Küchenarbeitsplatten

Anonim

Ein arbeitsreicher Lebensstil bedeutet, dass viele Familien lösungsorientiert sind. Der Schlüssel zu zeitgemäßem Design liegt darin, einen Weg zu finden, alles in einem Raum zu machen. Eine Lösung besteht darin, die Küche in Zonen einzuteilen. Hausbesitzer sind nicht mehr an die traditionelle Küchenarbeitsplatte gebunden. Sie nutzen den innovativen Markt von heute, um einen „Mix-and-Match“-Ansatz zu entwickeln, der ihnen den benötigten Nutzen mit der gewünschten Ästhetik bietet.

Erstellen von Küchen-Aktivitätszonen
Die in Zonen aufgeteilten Arbeitsplatten von heute sind wahre Taskmaster. Einige erhalten ein tägliches Training als Zentrum der geschäftigen Familienessenvorbereitung oder des Aufräumens. Andere sind unverzichtbare Räume zum Backen oder zur Zubereitung frischer Lebensmittel. Einige dienen als Prunkstücke. Wieder andere sind zu Home-Offices aus einer Hand geworden, die Platz für Telefon, Computer und Arbeitsplatz für Eltern oder Kinder bieten.

Durch die Schaffung von Aktivitätszonen mit Theken in entsprechenden Höhen und Materialien verschwindet die traditionelle passende Arbeitsplattenoptik aus der Küche. Auch Rückwände, die früher immer zur Arbeitsplatte passten, sind Teil des neuen Mix and Match.

Bei der Küchenplanung und -gestaltung gilt eine neue Faustregel: „Je reichhaltiger die Mischung, desto besser“, sagt Gin Guei Ebnesajjad, Manager Product Styling and Development, Dupont Surfaces, Corian and Zodiaq. Kunden wählen Mischungen aus Farben, Texturen und Oberflächen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.

Keine einheitlichen Zähler mehr
Wie der Rest des Hauses ist die Küche Teil einer Design-Fusion geworden, mit mehr visuellem Interesse und mehr Komplexität. Dieser Trend zeigt sich in Möbeln und maßgefertigten Arbeitsplatten, die jeden Bereich durch sein Oberflächenmaterial und seine Funktion unterscheiden.

Die Mittelinsel ist zum Standard in jedem neuen Küchenlayout geworden. Es kann als Essenszubereitungs-, Ess- oder Hausaufgabenstation fungieren. Gegenhalbinseln dienen auch zum Backen, Essen und Zubereiten von Speisen. Arbeitsplatten sind mit verschiedenen Oberflächen, in unterschiedlichen Höhen und mit Einsätzen und Ergänzungen für jede Aufgabe erhältlich. Arbeitsplatten können tiefer als Standard sein oder so gebaut sein, dass sie Beinfreiheit für Schreibtisch- und Essbereiche bieten. Die Aufgabe zu definieren und Kreativität anzuwenden sind die beiden Fähigkeiten, die bei der Gestaltung moderner Multitasking-Küchentheken erforderlich sind.

Ausgewiesene Arbeitsbereiche
Bereich für die Zubereitung von Speisen. Wer sein Essen frisch liebt, für den ist oft eine Theke mit bequemer Abstellfläche die richtige Wahl. Für Aufgaben wie Mischen oder Schlagen kann eine Höhe von 27 Zoll wünschenswert sein. Eine Oberfläche für die Zubereitung von Speisen kann einen Holzhackblock oder einen Zubereitungsbereich aus Edelstahl umfassen, der früher in Großküchen üblich war und heute bei Heimköchen beliebt ist.

Eine integrierte Spüle ermöglicht die Reinigung von Obst und Gemüse sowie die Entsorgung von Resten direkt im Aufbereitungszentrum. Erhöhte Metallstreifen, die in die Arbeitsplatte eingelassen sind, unterstützen heiße Pfannen und schützen die Arbeitsplatte vor Kratzern. Auch Abtropfflächen können zur bequemen Reinigung in die spülenseitige Arbeitsplatte integriert werden.

Unterhaltsam. Für einige Hausbesitzer dreht sich beim Essen alles ums Teilen – mit Freunden, Familie und Gesellschaft. Granit und Marmor sind seit langem als Lebensmittel- und Serviertheken beliebt. Neue Mineralwerkstoff-, Beton- und E-Stein-Auswahlen bieten auch einige markante Optionen für Präsentations- und Esstheken.

Backen . Für Backinteressierte ist eine richtige Arbeitsplatte unerlässlich. Das kann bedeuten, dass Sie Marmor- oder Granitarbeitsplattenabschnitte installieren, die die Kälte für das richtige Rollen des Teigs halten. Je nach Körpergröße des Heimbäckers können die Aufgaben des Knetens und Ausrollens von Teig komfortabler gestaltet werden, indem die Arbeitsplatte von der standardmäßigen 36-Zoll-Thekenhöhe abgesenkt wird. Experten empfehlen eine rollende Theke, die 7 bis 8 Zoll unter dem Ellbogen liegt, für eine Back- und Mischplatte.

Küchenbüro. Auch heute noch ist die Küche der Mittelpunkt des Hauses. Aus diesem Grund benötigen Küchen oft eine Zone, die Platz für ein Telefon, einen Computer, ein Message Board, das Bezahlen von Rechnungen und andere Haushaltsarbeiten bietet.

Für die anstehenden Aufgaben kann eine Bürozone einen mehrstöckigen Tresen erfordern. Theken von 30 bis 34 Zoll Höhe mit ausreichender Kniefreiheit bieten Platz für einen Stuhl für den Schreibtisch. Ein Hocker kann für höhere Theken und als Hausaufgaben- oder Snackplatz für Familienmitglieder verwendet werden.

Die Auswahl der Oberflächen kann hier über die Funktion hinausgehen und auf die Haptik oder die „Hand“ der Oberfläche aussehen. Eine warme oder kalte Oberfläche, eine harte oder eine nachgebende Oberfläche kann dem Schreibtisch einen echten Charakter verleihen.