
Es gibt zwei Haupttypen von Moosen - akrokarpöse und pleurokarpöse. Ersteres wächst vertikal und ähnelt Haarsträhnen, während letzteres durch eine kurzgeschnittene horizontale Wuchsform gekennzeichnet ist. Gärtner kultivieren beide Arten seit Jahrhunderten, insbesondere in Japan, aus einer Vielzahl von Gründen: Moos eignet sich nicht nur hervorragend als Bodendecker, sondern verleiht der Landschaft auch ein Gefühl von Reife und lässt eine bepflanzte Umgebung weniger gepflegt und mehr aussehen natürlich.
Wie man Moos auf Erde anbaut
Planen Sie, Moos auf einem Bodenbett anzubauen? Ich empfehle, von einem anderen Ort in Ihrem Garten oder auf dem Grundstück eines Nachbarn zu verpflanzen. Das Ziel ist es, einen Moosfleck, der unter ähnlichen Bedingungen wie an der Stelle, an der es gepflanzt wird, wächst, umzusiedeln. Die Transplantation erfordert keine speziellen Entfernungstechniken. Sobald Sie das Moos identifiziert haben, das Sie verpflanzen möchten, verwenden Sie einfach ein altes Messer oder einen Gartenspaten, um die Menge an Moos freizugeben, die Sie nehmen möchten oder die Sie mitnehmen dürfen.
Bereiten Sie den Boden auf Ihrem Heimrasen mit einem Rechen vor. Als nächstes feuchte die Erde an und lege das Moos darauf. Sobald das Moos an Ort und Stelle ist, drücken Sie es fest und fixieren Sie es mit genügend Steinen, um sicherzustellen, dass das Moos einen hohen Kontakt mit der Bodenoberfläche behält. Achten Sie in den nächsten Wochen darauf, das Moos gleichmäßig feucht zu halten. Dies ist kritisch. Dass sich das Moos erfolgreich etabliert hat, erkennen Sie nur, wenn Sie leicht daran ziehen können, ohne das Material zu verschieben.

Wie man Moos auf Steinen, Ziegeln oder Töpfen anbaut
Um Moos auf Gegenständen in Ihrem Garten zu züchten, wie z. B. trockenen Steinen an einer Stützmauer oder einer Sammlung von Tontöpfen, müssen Sie einen anderen, etwas kniffligeren Ansatz wählen. Zuerst Naturjoghurt oder Buttermilch (zwei Tassen) und gehacktes Moos (eineinhalb Tassen) in einem Eimer vermischen. Mischen, bis das Gebräu leicht streichfähig ist; Fügen Sie Wasser hinzu, wenn es zu dick ist, zusätzliches Moos, wenn es zu dünn ist. Verteilen Sie nun die Mischung dort, wo das Moos wachsen soll. Achten Sie in den nächsten Wochen darauf, das aufkeimende Moos feucht zu halten. Innerhalb von sechs Wochen sollte das Moos bei richtiger Pflege ziemlich kräftig wachsen.
So pflegen Sie Moos
Moos mag Feuchtigkeit und sauren (pH 5,0 bis 6,0) Boden. Es mag auch Schatten. Daran führt kein Weg vorbei: Da Moos Nährstoffe über Filamente und nicht über ein Wurzelsystem zieht, trocknet es bei Sonnenschein sehr schnell aus. Denken Sie daran, dass Unkraut die Feuchtigkeit stehlen kann, die Moos benötigt. Um Moos erfolgreich anzubauen, müssen Sie also ein wachsamer und rücksichtsloser Unkrautvernichter sein. Denken Sie schließlich im Herbst daran, dass Moos unter einer Decke aus toten Blättern nicht überleben kann. Rechen-und Rechen oft!
