Garagenfundamente - Top-Tipps

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie bei jedem Bauwerk spielt ein neues Garagenfundament eine entscheidende Rolle für die Integrität des darüber liegenden Gebäudes: Ein qualitativ hochwertiges Fundament hält viele Jahre, aber ein schlecht verlegtes kann viele Kopfschmerzen bereiten.

Selten als Do-it-yourself-Projekt betrachtet, erfordert die Grundsteinlegung für eine Garage eine gute Planung, die Einhaltung lokaler Vorschriften und eine sorgfältige Abwägung der zukünftigen Nutzung der fertigen Fläche. Während der Gründungsphase der Garage müssen Annehmlichkeiten wie ein gefiltertes Entwässerungssystem und eine Fußbodenheizung installiert werden. Planen Sie auch unterwegs Inspektionen ein.

Grundlagen der Garage Foundation

Ein Garagenfundament wird typischerweise aus Betonblöcken oder einer gegossenen Betonwand hergestellt. Zuerst wird das Gelände geräumt oder abgekratzt und Fundamentgräben werden gemäß dem Code unterirdisch gegraben. „In unserer Region suchen wir einen Frostschutz von mindestens 48 Zoll vom fertigen Grad bis zur Unterseite des Fundaments“, sagt Jack Farrell von J.P. Farrell Construction in Ashland, Massachusetts.

Farrell gräbt Fundamente, die 2 Fuß breit sind, mit zusätzlichen 2 Fuß auf beiden Seiten, um Platz zum Arbeiten zu schaffen, was zu einem 6 Fuß breiten Graben führt. Als Fundamentformen verwendet er 2×10 Fußbretter, die nach dem Abbinden des Betons abgelöst werden. Dann markiert er eine Mittelwandlinie auf dem Fundament, um zu markieren, wo die Wandformen verlaufen werden.

Die Höhe der Betonfundamentwand wird normalerweise durch die Größe des darüber liegenden Bauwerks bestimmt. „Für eine einstöckige Garage suchen wir nach einer 8-Zoll-Grundmauer“, sagt Farrell. "Eine zweistöckige Struktur würde mindestens eine 10-Zoll-Grundmauer erfordern."

Die Stahlverstärkung trägt dazu bei, dass die Fundamentwand Spannungen aushält, während mechanische Vibrationen den Beton verfestigen, um Hohlräume und Luftblasen zu beseitigen, die den Beton schwächen könnten. Im Betonfundament werden Ankerbolzen eingebaut, um die Garagenwände am Fundament zu befestigen. Die Position und Häufigkeit von Ankerschrauben an der Fundamentwand wird durch die örtlichen Vorschriften bestimmt. Farrell verwendet häufig eine Isolierung am Innenumfang der Wand.

Sobald die Fundamente und Grundmauern angebracht sind, wird eine Betonplatte gegossen und innerhalb des Fundamentrahmens geformt. Abhängig von der Region und den Garagenplänen kann diese Platte auf einen verdichteten Untergrund gegossen werden, der Sand oder Kies enthalten kann. Auf dem Untergrund werden oft eine Dampfsperre und eine Isolierung angebracht, mit Drahtgitter und Stahlstäben zur Verstärkung. Eventuelle Drainagerohre oder Strahlungswärmerohre werden vor dem Betonieren der Decke auf das Drahtgewebe gelegt und befestigt. „Sie möchten, dass die Platte von hinten bis zur Tür der Garage geneigt wird, um die Entwässerung zu ermöglichen“, sagt Farrell.

Foundation Extras-Abflüsse und Strahlungsheizung

Einige Annehmlichkeiten einer Garagenwerkstatt sollen später nicht hinzugefügt werden. Merkmale wie Abflüsse und Strahlungsheizung sind für die Installation mit oder genauer gesagt innerhalb des Fundaments konzipiert.

Strahlungswärme ist ideal für eine Werkstatt, da sie Wärme ohne Luftblasen oder Luftbewegungen liefert und Motor und Karosserie staub- und partikelfrei hält. Auch vom Boden geht Strahlungswärme nach oben, sodass der auf dem Rücken liegende Garagenbesitzer eine angenehme Liegefläche hat. Nichts zehrt so an Kraft wie ein kalter Zementboden.

Ein richtiger Abfluss ist eine weitere Einrichtung, die die zusätzliche Arbeit wert ist. Die meisten Garagen-Entwässerungssysteme verwenden eine Trockenschacht-Entwässerung, die wenig mehr als ein gegrabenes Loch mit grobem Stein ist, in das das abgelassene Wasser mündet. Entwässerungsrohre werden auf dem Fundamentbett verlegt und der Ablauf wird vor dem Betonieren positioniert.

Lokale Vorschriften sind streng in Bezug darauf, was in einen Garagenabfluss geworfen werden darf und was nicht. Die Installation eines Abflusses mit Filtern ist die einzige Möglichkeit, mit Substanzen umzugehen, die schlimmer sind als Schmutz, Seife und Wasser.

Foundation Sealer

Das Eindringen von Luft und Wasser von außen kann dem Garagenbesitzer Kopfschmerzen bereiten. Zwei Arten von Versiegelungen – Schwellenversiegelungen und Bodenversiegelungen – können während des Baus als vorbeugende Maßnahme installiert oder aufgetragen werden, um die Garage warm und trocken zu halten.

Schwellerversiegelungen (Beispiel bei Amazon anzeigen) sind eine Klebeschaumanwendung, die zwischen der Oberseite des Fundaments und der Schwellerplatte sitzt und eine wasserdichte Barriere bildet. Da Beton beim Aushärten schrumpft, passt sich eine Schwellerversiegelung der Fundamentoberfläche an und verhindert die Bildung von Spalten oder Rissen im Raum zwischen der Schwellerplatte und dem Fundament. Schwellerversiegelungen haben eine aggressive Klebeseite, die am Untergrund haftet und vor Luft, Feuchtigkeit, Insekten und Nagetieren schützt.

Betonversiegelungen (Beispiel bei Amazon anzeigen) sind oft Produkte zum Aufsprühen, die verhindern, dass Wasser und Dampf durch Porenbeton nach oben gelangen. Einige Versiegeler preisen auch zusätzliche Vorteile an, wie das Verhindern des Eindringens von Radongas und die Hemmung des Schimmel- und Mehltauwachstums. Versiegelungen neigen dazu, den Beton zu verstärken und die Bildung von Rissen auf der Straße zu verhindern.