
Um Beton erfolgreich zu streichen – damit er gut aussieht und lange hält – ist die richtige Vorbereitung von größter Bedeutung. Wenn Sie die folgenden Schritte befolgen, können Sie zufriedenstellende Ergebnisse erzielen, unabhängig davon, welchen Beton Sie streichen möchten, sei es der Garagenboden, der Kellerboden oder die Wand, die Außenterrasse oder ein anderer Teil Ihres Grundstücks.
Projektübersicht
- Verwenden Sie Flickmittel, um Löcher, Kratzer oder Rillen in der Betonoberfläche zu füllen.
- Beton gründlich mit Trinatriumphosphat (TSP) und warmem Wasser reinigen und trocknen lassen.
- Tragen Sie Pflasterfarbe oder Vordach- und Bodenemail zuerst auf den Umfang und dann auf die Mitte auf. Trocknen lassen.
- Kratzen Sie alle Klumpen oder Beulen ab und schleifen Sie alle Stellen, an denen die Farbe nicht haftete.
- Tragen Sie die zweite und letzte Farbschicht auf und lassen Sie sie trocknen.
- Betonfüller
- Elektrische Schleifmaschine
- Schleifpapierscheiben mit feiner Körnung
- Stangenschleifer
- Trinatriumphosphat
- Bürste mit Metallborsten
- Siehe vollständige Liste «
- Pflasterfarbe
- Farbrolle
- Spachtel
- Gummihandschuhe
- Staubmaske
- Schutzbrillen
Beton malen
SCHRITT 1: Ausgehöhlte oder anderweitig beschädigte Bereiche mit Betonfüller ausbessern.
Wenn Sie sich auf den Weg machen, Beton zu streichen, beginnt der Prozess eher glanzlos mit Betonspachtel, der als Grundierung für die lackierte Oberfläche dient. Verwenden Sie die Flickenmasse, um alle Löcher, Kratzer und Rillen im Beton auszufüllen. Nach ausreichender Trockenzeit die reparierten Stellen glatt schleifen.
SCHRITT 2: Reinigen Sie die Betonoberfläche mit TSP.
Reinigen Sie den Betonboden oder die Betonoberfläche gründlich mit einer Lösung aus Trinatriumphosphat (TSP) und warmem Wasser und entfernen Sie alle Öl- und Fettreste, die sonst den Anstrich verfärben würden. Die Lösung mit einer Bürste mit Metallborsten in den Beton einarbeiten. Um das richtige Verhältnis von TSP zu Wasser zu bestimmen, lesen Sie die Packungsanweisungen, aber rechnen Sie mit etwa einer Vierteltasse TSP zu einer Gallone warmem Wasser. TSP kann bei Kontakt Haut und Augen verletzen. Tragen Sie daher unbedingt vollständige Schutzausrüstung.
SCHRITT 3: Lassen Sie die Oberfläche gründlich trocknen, bevor Sie mit dem Anstreichen des Betons beginnen.
Wenn der TSP mit dem Beton reagiert, werden Sie wahrscheinlich ein leichtes Blasen über den Boden oder die Oberfläche bemerken. Lassen Sie das Sprudeln den Beton etwa 20 Minuten lang weiter beschichten, dann abspritzen und das TSP vollständig abwaschen. Lassen Sie die Oberfläche vor dem Streichen zwei Tage trocknen. Fahren Sie nach dem Trocknen mit der Hand über den Beton; es sollte sich wie 120er Schleifpapier anfühlen.

SCHRITT 4: Pinsel Farbe auf den Umfang des Betons.
Je nach Ausrichtung der Oberfläche den Bereich fegen oder mit einem trockenen Tuch abwischen. Jetzt können Sie mit dem Malen beginnen. Verwenden Sie einen Pinsel, um eine erste Schicht Pflasterfarbe (oder Emaille für Veranda und Boden) auf den Umfang des Bereichs aufzutragen. Mit einem normalen Pinsel mittlerer Größe erzielen Sie beim Streichen von Ecken und Kanten eine gute Deckkraft, egal ob Sie im Innen- oder Außenbereich arbeiten.
SCHRITT 5: Rollen Sie mehr Farbe auf, um den Innenraum zu bedecken.
Verwenden Sie als nächstes eine Farbrolle, um die Stellen auszufüllen, die Sie nicht mit dem Pinsel beschichtet haben. Wenn Sie einen Betonboden streichen, denken Sie daran, auf der anderen Seite des Raums zu beginnen, damit Sie in der Nähe einer Tür oder eines anderen bequemen Einstiegspunkts enden. Mit anderen Worten, malen Sie sich nicht in eine Ecke des Bodens! Lassen Sie die erste Farbschicht mindestens 16 Stunden oder so trocknen.
SCHRITT 6: Oberflächenfehler abkratzen oder schleifen.
Spachtel in der Hand, kratzen Sie alle hervorstehenden Klumpen oder Unebenheiten ab, die nach dem Trocknen der ersten Schicht erschienen sind. Schleifen Sie alle Bereiche, an denen die Farbe nicht haftete; Wenn Sie am Ende noch einmal schleifen, vergessen Sie nicht, auch noch einmal zu fegen.
SCHRITT 7: Tragen Sie eine zweite und letzte Schicht Farbe auf den Beton auf.
Tragen Sie die zweite Farbschicht auf die gleiche Weise auf, wie Sie die erste aufgetragen haben. Diesmal jedoch mit der Rolle fest andrücken und die Farbe in die Löcher eindrücken, in die die erste Schicht nicht eingedrungen ist. Bevor Sie das Projekt als abgeschlossen betrachten, lassen Sie den zweiten Anstrich etwa fünf Tage trocknen, insbesondere wenn es sich bei der lackierten Oberfläche um einen stark frequentierten Boden handelt.