Wie man Schränke baut

Anonim

Einen Schrank zu bauen sieht einfach aus. Schließlich ist es nur eine Kiste mit einer Tür. Schwierig wird es nur, wenn es wie edle Möbel aussehen soll. Oder schwere Lasten tragen. Oder fügen Sie Schubladen, Auszüge und Lazy Susans hinzu. Oder wenn es fertig sein muss, um einem täglichen Ansturm von Feuchtigkeit, Spritzern, klebrigen Fingern und Reinigungsmitteln standzuhalten. Einen Schrank zu bauen sieht einfach aus, ist es aber nicht.

Zuallererst müssen Sie etwas über Tischlermaterialien wissen. Es gibt eine Reihe von Harthölzern zur Auswahl, darunter Esche, Birke, Ahorn und Eiche. Jedes hat Eigenschaften, die Ihre Arbeit erleichtern können oder auch nicht. Es gibt auch viele Sorten von Sperrholz und Faserplatten. Plattenware ist das, woraus der „Korpus“ oder der Korpus des Schranks besteht (und manchmal auch seine Türen).

Um den Frontrahmen eines Schranks zu bauen, müssen Sie den Unterschied zwischen Schienen und Holmen kennen. Um sie herzustellen, müssen sie zerrissen und abgeschnitten und manchmal neu gesägt und gehobelt werden. Sie müssen auch das Ausrichten von Kanten und das Bohren von sauberen, genauen und lotrechten Löchern beherrschen. Um starke Verbindungen herzustellen, ist das Schneiden von Falzen, Nuten, Schwalbenschwänzen, Dübeln und Dadoes unerlässlich. Und das, bevor wir überhaupt zu den Türen und Schubladen kommen, den wohl anspruchsvollsten Aspekten des Möbelbaus – insbesondere wenn Sie sich für einen Schrankstil mit erhöhten oder zurückgesetzten Paneelen entscheiden.

Sie benötigen auch ein Arsenal an Werkzeugen. Eine Tischkreissäge ist von unschätzbarem Wert, ebenso wie eine Oberfräse und ein Oberfrästisch. Ebenso ein Dickenhobel, ganz zu schweigen von verschiedenen Handhobeln. Ein Schwingschleifer spart stundenlanges Schleifen von Hand. Und zum genauen Bohren von Löchern für Scharniere und andere Schrankbeschläge ist eine Bohrmaschine nützlich.

Wenn Sie nach dem Lesen des Obigen nicht zu IKEA rennen, um Schränke zu kaufen, die Sie selbst „bauen“ können, lassen Sie uns über die Fertigstellung sprechen. Um das perfekte Hochglanz-Finish zu erhalten, das Sie in den Ausstellungsräumen von Schränken sehen, benötigen Sie fortgeschrittene Finishing-Fähigkeiten und, um ehrlich zu sein, Spritzgeräte. Ein guter Pinsel und das Wissen, wie man vorbereitet, pflegt, färbt, verdünnt und einen Klarlack aufträgt, kann Ihnen nahe kommen, aber viele Projekte werden während der Endbearbeitung ruiniert.

Um einen Schrank zu bauen, benötigen Sie auch eine Werkstatt mit einer Werkbank, viel gut belüftetem Raum und einer Vielzahl von Messwerkzeugen, Winkeln, Schraubstöcken, Klemmen, Klebstoffen und Sicherheitsausrüstung. Der Küchentisch geht einfach nicht.

Wenn Sie das alles bereits wussten, sind Sie wahrscheinlich in der Lage, einen Schrank zu bauen. Wenn nicht, empfehle ich, sich für Holzbearbeitungskurse einzuschreiben. Sie sind in vielen Städten durch Weiterbildung (normalerweise an der örtlichen High School), einigen Heimzentren und Franchise-Versorgungszentren für die Holzbearbeitung wie Woodcraft erhältlich.

Es wird empfohlen, eine Mitgliedschaft in „Maker Spaces“ oder kooperativen Werkstätten zu suchen – überall können Sie auf die Holzbearbeitungsgeräte und -werkzeuge zugreifen, deren Anschaffung ein Vermögen kosten würde. Darüber hinaus steht in der Regel eine Person zur Verfügung, die Fragen beantwortet. Besser noch, die Klingen und Cutter werden immer scharf und scharf sein!

Weitere Informationen zur Holzbearbeitung finden Sie unter:

Schränke bauen (VIDEO)
10 Möglichkeiten, Ihren Akku-Bohrschrauber zu verwenden
Gewusst wie: Wählen Sie die richtige Säge für den Job