
Egal, ob Sie sich beim Öffnen der Post zu Hause oder beim Kraxeln über Felsen bei einer Waldwanderung verletzen, Sie möchten ein Erste-Hilfe-Set griffbereit und griffbereit haben. Natürlich decken Erste-Hilfe-Sets nicht alle Gesundheitsbedürfnisse unter der Sonne ab – aber sie decken viele der Grundlagen ab. Lesen Sie weiter, um unseren Leitfaden zur Unterscheidung zwischen den vielen verfügbaren Optionen und unsere Zusammenfassung der Top-Picks unten zu lesen!
- BESTES GESAMT: DeftGet Erste-Hilfe-Set
- DAS BESTE FÜR FAMILIEN: Erstes My Family Survival-Kit für 4 Personen
- AM BESTEN FÜR REISE: Johnson & Johnson Safe Travels Erste-Hilfe-Set
- AUSZEICHNUNG: Surviveware Survival Erste-Hilfe-Set
Überlegungen zum Einkaufen
Das beste Erste-Hilfe-Set ist zugänglich, aktuell und auf die Bedürfnisse Ihrer Familie zugeschnitten. Berücksichtigen Sie beim Vergleichen von Erste-Hilfe-Sets die spezifischen Elemente, die Ihr Set enthalten sollte. Überlegen Sie auch, welche Größe Sie für das Kit benötigen, wie es organisiert ist und wo Sie es aufbewahren werden.
Was ist einzuschließen
Die Liste der wesentlichen Bestandteile eines Erste-Hilfe-Sets des Roten Kreuzes umfasst Artikel. Diese Empfehlungen fallen in die folgenden Kategorien:
-
- Wundverband, d.h. verschiedene Größen von Verbänden, Mullbinden und Gewebeklebeband
- Medizin, insbesondere Aspirin, Hydrocortison und antibiotische Salbe
- HLW-Hilfe, in Form eines Notfall-Gesichtsschutzes
- Andere medizinische Hilfsmittel, einschließlich latexfreier Handschuhe, Thermometer, Händedesinfektions-/Reinigungstücher, Instant-Kaltkompresse und Pinzette
Diese wesentlichen Gegenstände sollten in jedem handelsüblichen Erste-Hilfe-Set enthalten sein. Wenn Sie oder ein Familienmitglied einen Gesundheitszustand haben, sollten Sie über diese Grundlagen hinaus aktuelle (nicht abgelaufene) Medikamente einbeziehen.
Abgesehen von Wundversorgungsprodukten enthalten einige Erste-Hilfe-Sets Gegenstände, die sich auf das Überleben und die Katastrophenvorsorge beziehen. Diese Deluxe-Kits können Gegenstände wie Nahrung, Wasser, Decken und Körperwärmer für unerwartete Bedrohungen wie Naturkatastrophen, Pandemien und längere Stromausfälle enthalten.
Ein wichtiger Gegenstand, den das Rote Kreuz nicht auf seiner Liste hat, ist ein Handy. Bewahren Sie für den direkten Zugang zum Rettungsdienst ein altes, funktionstüchtiges Handy mit Ladegerät in Ihrem Erste-Hilfe-Set auf. Das Telefon benötigt keinen Dienstanbieter, um die Notrufnummer 911 zu wählen. Denken Sie auch daran, in Ihrem Erste-Hilfe-Set eine so genannte „Voranweisung“ zu schreiben und aufzubewahren. Dieses Rechtsdokument kann Rettungskräften und Ärzten im Falle einer Arbeitsunfähigkeit (z. B. Schlaganfall, Herzinfarkt usw.) Orientierung geben.
Welche Größe kaufen
Wo Sie Ihr Kit lagern, beeinflusst die Größe des Kits, das Sie kaufen möchten. Erste-Hilfe-Sets lassen sich in vier grundlegende Größenkategorien einteilen:
- Reisesets eignen sich hervorragend für Geldbörsen, Rucksäcke, Handschuhfächer und Handgepäck. Diese winzigen Kits sollten in Ihre Hand passen und ein paar Unzen wiegen.
- Kleine Bausätze kann immer noch weniger als ein Pfund wiegen, enthält aber mehr Produkte als Kits in Reisegröße, wie zusätzliche Bandagen, Scheren und eine Sicherheitspfeife. Bewahren Sie es in Ihrem Kofferraum, Küchen- oder Badezimmerschrank, in der Garage oder in Ihrer Campingausrüstung auf.
- Mittlere Bausätze kann rucksackgroß oder etwas größer sein. Diese Deluxe-Kits sind nützlich für Haushalte mit mehreren Mitgliedern (insbesondere Kinder) und können auch Produkte zur Katastrophenvorsorge enthalten. Bewahren Sie es in Ihrem Kofferraum oder an einem bestimmten Ort in Ihrem Haus auf, z. B. in einem sicheren Raum.
- Große Bausätze sind für Unternehmen und Branchen konzipiert, die bundesstaatliche Sicherheitsvorschriften erfüllen müssen.
Organisation
Bei einem Unfall kann schnell Panik eintreten. Das Letzte, was Sie unter diesen Umständen wollen, ist ein Erste-Hilfe-Set, das unter Druck nicht funktioniert. Aus diesem Grund haben verschiedene Marken versucht, ihre Kits intuitiv zu organisieren. Die meisten Kits werden in einer bunten (normalerweise roten) strapazierfähigen Nylontasche oder Plastikbox geliefert. Die am besten organisierten Kits enthalten leicht lesbare/farbcodierte Etiketten; separate klare Fächer für verschiedene Gegenstände; und eine detaillierte Produktliste, damit Sie sie einfach austauschen und auffüllen können. Kleinere Sets können aufgrund ihres Platzmangels leichter desorganisiert werden, also machen Sie sich vorher mit den verschiedenen Gegenständen im Inneren vertraut. So wissen Sie genau, worauf Sie bei einem Unfall greifen müssen.
Wo soll ich es aufbewahren
Das Rote Kreuz empfiehlt Ihnen, einen Erste-Hilfe-Kasten zu Hause und im Auto aufzubewahren sowie den Standort von Erste-Hilfe-Sets am Arbeitsplatz zu erfahren. Mit anderen Worten, ein Erste-Hilfe-Kasten sollte an Ihrem Wohnort und überall dort, wo Sie regelmäßig hingehen, griffbereit sein. Wir empfehlen, mehrere Kits zu kaufen und alle Familienmitglieder auf ihren Standort und die Verwendung der verschiedenen darin enthaltenen Gegenstände aufmerksam zu machen.
Es ist wichtig zu beachten, dass während viele Artikel (wie Verbände) eine lange Haltbarkeit haben, Medikamente, Salben und Überlebensartikel (Nahrung, Wasser) früher ablaufen können (innerhalb von ein bis fünf Jahren). Achten Sie beim Kauf auf das Verfallsdatum der Produkte und überprüfen Sie Ihr Kit regelmäßig auf Artikel, die ersetzt oder aufgefüllt werden müssen.
Unsere Top-Auswahl
DeftGet Erste-Hilfe-Set

