
Nichts verkörpert eine dekorative Beleuchtung wie ein Kronleuchter. Ein Kronleuchter ist der Schmuck eines Raumes, der die Architektur, die Einrichtung und das Dekor betont. Bei so vielen verfügbaren Leuchten und so vielen möglichen Anwendungen in Wohn-Esszimmern, Höhlen und sogar Schlafzimmern und Badezimmern kann die Wahl eines Kronleuchters überwältigend sein. Wenn Sie sich jedoch an ein paar Gestaltungsregeln und Installationstipps halten, sind Sie auf dem besten Weg, Ihr Zimmer richtig zu kleiden – und das im besten dekorativen Licht.
Stil
Es gibt Kronleuchter für jeden Stil und jede Einrichtung. Leuchten, deren Licht nach oben gerichtet ist, sind eher traditionell; die formellste dieser Leuchten zeigt nackte Kandelaberbirnen. Das Hinzufügen von Glas- oder Kronleuchterschirmen mildert diese Formalität und führt zu einer etwas lässigeren Haltung. Für ein informelleres Gefühl wählen Sie einen Kronleuchter, bei dem die Lichter nach unten gerichtet sind. Ein zusätzlicher Vorteil dieses lässigeren Designs ist, dass Ihr dekorativer Kronleuchter auch als Arbeitsbeleuchtung beim Kochen oder als Hausaufgabenhilfe dienen kann. Im Allgemeinen sind Metalloberflächen formeller als lackierte.
Funktionalität
Wenn Ihr Kronleuchter hauptsächlich dekorativen Zwecken dient, kann er wirklich der Mittelpunkt des Raumes sein und die Schönheit Ihrer Einrichtung und Ihres Dekors hervorheben. Wenn Sie jedoch eine Arbeitsbeleuchtung benötigen, finden Sie eine Leuchte, die auch ein Downlight hat, um die darunter liegende Fläche zu beleuchten. Verpassen Sie bei beiden Anwendungen nicht die Flexibilität, die Sie durch die Installation eines Dimmerschalters erhalten. Das Herunterdrehen der Lichter kann ein warmes Licht erzeugen, ähnlich wie bei Kerzenlicht – perfekt für abendliche Unterhaltung.

Größe
Die Wahl der richtigen Kronleuchtergröße ist wichtig. Eine zu große Leuchte überfordert einen Raum, eine zu kleine verschwindet und verliert an Wirkung. Josie Jaspers vom Online-Händler für Beleuchtung und Einrichtungsgegenstände Bellacor rät: „Wählen Sie einen Kronleuchter, der auf beiden Seiten 15 cm schmaler ist als die kleinste Tischbreite. Wenn Ihr Tisch 48 x 72 Zoll groß ist, beträgt die empfohlene Breite des Geräts ungefähr 36 Zoll (6 + 6 minus 48).”
Installation
Jaspers hat auch Tipps zur Bestimmung der richtigen Aufhängehöhe. Für ein Esszimmer „sollte der Kronleuchter ungefähr 30 Zoll über der Tischplatte in einer 2,40 Meter hohen Decke hängen. Fügen Sie für jeden zusätzlichen Fuß der Deckenhöhe einen Zoll hinzu. Bei einer 10 Fuß hohen Decke sollte der Kronleuchter etwa 32 Zoll über dem Tisch hängen.“ Sie sollten bedenken, dass in Räumen mit niedrigeren Decken (weniger als 9 Fuß) ein Kronleuchter die Decke niedrig erscheinen lassen kann. Wenn Sie einen Kronleuchter in einem Raum mit niedriger Decke aufhängen müssen, achten Sie darauf, ihn hoch genug aufzuhängen, damit er nicht zur Gefahr wird. Montieren Sie es nach Möglichkeit über einem Tisch, um Stöße zu vermeiden und den Fußgängerverkehr nicht zu behindern. Wenn Sie einen Kronleuchter in einem Badezimmer aufstellen (sicher! - warum nicht?!), lautet die Faustregel, ihn 6 Fuß von der Dusche oder Badewanne entfernt zu halten. Feuchtigkeit ist der Feind der elektrischen Verkabelung. Kaufen Sie daher ein Modell, das für die Verwendung in „Nass“ oder „Duschort“ geeignet ist.
Bei so vielen verfügbaren Optionen finden Sie mit Sicherheit eine Leuchte, die sowohl Ihren praktischen Bedürfnissen als auch Ihrem Dekor entspricht. Mit der richtigen Leuchte können Sie einfach das Licht dimmen und den Stil aufdrehen – ein Kronleuchter bringt alles zusammen.
Dieser Artikel wird von Bellacor.com gesponsert. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.