Umwälzpumpen - Ersatztipps

Anonim

Kältere Temperaturen bedeuten eines: Der Winter steht vor der Tür, also ist es an der Zeit, dafür zu sorgen, dass Ihre Heizungsanlage in Ordnung bleibt. Bei einem Hydroniksystem muss die Wartung die Umwälzpumpe umfassen, da sie im Wesentlichen der „Motor“ von allem und wohl die wichtigste Komponente ist.

Obwohl andere Teile anfälliger für Ausfälle sind, sind Kreispumpen keineswegs unbesiegbar. „Vieles kann schief gehen“, erklärt Daniel O’Brian, technischer Experte des Online-Händlers SupplyHouse.com. Auf welche Arten von Problemen sollten Sie achten? Nun, das hängt von der Konstruktion der Pumpe ab.

Die Hauptpumpentypen sind dreiteilige Umwälzpumpen und Kartuschenumwälzpumpen. Von den beiden sind dreiteilige Umwälzpumpen problematischer. O’Brian sagt: „Dreiteilige Umwälzpumpen sind eher „Old School“-Stil und haben mehr austauschbare Teile, die regelmäßig geölt werden müssen, insbesondere zu Beginn jeder Heizsaison.“ Hausbesitzer sollten Hör mal zu für Hinweise auf ein Problem. „Wenn es plötzlich seltsame oder nervige Geräusche macht, ist möglicherweise etwas nicht in Ordnung“, sagt O’Brian.

Patronen-Umwälzpumpen hingegen sind wassergeschmiert. „Diese benötigen kein Öl und haben nur sehr wenige austauschbare Teile“, sagt O’Brian. „Kartuschen-Umwälzpumpen brauchen vielleicht hin und wieder eine neue Kartusche“, aber es gibt nicht oft Anlass, die Pumpe selbst auszutauschen. Aus diesem Grund sind Umwälzpumpen vom Patronentyp Standard geworden.

Wenn ein Hausbesitzer den Tag sieht, an dem seine Umwälzpumpe endlich ersetzt werden muss, kann dies ein einfacher Heimwerker sein. Die Auswahl der richtigen Ersatzpumpe erfordert jedoch das Verständnis mehrerer Faktoren:

• Verschiedene Pumpen haben unterschiedliche Durchflussmengen. Gemessen in Gallonen pro Minute (GPM) bezieht sich die Durchflussrate einer Pumpe auf die maximale Wassermenge, die sie bei einem bestimmten Förderhöhenbereich zirkulieren kann.

• Der Förderhöhenbereich ist die Anzahl Fuß, die eine Pumpe bei atmosphärischem Druck eine Wassersäule heben oder senken kann.

• In einem Hydroniksystem mit geschlossenem Kreislauf kann die Umwälzpumpe aus Gusseisen sein, da das verwendete Wasser sauerstofffrei ist, um Rost zu verhindern. Im Gegensatz dazu muss die Umwälzpumpe in einem Hydroniksystem mit offenem Kreislauf, in dem ständig sauerstoffreiches Wasser fließt, entweder aus Bronze oder Edelstahl bestehen, um Korrosion zu vermeiden.

• Einige Pumpen bieten Funktionen mit variabler Drehzahl, die Änderungen der Heizlast eines Hauses im Laufe des Tages berücksichtigen. Verwenden Sie Pumpen mit variabler Drehzahl in einem Zonenventilsystem oder mit Strahlungswärme, die von einem einzigen Verteiler für mehrere Zonen abhängt.

Der Online-Händler SupplyHouse.com bietet eine große Auswahl an Umwälzpumpen der Branchenführer Taco, Bell & Gossett, Grundfos, Wilo und Armstrong an und bietet auf seiner Website eine Vielzahl von informativen Tools, darunter dieses hilfreiche Video:

Dieser Beitrag wurde Ihnen von SupplyHouse.com zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.