Dieses 163-teilige Erste-Hilfe-Set von DeftGet enthält wichtige medizinische Versorgung in einem gut organisierten, roten Koffer mit fester Rückseite, der sowohl leicht zu verstauen (es passt in ein Handschuhfach) als auch einfach zu verwenden ist. Sehen Sie sich die detaillierte Liste des Inhalts an und Sie werden sehen, dass das DeftGet-Kit viele Bandagen, antiseptische Pads und Werkzeuge (Pinzetten, Scheren, Sicherheitsnadeln, Taschenlampe) bietet, um eine Reihe von Unfällen zu bewältigen. Dieses Kit enthält kein Thermometer, kein Aspirin/Ibuprofen oder einen Gesichtsschutz für die HLW, daher können Sie diese wichtigen Gegenstände hinzufügen. Das Kit wird jedoch mit einer Rückerstattungsgarantie geliefert, wenn Sie nicht vollständig zufrieden sind.
Surviveware Survival Erste-Hilfe-Set

Surviveware bietet eines der am besten organisierten und umfassendsten Erste-Hilfe-Sets für den Heim- und Außenbereich. Zunächst sind die beschrifteten Fächer farblich gekennzeichnet: rot (Erste Hilfe); schwarz (Überleben); grün und blau (Hygiene). So finden Sie im Handumdrehen das Gesuchte. Zweitens enthält dieses Set neben Zubehör zur Behandlung von Schnittwunden und Kratzern auch Artikel zur Linderung von Verbrennungen und Fieber – eine Seltenheit unter Erste-Hilfe-Sets. Schließlich kommt Surviveware mit einer Reihe praktischer Extras - Taschenlampe, Messer, Handsäge, Multitool, Poncho und mehr. Das rote 600D-Polyester-Etui von Surviveware ist leicht zu verstauen und zugänglich und verfügt über ein abnehmbares Klettsystem, sodass Sie es einfach überall anbringen können (oder mit den mitgelieferten D-Ringen einhaken).
Johnson & Johnson Safe Travels Erste-Hilfe-Set

Seien Sie mit dem tragbaren Erste-Hilfe-Set von Safe Travels überall sicher und vorbereitet. In dieser robusten Kunststoffbox, die nur wenige Unzen wiegt, befinden sich 70 wichtige Erste-Hilfe-Artikel, darunter Verbandsmaterial, Reinigungstücher und antibiotische Salben. Bei Schnitten und Kratzern gibt es alles, was Sie zum Reinigen, Behandeln und Abdecken kleinerer Wunden benötigen, um Infektionen und Narbenbildung vorzubeugen. Wichtig zu beachten: Dies ist auch eines der günstigsten Kits auf dem Markt.