulösen: Tauchen Sie den Stoff für einige Sekunden in einen Topf mit kochendem Wasser und heben Sie ihn dann mit einer Zange aus dem Wasser, um das Epoxid vorsichtig abzulösen. (Da es heiß wird, empfehlen wir, schwere Gummi-Küchenhandschuhe zu tragen und/oder Kochutensilien anstelle der Finger zu verwenden.)

Stoffe wie Baumwolle und Leinen werden durch kochendes Wasser nicht beschädigt, aber pass auf, dass synthetische Stoffe schmelzen oder Wolle einlaufen. Bei Stoffen, die Hitze nicht standhalten können, reibe oder tränke das Epoxid mit Essig, um es zu lösen, bevor du es in kaltem Wasser wäschst.